Nachrichten

Unternehmen

Momme Janssen wird neuer Enercon-Chef

Enercon bekommt einen neuen Chef. Momme Janssen, bisher Mitglied der Geschäftsleitung von Enercon, rückt zum 1. Dezember an die Spitze des Auricher Windanlagenbauers auf und löst den langjährigen Geschäftsführer und CEO von Enercon, Hans-Dieter…

03.11.2020
Erneuerbare Energien

Europäische Solar- und Wind-Projekte von Nordex auf RWE übergegangen

Wie Ende Juli zwischen RWE und Nordex vereinbart, ist nun das gesamte europäischen Onshore-Wind- und Solar-Entwicklungsgeschäfts des Hamburger Turbinen-Herstellers an die Essener RWE übergegangen. Die Projektpipeline umfasst 2,7 GW geplanter Leistung…

03.11.2020
PEV drittes Quartal 2020 / Corona-Krise

AGEB-Schätzung: Deutschland verbraucht weniger Energie als vor 50 Jahren

Laut aktualisierten Schätzungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen wird der Primärenergieverbrauch in Deutschland 2020 um knapp 7 Prozent gegenüber Vorjahr auf 11.920 Petajoule oder 406,6 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten sinken. Dies ist…

03.11.2020
Geothermie

badenova untersucht Geothermie-Potenziale am Oberrhein

Die Potenziale für die Erschließung von Tiefengeothermie am Oberrhein sind schon länger bekannt, nun will die Freiburger badenova untersuchen, ob sich in der Region Thermalwasser künftig als Wärmeenergiequelle nutzen lässt. Über ihre Tochter…

03.11.2020
Personen

Ehemaliger dena-Chef Stephan Kohler verstorben

Der ehemalige Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena), Stephan Kohler, ist überraschend verstorben.

02.11.2020
Internationale Energieagentur

World Energy Outlook nochmals in Berlin präsentiert

Der Chef der Internationalen Energieagentur (IEA), Fatih Birol, hat eines der wichtigsten jährlichen Energie-Barometer, den World Energy Outlook (WEO) 2020, auf einer Videokonferenz auf Einladung des deutschen Bundeswirtschaftsministeriums - in…

02.11.2020
Klimaschutz / Unternehmen

Equinor verschärft Klimaziele auf Netto-Null

Bei den großen internationalen Öl- und Gasunternehmen vollzieht sich derzeit ein Strategieschwenk, das neue angestrebte Ziel lautet vielfach Netto-Null Emissionen bis 2050. Begünstigt wird ein solcher Unternehmenswandel durch neues Führungspersonal…

02.11.2020
Mineralölmarkt

Oiltanking startet neues Kraftstoff-Tanklager in Kopenhagen

Die Marquard & Bahls-Einheit Oiltanking hat über ihre dänische Tochter mit Sitz im Hafen von Kopenhagen rund 78.000 cbm Tankraum für Kraftstoffe sowie die dazugehörige Infrastruktur endgültig in Betrieb genommen. Genutzt werden soll der Tankraum in…

02.11.2020
Schmierstoffe

Fuchs übernimmt US-Hersteller von Silikonschmierstoffen

Der deutsche - weltweit tätige - Schmierstoffanbieter Fuchs hat das US-Unternehmen PolySi Technologies Incorporated übernommen, ein Spezialist im Bereich der Formulierung und Herstellung von Silikonschmierstoffen mit Sitz in Sanford im US-Bundesstaat…

02.11.2020
Data Center in Offenbach

EVO und Partner stecken 160 Millionen in neues Rechenzentrum

Die Offenburger EVO nutzt die Lage ihres Stammsitzes in unmittelbarer Nähe zu einem der weltweit wichtigsten Internetknoten (DE-CIX) in Frankfurt - und hat nach einem Jahr Bauzeit das "Main DC"-Rechenzentrum auf dem eigenen Campus in Betrieb…

