Nachrichten

BP Europa streicht nochmal kräftig Jobs

Derzeit gibt es kaum einen Tag, an dem nicht irgendein Kleiner oder Großer aus der Öl- und Gaswelt – oder drum herum – die Streichung eines Projektes, die Reduzierung von Investitionen oder die Neuauflage eines Sparprogramms verkündet. Schuld daran…

04.04.2016

Gas im Überfluss

Auf der Welt gibt es derzeit eine regelrechte Schwemme an Gas, weil die Produktion viel schneller wächst als der Bedarf. Die Gaspreise fallen und gleichen sich global immer weiter an – dank LNG, das Gas immer mehr zur „normalen Commodity“ macht. …

04.04.2016

Kurz notiert

NOTSTROMERZEUGUNG – Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) hat ihre Notstromerzeugung um fünf neue mobile Stromaggregate ergänzt. Die Aggregate verfügen über eine Leistung von 100 kW und werden bei bevorstehenden Unwettern wie Stürmen oder…

04.04.2016

VKU wächst weiter – und sorgt kräftig für Wertschöpfung

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) als Spitzenverband der kommunalen Wirtschaft wächst weiter. 14 neue Mitglieder wurden vom VKU-Vorstand unlängst neu aufgenommen. Damit hat der VKU derzeit 1.440 Mitglieder, die in den Themen- und…

04.04.2016
(Bild: Stadtverwaltung Pirna)

Zwei neue Geschäftsführer für Pirna

Nach dem Weggang des kaufmännischen Geschäftsführers Herbert Marquard (EID 06/16) und dem Ausscheiden des technischen Geschäftsführers Ekkehard Owald, der in den Ruhestand geht, sind zwei neue Geschäftsführer für den Unternehmensverbund Stadtwerke…

04.04.2016

Neuer Vorstand für oekostrom

Zum 1. April 2016 ist René Huber in den Vorstand des österreichischen Grünstrom-Produzenten oekostrom AG eingezogen. Er ist ab sofort für Marketing und Vertrieb verantwortlich. Vorstandskollege Lukas Stühlinger wird weiter Finanzen und Produktion…

04.04.2016
(Bild: Trianel)

Trianel besetzt Hauptstadtbüro neu

Nachdem die bisherige Leiterin des Trianel-Büros in Berlin, Anja Bischof, in Kürze eine neue Position in der Energiewirtschaft übernimmt, ist Torsten Bischoff (Bild) seit 1. April neuer Leiter des Trianel-Hauptstadtbüros. Bischoff kommt aus dem…

04.04.2016

Weiterer Geschäftsführer für Erdgasspeicherverband INES

Seit dem 1. April verstärkt Sebastian Blesch­ke als hauptamtlicher Geschäftsführer die Initiative Erdgasspeicher e.V. (INES) und die bisherige Geschäftsführung um Ulrich Duda (Uniper Ener­gy Storage GmbH) und Andreas Kost (Storengy Deutschland GmbH).…

04.04.2016
(Bild: Swissgrid)

Swissgrid mit neuem CEO

Der bisherige Leiter des Geschäftsbereichs Grid, Yves Zumwald (Bild), ist zum neuen CEO bei Swissgrid ernannt worden. Seit dem Rücktritt von Pierre-Alain Graf im September hatte der 48-jährige, der seit Januar 2014 Mitglied der Geschäftsleitung…

04.04.2016
(Bild: UTA)

UTA verstärkt Osteuropa-Vertrieb

Ab sofort ist Gabriel Moulènes (Bild) als neuer Area-Manager bei der Union Tank Eckstein GmbH & Co. KG (UTA) für den Vertrieb in Zen­tral- und Osteuropa verantwortlich. Der 42-Järige wird aus Budapest die Direkt- und Agenturvertriebe u.a. in…

04.04.2016

Zukunftsszenario – Ökonomie spricht für erneuerbare Energien

Im Jahr 2040 wird der Klimaschutz nicht mehr der dominierende Treiber für die Entwicklung eines nachhaltigen Energiesystems sein, sondern die Ökonomie. Wirtschaftlichkeit, das Interesse der Investoren und der Wunsch nach Importunabhängigkeit von…

