Nachrichten

Nachrichten

Boris Schucht ist "Energiemanager des Jahres"

eid Boris Schucht, der Vorsitzende der Geschäftsführung des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz, ist frisch zum "Energiemanager des Jahres 2017" gekürt worden. Ausgezeichnet wurde der 50-Jährige, der seit 2010 CEO bei 50Hertz ist, für einen…

22.11.2017
Nachrichten

Ergebnisse der dritten Onshore-Auktion sorgen für Unmut

eid Es ist die dritte Ausschreibungsrunde für Windenergie an Land, die die Bundesnetzagentur in diesem Jahr durchgeführt hat, und auch dieses Mal wiederholten sich die Trends der vorangegangenen Vergaberunden. Heißt: Die Zuschlagswerte sind erneut…

22.11.2017
Nachrichten

E.ON wartet Nordex-Windpark in Schweden

eid Seit 2015 bietet E.ON über seine Einheit E.ON Wind Service auch Serviceleistungen für Windparks außerhalb des E.ON-Konzerns an. In Schweden hat sich E.ON gerade einen Fünf-Jahresvertrag gesichert, die E.ON Wind Service übernimmt ab dem…

22.11.2017
Nachrichten

IEA-Outlook: Welt muss Klimaschutz intensivieren

eid Kein Land ist eine Energie-Insel“, konstatierte Fatih Birol, Exekutivdirektor der Internationalen Energie-Agentur (IEA), bei der Vorstellung des World Energy Outlook (WEO) 2017 in Berlin. Die sinkenden Preise für erneuerbare Energien, die…

22.11.2017
Nachrichten

Erste öffentliche H2-Tankstelle in Rheinland-Pfalz eingeweiht

eid In Betrieb ist sie bereits seit Oktober, nun wurde die erste öffentliche Wasserstofftankstelle in Rheinland-Pfalz auch offiziell eingeweiht. Die H2-Tankstelle vom Gase-Spezialisten Air Liquide wurde auf einem Autohof in Koblenz direkt an der…

22.11.2017
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Dank eines wieder leichten Anziehens der Strom-Börsenpreise verbesserten sich auch die vom EID berechneten Kraftwerks-Spreads gestern ein klein wenig. Im Kohle- und Gashandel zogen die Notierungen ebenfalls etwas an. Ölmarkt: Und Gleiches war…

22.11.2017
Nachrichten

Polarstern setzt Berliner Mieterstrom-Projekt um

eid Im Berliner Stadtteil Adlershof realisiert das Energieunternehmen Polarstern in einer in Bau befindlichen "Passivhaussiedlung mit Plusenergiekonzept" eine Mieterstromversorgung, Gesamtprojekt-Macher ist Newtonprojekt GbR. Auf den Dächern der…

21.11.2017
Nachrichten

General Electric, der angeschlagene Riese

eid Die drastische Kürzung der Dividende, der Plan, Teile des Konzerns im Wert von rund 20 Milliarden US-Dollar zu verkaufen und der um 28 Prozent gefallene Aktienkurs: Von General Electric (GE), einem der größten und ältesten unter den…

21.11.2017
Nachrichten

Tankstellen: "Der ländliche Raum blutet aus"

eid "Ganz schwierige Zeiten" prophezeite Klaus Picard den deutschen Tankstellen auf dem 2. EID Kraftstoff-Forum 2009 in Berlin. Die zu erwartenden Absatzrückgänge bei den klassischen Kraftstoffen Benzin und Diesel infolge von Effizienzgewinnen und…

21.11.2017
Nachrichten

CLENS stellt Insolvenzantrag

eid Der Leipziger Energiedienstleister und Direktvermarkter Innowatio GmbH / Clean Energy Sourcing (CLENS) hat Ende vergangene Woche Insolvenzantrag beim Leipziger Amtsgericht gestellt. Von der Insolvenz betroffen sind auch die Unternehmens-Töchter…

