Nachrichten

Leipziger VNG sieht sich trotz Gewinneinbruch in der Spur

Zwar beschafft inzwischen auch VNG eine Menge Gas an den Spotmärkten, das üppige Langfrist-Portfolio und die Unmöglichkeit, die darin aufgerufenen hohen Preise an die Kunden weiterzugeben, setzte den Leipzigern aber mächtig zu. eid Der…

16.05.2011

„Die Stadtwerke stehen für den Um­bau des Energiesystems bereit“

Auf der Euroforum-Jahrestagung Stadtwerke gab es ein klares Bekenntnis der Kommunen zur Energiewende. Rechnen sich konventionelle Kraftwerke zukünftig noch? eid Im Jahr 2021 könnte es soweit sein mit dem vollständigen Ausstieg aus der Atomkraft.…

16.05.2011

Gashandel und KKW-Moratorium trüben Stimmung bei deutschen Energieriesen

Schwache Q1-Zahlen + + + EnBW rechnet 2011 mit bis zu 25 Prozent, RWE sogar mit bis zu 30 Prozent weniger Gewinn + + + E.ON kassiert Dividendenversprechen. eid Für die vier großen deutschen Energiekonzerne E.ON, RWE, EnBW und Vattenfall…

16.05.2011

dena: Raus aus dem energetischen Sanierungsstau

eid „Das Thema Energieeffizienz und insbesondere Energieeffizienz im Gebäudebereich ist bisher sträflich vernachläs­sigt worden. Die energetische Gebäudesanierung kommt bei der aktuellen Diskussion über AKW-Laufzeiten und den Ausbau der…

16.05.2011

EVU müssen zurück in die Offensive

„Die Gesellschaft will mitgenommen werden. Die Branche muss mit eigenen innovativen Konzepten das Vertrauen zurückgewinnen.“ eid Die großen EVU sollten in der aktuellen Diskussion ihre Rolle zur Transformation der Energieversorgung deutlicher…

16.05.2011

REpower erhält Aufträge aus Kanada

eid Der Windenergieanlagenhersteller REpower hat zwei Aufträge über insgesamt 110 MW für kanadische Windparkprojekte an Land gezogen. Davon sind 40 Anlagen – insgesamt 80 MW – für den Windpark Saint-Robert-Bellarmin in der kanadi­schen Provinz…

16.05.2011

RWE bietet Elektro-Roller an

eid Die RWE-Tochter RWE Effizienz bringt ein neues E-Mobility-Angebot in den Markt, den Elektro-Roller „esee-Rider“ – wahlweise in einer 45 km/h- und einer PLUS-Version mit 62 km/h. Für den Preis von 5.500 Euro erhält der kaufwillige Rollerfahrer…

16.05.2011

Nur moderat höhere Energiepreise

Der Umbau des Energiesystems in Deutschland hin zu flexibleren und de­zentralen Erzeugungsstrukturen ist nur zu realisieren, wenn der Ausstieg aus der Kernenergie bis 2020 vollzogen wird. Das ist das Ergebnis einer Marktstudie, die der Verband…

16.05.2011

Vattenfall bringt Offshore-Park Ormonde ans Netz

eid Vattenfall hat ihren Offshore-Windpark Ormonde, der derzeit in der Irischen See errichtet wird, per Seekabel an das bri­tische Stromübertragungsnetz angeschlossen. Das Seekabel verbindet das Umspann­werk des Windparks mit dem Umspannwerk an…

16.05.2011

WeserWind startet Tripod-Produktion für Global Tech I

eid Die zur Unternehmensgruppe Georgs­marienhütte gehörende WeserWind meldet den erfolgreichen Start der Serienproduktion von 40 Tripod-Fundamenten in den Produktionshallen in Bremerhaven. Die Tripods, die über eine Grundfläche von 30 x 30 m und…

16.05.2011

Fehlender Weitblick?

2021 sollen die letzten deutschen Atommeiler abgeschaltet werden, die sieben vom Moratorium betroffenen und vom Netz genommenen älteren Kernkraftwerke sollen nicht wieder in Betrieb gehen, und die Strom-Versorgungssicherheit werde dadurch nicht…

16.05.2011

Gegen „blinde Flecken“ in der Atomdebatte

Eine aktuelle Studie hat den zu erwartenden Maximalschaden aus einem Super-GAU in Deutschland auf 6,1 Billionen Euro beziffert. Damit wird deutlich, dass es keine risikoadäquate Haftpflichtversicherung für Kernkraftwerke geben kann. eid Müssten…

16.05.2011

Green Gecco mit zweitem Windparkprojekt

eid Green Gecco, ein Gemeinschaftsunternehmen von RWE Innogy (51 Prozent) und 26 deutschen Stadtwerken (49 Prozent), hat in Schleswig-Holstein im Landkreis Dithmarschen den 9 MW-Onshore-Wind­park Süderdeich übernommen. Bei Süderdeich handelt es…

16.05.2011

Amprion stellt Netzausbaupläne online

eid „Nimby“ – not in my backyard – hat sich für die Durchsetzung von großen Ener­gieprojekten in Deutschland inzwischen zu einem vitalen Problem entwickelt. Wogegen der von RWE unbundelte Stromnetzbetreiber Amprion (11.000 km Netzlänge) nun etwas…

16.05.2011

Green Gecco mit zweitem Windparkprojekt

eid Green Gecco, ein Gemeinschaftsunternehmen von RWE Innogy (51 Prozent) und 26 deutschen Stadtwerken (49 Prozent), hat in Schleswig-Holstein im Landkreis Dithmarschen den 9 MW-Onshore-Wind­park Süderdeich übernommen. Bei Süderdeich handelt es…

16.05.2011

Auf der Tankstellen-Messe in Münster musste die Politik viel Kritik einstecken

„Die Akzeptanz für E10 wird nicht größer. Wir haben das Produkt an die Tankstelle gebracht und werden dafür gescholten.“ eid Mit 321 Ausstellern aus sieben Ländern fand in Münster am 11. und 12. Mai in drei großflächigen Hallen und zwei Foren…

16.05.2011

BP Europa SE legt gutes erstes Jahr hin

Der Zusammenschluss von sechs Ländergesellschaften in Zentraleuropa hat sich laut BP Europa-Chef Uwe Franke gelohnt. Mehr Effizienz, dazu die konjunkturelle Erholung bescherte dem Unternehmen ein gutes Jahr 2010. Sorgen bereitet Franke weiter das…

16.05.2011

Öl- und Gastochter Wintershall bleibt für BASF eine Bank

eid Der Ludwigshafener Chemiegigant BASF kann sich weiter auf seine Öl- und Gassparte verlassen. Bei Umsatz (3,455 Milliarden Euro, +7,1 Prozent) wie Ergebnis (744 Millionen Euro, + 18,3 Prozent) liegt das von der Kasseler Winters­hall geführte…

16.05.2011

BayWa erzielt „saisontypisches“ Energieergebnis

eid Der Münchner Mischkonzern BayWa ist in das laufende Jahr stark gestartet. Die Umsätze legten in den ersten drei Monaten 2011 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 28,5 Prozent auf knapp 2 Milliarden Euro zu, beim betrieblichen Ergebnis wurde aus…

16.05.2011

BP verzichtet auf Arktis-Exploration

eid BP unterwirft sich dem Spruch des Stockholmer Schiedsgerichts und überlässt dem britisch-russischen Joint Venture TNK-BP die Erschließung von Öl- und Gasvorkommen in der russischen Arktis mit der staatlichen Rosneft. Dafür kann BP den 16…

16.05.2011