04.04.2016
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 14/16

Lesen Sie im nächsten EID 14/16 unter anderem folgende Themen: TITEL Öl- und Gasreserven OGJ: Reservenanstieg trotz Preisverfall NACHRICHTEN / BERICHTE VNG-Bilanz - VNG will integrierter Gasspezialist bleiben Unternehmen - TEAG weist erneut…

01.04.2016
Bild: BP
Nachrichten

Mehr Ölreserven – aber auch wirtschaftlich gewinnbar?

eid  Was hat sich an den weltweiten Erdöl- und Erdgasreserven im vergangenen Jahr geändert? Auf den ersten Blick: nicht wirklich viel. So sind die bestätigten Ölreserven – Stand 1. Januar 2016 – nach Erhebungen des „Oil & Gas Journals“ (OGJ)…

01.04.2016
Die RWE-Zentrale in Essen. Bild: RWE
Nachrichten

RWE International SE am Start

eid  Seit dem 1. April ist die neue Tochtergesellschaft der RWE für erneuerbare Energien, Netze und Vertrieb im In- und Ausland am Start, und das zunächst unter vorläufiger Firmierung: RWE International SE. Nun folgt die weitere inhaltliche…

01.04.2016
empty black oil barrel with index showing up
Nachrichten

Plus beim Diesel hält Ölabsatz im Januar auf Vorjahresniveau

eid Im Januar 2015 kostete das Barrel Rohöl im Durchschnitt gut 48 US-Dollar, im Januar dieses Jahres waren es hingegen nur etwas über 31 US-Dollar im Mittel. Diesem deutlichen Preisrückgang sind in der Beschaffung insbesondere die Mitteldestillate…

01.04.2016
Bild: BayWa
Nachrichten

Das Erneuerbaren-Geschäft bei BayWa brummt

eid   Von einem insgesamt guten Geschäftsjahr 2015 berichtete BayWa-Chef Klaus Josef Lutz bei der Vorlage der 2015er-Bilanz. „Außerordentlich gut“ sei das Geschäft dabei im Energiebereich gelaufen, so Lutz, und diese „außergewöhnlich gute…

01.04.2016
Bild: BP
Nachrichten

BP Europa streicht nochmal kräftig Jobs

eid   Derzeit gibt es kaum einen Tag, an dem nicht irgendein Kleiner oder Großer aus der Öl- und Gaswelt – oder drum herum – die Streichung eines Projektes, die Reduzierung von Investitionen oder die Neuauflage eines Sparprogramms verkündet. Schuld…

01.04.2016
Uniper-Mitarbeiter-im Handelsraum Düsseldorf. Bild: Uniper
Nachrichten

Uniper einigt sich mit Gazprom

eid   Zumindest bei dieser Baustelle hat E.ON einen Erfolg erzielen können. Die noch 100 Prozent-Tochter Uniper, in die der Konzern u.a. die gesamte konventionelle Stromerzeugung sowie den globalen Rohstoffhandel abgespalten hat und die in der…

31.03.2016
VNG_Gruppe_hauptsitz
Nachrichten

VNG sieht seine Zukunft weiter als integrierter Gasspezialist

eid   Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat es die Verbundnetz Gas (VNG) beim Ergebnis stark gebeutelt. Im Geschäftsjahr 2014 hatte das Leipziger Gasunternehmen noch 183,6 Millionen Euro nach Steuern verdient, 2015 ist daraus ein Verlust von 52,8…

31.03.2016

Gastarifpreise sinken weiter nur verhalten

In der Beschaffung zeigt der Preistrend beim Erdgas weiter nur in eine Richtung: nach unten. Aber es gibt auch Aspekte, die die GVU mit Preissenkungen für ihre Tarifkunden zögern lassen. Quartalsweise Gastarifpreisumfrage des EID zum 1. April 2016.…

29.03.2016