21.11.2017
Nachrichten

Große Mieterstrom-Kooperation um die Berliner Stadtwerke

eid Kaum ist die neue deutsche Mieterstrom-Förderung von Brüssel abgesegnet, da verkünden die Berliner Stadtwerke und sechs kommunale Wohnungsbaugesellschaften eine umfassende Mieterstrom-Kooperation. Konkret sollen PV-Projekte auf…

21.11.2017
Nachrichten

LichtBlick und Viebrockhaus kooperieren

eid Der Hamburger Ökoenergieanbieter LichtBlick und der Massivhaushersteller Viebrockhaus wollen künftig gemeinsam Energieprojekte umsetzen. Vorgesehen ist u.a., dass für Häuser von Viehbrockhaus, die bereits serienmäßig mit einer PV-Anlage…

21.11.2017
Nachrichten

Ionity - Deutscher Partner Tank & Rast konkretisiert Kooperation

eid Kürzlich hatten die Autobauer BMW, Daimler, Ford und VW (mit Audi und Porsche) das Joint Venture Ionity gegründet - sie wollen über diese Einheit ein europaweites E-Schnellladenetz aufbauen. Geplant sind rund 400 Stationen bis 2020. Als…

21.11.2017
Nachrichten

BEMD wählt neuen Vorstandsvorsitzenden

eid Der Bundesverband der Energiemarktdienstleister (BEMD) hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Auf der Mitgliederversammlung des Verbands wurde Mitte November Dietmar Sperfeld zum neuen Verbands-Chef gewählt. Er folgt auf Klemens Gutmann,…

21.11.2017
Nachrichten

Uniper kämpft weiter gegen Fortum-Einstieg

eid Die Noch-Teil-Mutter E.ON wird Uniper-Chef Klaus Schäfer wohl nicht mehr überzeugen können, dass ein Verkauf ihrer Uniper-Aktien keine gute Sache ist; E.ON erhofft sich rund 3,8 Milliarden Euro aus der Abgabe des eigenen Uniper-Pakets von 46,65…

21.11.2017
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Das spürbare Anziehen der Erdgas-Handelsnotierungen hat zu Wochenbeginn insbesondere die Stromerzeugungs-Margen der Gaskraftwerke weiter nach unten gedrückt. Auch die Kohlepreise zogen zu Wochenbeginn wieder an, allerdings weniger stark, so dass…

21.11.2017
Nachrichten

PNE Wind nimmt Finanzierungs-Hürde für 200 MW-Portfolio

eid Den derzeit laufenden Aufbau seines neuen Windparkportfolios hat das Cuxhavener Windkraftunternehmen PNE Wind AG durch eine "Finanzierung des Eigenkapitals in Höhe von 25 Millionen Euro" abgesichert. Eine solche Eigenkapitalfinanzierungslinie…

20.11.2017
Nachrichten

Monitoringbericht: Mehr Wettbewerb auf breiter Front

eid Zwei für die Energiebranche zentrale Behörden, Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt, haben ihren gemeinsamen jährlichen Monitoringbericht 2017 vorgelegt. Und der zeigt für 2016 bei der Stromerzeugung ein gegenüber früheren Jahren durchaus…

20.11.2017
Nachrichten

Shell lässt Busse in London mit Diesel aus Kaffeesatz fahren

eid Traditionell wird in London zwar Tee bevorzugt, im öffentlichen Personennahverkehr kommt allerdings ab sofort auch Kaffeesatz in den Diesel-Tank. Gemeinsam haben Shell und das Technologieunternehmen bio-bean eine Kooperation gestartet, die…

20.11.2017
Nachrichten

Brüssel genehmigt deutsche Mieterstrom-Förderung

eid Die EU-Kommission hat die deutschen Regelungen zur Mieterstrom-Förderung beihilferechtlich abgesegnet. Der Bundestag hatte die neue Erneuerbaren-Subvention Ende Juli 2017 beschlossen. Damit könne sie "jetzt starten", verkündete…

20.11.2017