Nachrichten

Wasserstoff / Studie

Speicherbetreiber wollen Elektrolyseure als Flexibilitätsdienstleister etablieren

Nein, nicht die Betreiber von Stromspeichern, sondern die Betreiber von Gasspeichern wollen Elektrolyseure für die Produktion von Wasserstoff als Flexibilitätsdienstleister für das Stromsystem etablieren. Dazu hat die Initiative Erdgasspeicher (INES)…

18.01.2021
Neues Firmenquartier

Wintershall Dea zieht in die Hamburger HafenCity

Nun verlässt auch Wintershall Dea  - nach 40 Jahren am Standort - die Hamburger City Nord, in der sich bis vor einigen Jahren auch die deutschen Töchter von Shell, ExxonMobil und BP versammelt hatten. Wie bei den bereits abgewanderten Firmen –…

18.01.2021
Mineralölmarkt

Abu Dhabi will Ölförderung kräftig steigern

Das besonders ölreiche Abu Dhabi, Teil der Vereinigten Arabischen Emirate (UAE), steuert geschäftspolitisch einen gänzlich anderen Weg als die allermeisten großen Ölkonzerne in Europa und Nordamerika. Die staatliche Ölgesellschaft, Abu Dhabi National…

18.01.2021
E-Fuels

Mabanaft sichert sich Mengen an E-Fuels für den deutschen Markt

Mabanaft, die Handelstochter des Hamburger Mineralöl- und Energieunternehmens Marquard & Bahls, und HIF (Highly Innovative Fuels), einer Projektgesellschaft des Energieunternehmens AME, haben eine Absichtserklärung (MoU) zum Vertrieb von E-Fuels in…

18.01.2021
Verzögerungen wegen Sanktionen

BSH genehmigt Weiterbau der Erdgaspipeline Nord Stream 2

'Grünes Licht' für den Weiterbau der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 hat das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) jetzt gegeben - bzw. genauer: die Genehmigung erteilt, die Rohrleitungen zur Fertigstellung der Pipeline in der deutschen…

18.01.2021
Photovoltaik

BayWa r.e. realisiert weitere Floating-PV-Anlagen

BayWa r.e., die Erneuerbare Energieeinheit im BayWa-Konzern, hat gemeinsam mit ihrer niederländischen Tochter GroenLeven zwei schwimmende Solarparks in den Niederlanden fertiggestellt. Die beiden Anlagen Nij Beets und Kloosterhaar bringen es zusammen…

18.01.2021
Elektromobilität / Leasing

Stadtwerke Neumünster starten E-Mobility-Portal „nonoxx“

Die Stadtwerke Neumünster haben mit „nonoxx“ ein neues Online-Portal gestartet, mit dem der Einstieg in die Elektromobilität erleichtert werden soll und Fahrzeuge per Mausklick geleast werden können.

15.01.2021
Kohlemarkt

Rückläufige Kohlenimporte – neue Verbandsspitze

Nach vorläufigen Berechnungen des Vereins der Kohlenimporteure (VDKi) sind die weltweite Steinkohleförderung und die Transporte nach Deutschland im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen.

15.01.2021
Handelsblatt Energie-Gipfel 2021

Weitere Novelle soll EEG auf 2030-Klimakurs bringen

Eine schnelle weitere EEG-Novelle soll die Verbrauchsannahmen für 2030 und damit die Ausbaupfade für Wind- und Solarenergie anheben. Während Umweltministerin Schulze mit konkreten Zahlen vorprescht, mahnt Kabinettskollege Peter Altmaier,…

15.01.2021
REDII-Umsetzung / Biokraftstoffe

Biokraftstoffbranche lehnt Mehrfachanrechnungen bei THG-Minderungsquote ab

Nachdem bereits die Mineralöl- und die Biokraftstoff-Branche jüngst gemeinsam Kritik an der deutschen Umsetzung der EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II) übten, haben nun nochmals fünf Biokraftstoffverbände auf einer gemeinsamen…

