Nachrichten

Kohleaktien erweisen sich als wahre Börsenrenner

eid Der Name täuscht: Bei New World Resources handelt es sich nicht um eine Bioenergie-Firma aus einem fernen Land, sondern um einen tschechischen Kohleförderer mit Hauptsitz in den Niederlanden, dessen Börsengang sich just als gro­ßer Erfolg…

16.05.2008

Russisch/europäisches Stromnetz ist noch Zukunftsmusik

eid Die Verhandlungen zu einem Energiepartnerschaftsabkommen zwischen Russland und Europa gestalten sich nach wie vor als schwierig. Bei einem Besuch von EU-Energiekommissar Andris Piebalgs in Moskau zählte der bisherige russische Energieminister…

16.05.2008

"Eigentümer dürfen nicht das Interesse am Netzinvestment verlieren"

Auf den 3. Münchner Netzbetriebstagen diskutierten Branchenexperten über die Auswirkungen von Anreizregulierung und Unbundling. eid "Bei der im vergangenen Jahr verabschiedeten Anreizregulierungsverordnung wurde ein vernünftiger Kompromiss zwischen…

16.05.2008

Scrabble um die deutschen Zechen

Revisionsklausel 2012 nur noch blanke Theorie? Immer mehr zeichnet sich ab, dass der Abbau von Steinkohle in Deutschland vor dem Jahr 2018 enden wird. eid Für Sicherheitsexperten kann ein Code nicht kompliziert genug sein. Wilhelm Bonse-Geuking,…

16.05.2008

Die deutsche Industrie zahlt heute bis zu 50 Prozent mehr für Gas als vor einem Jahr

Getrieben vom Öl wird derzeit vor allem Gas immer teurer. Beim Strom wollen die EVU die Kunden mit neuen Produkten und mehr Service halten. April-Umfrage des EID. eid Nicht nur beim Öl, auch bei Strom und Gas kennen die Preise derzeit nur eine…

16.05.2008

E.ON rechnet 2008 mit 10 Mrd. Euro Gewinn

Die neuen Assets aus dem Endesa-Deal in Südeuropa sollen E.ON noch in diesem Jahr echten Ertragszuwachs bringen. Die neue Konzernstruktur greift bereits. eid Der Düsseldorfer Energiekonzern E.ON rechnet für 2008 trotz einer schwächeren…

16.05.2008

Investitionen: Bei Kraftwerken und Netzen endlich raus aus der Warteschleife

Nicht nur die Netzerweiterung, auch der Kraftwerksbau muss gesetzlich beschleunigt werden. Dazu muss es europaweite Rendite-Kriterien geben. eid Bundeswirtschaftsminister Michael Glos hat jetzt, wie versprochen, den Entwurf eines Gesetzes zur…

16.05.2008

EnBW investiert Milliarden in Offshore-Windparks

eid EnBW-Chef Hans-Peter Villis hatte erst vor Kurzem erklärt, in den nächsten Jahren rund 3 Milliarden Euro in den Ausbau der erneuerbaren Energien investieren zu wollen. Jetzt hat die EnBW den Worten Taten folgen lassen und sich mit dem Kauf der…

16.05.2008

Biogas-Branche hofft auf Impulse aus der Politik

eid "Derzeit gibt es eine heftige Kontroverse zur Biomassenutzung: Topf gegen Tank. Wir beteiligen uns an dieser Diskussion nicht, weil wir die Potenziale als so groß einschätzen, dass wir keine direkte Konkurrenz erwarten", sagte Stephan Kohler,…

16.05.2008

Milliarden für grünen Strom

Die Düsseldorfer E.ON baut das Geschäft mit erneuerbaren Energien kräftig aus und hat mit Frank Mastiaux den "Mann fürs Globale". eid Bei E.ON dreht der Wind. Lange stand der größte private Energiekonzern der Welt für Strom aus Atomkraft und…

16.05.2008

VEA-Strompreise bei Neuabschlüssen am 12.05.2008

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

13.05.2008

Zerschlagungs-Befürworter im Aufwind

Nachdem sich der Industrieausschuss des Europaparlaments mit deutlicher Mehrheit für den von der EU-Kommission befürworteten Weg einer eigentumsrechtlichen Trennung von Strom­erzeugung und Transport bei den Ener­gieversorgern ausgesprochen hat,…

13.05.2008
PDF 2008

EID 20 2008 gesamt zum Download (PDF)

All unsere Abonnenten können hier die Ausgabe 20 vom 13.5.2008 in PDF-Form laden.

13.05.2008
Unternehmen

Personalien

Wechsel in der Geschäftsführung von eprimo eid Zum 1. Juni übernimmt Dietrich Gemmel als Geschäftsführer die Verantwortung für das operative Geschäft bei der RWE-Tochter eprimo. Er folgt damit Bernd Gundel, der dem Unternehmen noch bis zum Jahresende…

09.05.2008

TOTAL steigert Ergebnis

eid Der französische Öl- und Gaskonzern TOTAL hat dank eines guten Upstream-Geschäfts mit neuen Produktionen in Angola und im Nahen Osten sein Nettoergebnis im ersten Quartal 2008 um 18 Prozent auf 3,6 Milliarden Euro gesteigert. Die Umsätze…

09.05.2008

Mehr E&P-Beschäftigte in Deutschland

eid Nach Angaben des Wirtschaftsverbandes Erdöl- und Erdgasgewinnung (WEG) hat sich die Zahl der in der deutschen Erdöl- und Erdgasgewinnung Beschäftigten innerhalb eines Jahres um 600 auf 7.666 erhöht. Die Entwicklung sei auf gestiegene Aktivitäten…

09.05.2008

Shells aufwendige Werbung für GTL

eid In einer "globalen Informationskampagne" wirbt Shell für die "Gas-to-Liquids (GTL)-Technologie", wonach der GTL-Diesel sauberer verbrennt als andere Kraftstoffe und so die Luft in den Städten weniger belastet. Shell hat einen 7-Minuten-Spot…

09.05.2008

BayWa verdient wieder mehr mit Energie

eid Der Münchner Handels- und Dienstleistungskonzern BayWa hat im ersten Quartal 2008 gut verdient. Der Umsatz erhöhte sich um fast 30 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro, beim Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT), bei dem man vor einem…

09.05.2008

Exxons Produktion schrumpft – Downstream-Ergebnis gesunken

eid ExxonMobil hat im ersten Quartal 2008 wieder ein sehr gutes Ergebnis abgeliefert und dennoch nicht alle Erwartungen erfüllt. Zwar stieg der Nettogewinn bei einem Gesamtumsatz von rund 117 Milliarden US-Dollar (+ 34 Prozent) im Vergleich zum…

09.05.2008

Umsatzplus für LIQUI MOLY

eid Der Schmierstoffhersteller LIQUI MOLY hat seinen Umsatz in den ersten vier Monaten des Jahres gegenüber dem Vorjahr um 18 Prozent steigern können. Entgegen dem Branchentrend habe man sowohl im Inlandsgeschäft (+ 11 Prozent) als auch beim Export…

09.05.2008