Nachrichten

NCG meldet Rekord-Handelsintensität

Das Gasmarktgebiet NetConnect Germany (NCG) meldet neue Rekorde bei Kennziffern, die auch ihre Liquidität bemessen. Die „Churn Rate“ – also der Wert, wie oft eine Gasmenge gehandelt wird, bevor sie den Virtuellen Handelspunkt (VHP) wieder ‚verlässt‘…

17.10.2016

Kieler Wärmespeicher kann starten

Die Pläne der Kieler Stadtwerke, ihre Fernwärmeversorgung in Kiel versorgungssicherer zu machen, kommen voran. Jetzt hat das schleswig-holsteinische Umweltministerium die Betriebsgenehmigung für den 60 Meter hohen Wärmespeicher und eine zugehörige…

17.10.2016

E.ON baut Dänemarks größte Biogasanlage

In Dänemark hat E.ON Ende September ein dezentrales Energieprojekt im Bereich Bioenergie abgeschlossen. Gemeinsam mit der Sønderjysk Biogas Invest (SBI) nahmen die Essener Dänemarks größte Biogasanlage, Sønderjysk Biogas, in Südjütland offiziell in…

17.10.2016

Wirsol steigt in NL-Aufdachgeschäft ein

Die Wircon-Gruppe ist unter ihrer Marke Wirsol in den Niederlanden nun auch in das Geschäft mit großen Photolvoltaik-Aufdachanlagen eingestiegen – im Freiflächen-Segment hatte Wirsol mit Delfzijl unter anderem bereits den größten Solarpark der…

17.10.2016

E.ON baut BHKW für ‚Schweppes‘-Hersteller

Im italienischen Scorzè nahe Venedig hat E.ON bei dem Groß-Getränkehersteller Aqua Minerale San Benedetto (führt Marken wie Schweppes oder Energrade) ein „innovatives Kraft-Wärme-Kopplungs-Kraftwerk“ in Betrieb genommen. Das BHKW mit einer Leistung…

17.10.2016

OGE darf Megal-Verdich­terstation fertigstellen

Das Projekt eines neuen Erdgasknotenpunkts auf der Gas-Pipeline „Megal“ ist einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Das Umweltamt Weiden hat der „Mittel-Europäischen Gasleitungsgesellschaft“ die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für den Bau…

17.10.2016

Total verkauft Atotech an Carlyle

Seit einiger Zeit ist der Verkauf der Spezialchemietochter Atotech im Total-Konzern beschlossene Sache. Mit der Carlyle Group wurde nun ein Käufer präsentiert. 3,2 Milliarden US-Dollar zahlt der US-Fondsmanager den Franzosen. Atotech ist seit 1993…

17.10.2016
Frank Mastiaux. Bild: EnBW

EnBW verlängert Mastiauxs Vertrag bis 2022

Weitere fünf Jahre soll Frank Mastiaux den baden-württembergischen Energieversorger EnBW, die Nummer Vier im deutschen Markt, führen. Der Aufsichtsrat verlängerte seinen – ursprünglich am 30. September 2017 auslaufenden – Vertrag bis zum 30.…

17.10.2016

Karsten Heuchert gestorben

Karsten Heuchert, bis Ende September Vorstandsvorsitzender des Leipziger Ferngasunternehmens VNG, ist nach schwerer Krankheit im Alter von 62 Jahren gestorben. Der gebürtige Reinbeker hatte vor sechs Jahren Klaus-Ewald Holst an der Spitze der VNG…

17.10.2016

E.ON Metering-Führung komplett

Kai Kruse ist neuer Geschäftsführer der E.ON Metering. Kruse leitet die E.ON-Tochter künftig gemeinsam mit Paul-Vincent Abs, der das Unternehmen zuletzt alleine geführt hatte. Kruse, der seit 2001 im E.ON-Konzern ist, ist in der Metering-Leitung für…