15.01.2021
Smart Services

Stadtwerke Jena: Smarte Tochtergesellschaft gestartet

Anfang Januar ist die neue Tochter der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck jenenergie gestartet und hat ihr operatives Geschäft aufgenommen. Die 100 Prozent-Tochter der Stadtwerke soll sich im Unternehmensverbund um Konzepte, Services und Lösungen rund…

15.01.2021
Vertragsschluss Uniti / Ineratec

E-Fuels sollen spätestens Anfang 2022 an deutschen Tankstellen verfügbar sein

Für die stärkere politische Anerkennung von E-Fuels im Zuge der Verkehrswende in Deutschland setzt sich der Uniti Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen seit Langem ein. Nun macht der Verband Nägel mit Köpfen und wird mit Partner…

15.01.2021
Power Purchase Agreement

MVV bezieht Post-EEG-Windstrom von Betreiber Denker & Wulf

Die MVV-Einheit MVV Trading hat mit dem Windparkentwickler Denker & Wulf, der seinen Hauptsitz in Sehestedt in Schleswig-Holstein, aber auch Niederlassungen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg hat, ein Power Purchase Agreement (PPA) über rund…

15.01.2021
Wasserstoff

Zwei große Wasserstoffproduktionsanlagen für UK

Unter indischer Führung werden in Großbritannien zwei Wasserstoff-Produktionsanlagen gebaut. Initiator ist die indische Essar-Gruppe. Ihr britischer Partner ist Progressive Energy, ein Unternehmen, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat.…

15.01.2021
Politik & Verbände

Deutschland droht EuGH-Urteil wegen falscher Umsetzung der Erdgas- und der Stromrichtlinie

Deutschland hat die in der Erdgas- und der Stromrichtlinie von 2009 enthaltenen Unbundlingvorschriften der Energieversorger und die zur Unabhängigkeit der Bundesnetzagentur im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) nicht rechtmäßig umgesetzt. Zu dieser…

14.01.2021
Handelsblatt Energie-Gipfel 2021

VDA-Präsidentin Müller fordert „Ladegipfel“

„Das Thema Ladeinfrastruktur brennt uns auf den Nägeln“, kritisierte Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), auf dem Handelsblatt Energie-Gipfel die Lage im deutschen Ladenetz. Anfang vergangenen Jahres hätten sich…

14.01.2021
Nachrichten

Verbände-Allianz fordert Änderungen bei nationalen RED II-Eckpunkten

Bei den Verbänden der Mineralöl- und Biokraftstoffwirtschaft läuft nach dem Jahreswechsel die Arbeit wieder auf Hochtouren, es gilt bei den anstehenden Festlegungen zur Treibhausgasminderung die eigenen, branchenspezifischen Pflöcke einzuschlagen. Im…

14.01.2021
Handelsblatt Energie-Gipfel 2021

Wasserstoff-Talk: H2-Hochlauf braucht "ein bisschen Farbenoffenheit"

Ohne grünen Wasserstoff kein Green Deal, das ist mittlerweile nahezu Common-sense. Doch noch ist nicht umrissen, wohin genau die Reise beim Wasserstoff gehen wird, das zeigte sich auch auf einem Podium des derzeit digital laufenden Handelsblatt…

14.01.2021
Studie

McKinsey erwartet Abschwächung des globalen Energiehungers

Durch die Verbesserung der Energieeffizienz wird sich das Wachstum des weltweiten Energieverbrauchs in den kommenden Jahren auf die Schwellen- und Entwicklungsländer konzentrieren.

13.01.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

Schnelllader & E-Fuels: team energie schafft Einheit "Mobility Solutions"

Das Energie- und Tankstellen-Unternehmen team energie hat per Jahreswechsel die neue Unternehmens-Einheit „Mobility Solutions“ aus der Taufe gehoben, die sich speziell mit innovativen Mobilitätskonzepten befassen soll. "Erste wichtige Aufgabe" der…

13.01.2021