02.11.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

Total übernimmt Ladesäulen-Sparte von Viessmann-Tochter

Erst jüngst hatte der neue Total Deutschland-Chef Christian Cabrol bei seinem Amtsantritt verkündet, "insbesondere beim Thema Elektromobilität haben wir viel vor". Nun folgen den Worten bereits Taten, die deutsche Einheit des französischen Konzerns…

02.11.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

Stadtwerke Bochum installieren 150 Ladesäulen in Parkhäusern

Die Stadtwerke Bochum und die "Bochum Wirtschaftsentwicklung" wollen 150 weitere Ladesäulen in den Parkhäusern der Ruhrgebietsstadt installieren. Laut einem aktuell unterzeichneten Rahmenvertrag finanzieren die Stadtwerke die Hardware und…

02.11.2020
Personalie

Oliver Malerius wird neuer KMW-Vorstandsvorsitzender

Voraussichtlich im Februar 2021 wird Oliver Malerius, bislang Geschäftsführer der Frankfurter Gas-Union, zur Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG (KMW) wechseln. Dort wird er als Vorstandsvorsitzender das KMW-Führungsgremium um Jörg Höhler und Stephan Krome…

02.11.2020
Corona-Krise / Stadtwerke

Zweite Corona-Welle: Stadtwerke schließen erneut Kundenzentren

Nachdem im Ausklang der ersten Corona-Welle dank Erfolgen des rigiden Shutdowns seit April das öffentliche Leben und damit auch der Kundenverkehr bei den Stadtwerken wieder hochgefahren wurde, geht es nun wieder in die andere Richtung. Mit…

02.11.2020
Kraftwerke

SSE trennt sich von der Müllverbrennung

Das britische Energieunternehmen SSE hat zahlreiche fünfzigprozentige Beteiligungen an Stromerzeugungsanlagen verkauft in denen Haushalts- und Industriemüll verbrannt wurden.

30.10.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

innogy GO bekommt in Polen Probleme

Noch im letzten Jahr galt das Konzept des Carsharings mit elektrischen Flotten als eines der vielversprechendsten Modelle für die Mobilität in den polnischen Großstädten. Für die E.ON-Tochter innogy GO drücken nun aber fehlende Förderungen und eine unzureichende Ladeinfrastruktur auf die Wirtschaftlichkeit.

30.10.2020
bft-Jahresbericht 2020

Neue Bestmarke: bft gewinnt neue Mitglieder hinzu

Die letzten zwölf Monate waren auch für den Tankstellenmittelstand in Teilen strapaziös. Zu den altbekannten Themen wie Kassensicherungsverordnung und der politischen Vorfestlegung auf batterieelektrisches Fahren kamen auch die Umsetzung von…

30.10.2020
Upstream

Lizenz für Erdgasfeld „Werder“ nach Wintershall Dea-Rückzug wieder frei

Erst vor gut zehn Tagen hatte Deutschlands größtes Förderunternehmen, Wintershall Dea, bekanntgegeben, in zwei Gebieten nahe Bremen nicht weiter nach Erdgas suchen zu wollen. Die beiden bergrechtlichen Erlaubnisse ‚Unterweser‘ und ‚Werder‘ wolle man…

30.10.2020
Netze & Speicher

E.ON-Studie sieht "hohe Folgekosten" bei heutigem Netzfinanzierungsniveau

"Folgekosten von bis zu 4,2 Milliarden Euro pro Jahr bis 2050", diesen Wert hat sich E.ON von der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen - bekannter unter ihrem Kürzel RWTH - und Frontier Economics für den Fall keiner zusätzlichen…

30.10.2020
Upstream

Wintershall Dea: Änderungen bei der Betriebsführerschaft im libyschen Sirte-Becken

Die Wintershall Aktiengesellschaft (WIAG), ein Joint Venture aus Wintershall Dea und Gazprom, hat die Betriebsführerschaft der Onshore-Vertragsgebiete 91 (ehemals Konzession 96) und 107 (ehemals Konzession 97) im Sirte-Becken in Libyen an die Sarir…

29.10.2020