17.10.2016

Klaus Schäfer neuer Eurogas-Präsident

Klaus Schäfer, Vorstandsvorsitzender der E.ON-Abspaltung Uniper, ist zum neuen Präsidenten des Verbandes der europäischen Gasindustrie, Eurogas, gewählt worden. Er löst Gertjan Lankhorst, CEO des niederländischen Gashändlers Gas Terra, ab, der aber…

17.10.2016

bayernets erweitert Geschäftsführung

Der in München ansässige Ferngasleitungsnetzbetreiber bayernets hat seit dem 1. Oktober einen zweiten Geschäftsführer. Matthias Jenn wurde zum kaufmännischen Geschäftsführer neu ernannt, der bisherige Alleingeschäftsführer Rainer Dumke kümmert sich…

17.10.2016
Neuer RWE-Chef, Rolf Martin Schmitz. Bild: RWE
Nachrichten

Rolf Martin Schmitz neuer RWE-Chef

eid Innogy ist an der Börse und nun hat die RWE-Familie auch die neuen Führungsrollen offiziell verteilt. Der Bisherige RWE-Vize Rolf Martin Schmitz ist per 15. Oktober 2016 neuer Vorstands- und damit Konzern-Chef der RWE AG. Markus Krebber, seit…

14.10.2016
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 42/16

Lesen Sie im nächsten EID 42/16 unter anderem folgende Themen: Erneuerbaren-Förderung - EEG-Umlage auch für Wärme und Verkehr? Unternehmen - Gazprom wechselt Wingas-Chef aus Nächste Regulierungsperiode - Homann hält sich bei Eigenkapital-Zins…

14.10.2016
Nachrichten

EEG-Umlage auch für Wärme und Verkehr?

eid Für einen heftigen Aufreger sorgte erwartungsgemäß die jetzt verkündete EEG-Umlage für 2017. Die – letztlich auf den Verbraucher zu wälzende – Strom-Kostenposition steigt gegenüber 2016 (6,354 Cent je kWh) um 8,3 Prozent auf 6,88 Cent je kWh.…

14.10.2016
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing

eid Die Energiemärkte sind am Donerstag, den 13. Oktober 2016, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 34,07 Euro/MWh (36,87 Euro/MWh) Phelix day peak: 37,45 Euro/MWh (41,71 Euro/MWh) Ph…

14.10.2016
Nachrichten

LNG-Terminal Brunsbüttel: Bauentscheidung Ende 2017?

eid Bekommt Deutschland nun doch ein eigenes LNG-Import-Terminal? Laut Frank Schnabel, Chef der Brunsbüttel Ports GmbH, ist die Zeit dafür längst reif. Schon lange macht sich der Hafen-Manager für eine stärkere Verwendung von verflüssigtem Erdgas…

14.10.2016
Illustration Graphic Vector Price of Oil for the creative use in graphic design
Nachrichten

Neues Interesse an Ölinvestments?

eid Wie sah es diese Woche preislich auf den internationalen Ölmärkten aus? Nach dem kurzen Aufbäumen am Montag – Brent-Rohöl (zur Lieferung im nächsten Monat) startete mit 51,40 US-Dollar je Barrel in die Woche – bröckelten die Rohölpreise danach…

14.10.2016
Tankvorgang
Nachrichten

Tankstellenmargen geben im August spürbar nach

eid Nach dem überraschenden Margensprung im Kraftstoffgeschäft an Tankstellen im Juli haben die Experten der britischen Beratungsgesellschaft Wood Mackenzie dann doch noch einmal nachgerechnet. Und herausgekommen sind Margen, die zwar immer noch…

14.10.2016
Nachrichten

WEC: „stranded oil & coal“ als geopolitische Gefahr?

eid Ein „exzeptionell wichtiges Dokument haben wir heute unterzeichnet“, sagte Gazprom-Chef Alexej Miller auf der World Energy Conference (WEC) kürzlich in Istanbul, nachdem sich Russland und die Türkei ganz grundsätzlich auf den Bau der „Turkish…

14.10.2016