Nachrichten

Nachrichten

Neubesetzungen im Siemens Gamesa-Vorstand

eid Nachdem die frisch fusionierte Windkrafttochter Siemens Gamesa letzte Woche Markt und Anleger mit einer Gewinnwarnung überrascht hatte - statt der für dieses Jahr angepeilten 900 Millionen Euro werden aufgrund von Abschreibungen auf…

23.10.2017
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Zum Wochenausklang, am Freitag, setzte sich der Preisrückgang fort, Erdgas- und Kohle- und auch Stromnotierungen gaben nach. Bei den täglich vom EID für den nächsten Monat berechneten Kraftwerksmargen verbesserte sich der Clean Spark Spread (base…

23.10.2017
Nachrichten

Studie: Per Gasinfrastruktur Stromnetz-Turbulenzen vermeiden

eid Gasnetze ermöglichen eine zusätzliche Integration von erneuerbaren Energien, auf Abregelungen und Redispatching kann dann verzichtet werden.“ Dies sei die eigentliche und sehr positive Botschaft einer Studie des FNB Gas zum Wert der…

23.10.2017
Nachrichten

Getec kauft KWK-Betreiber Bayernfonds BestEnergy 1

eid Die zur G+E Getec Gruppe gehörende Tochter Getec heat & power GmbH verstärkt sich im Bereich Kraft-Wärme-Kopplung. Dafür haben die Magdeburger - vorbehaltlich der noch ausstehenden Kartellfreigabe - die Bayernfonds BestEnergy 1 GmbH & Co. KG…

20.10.2017
Nachrichten

Stawag-Windpark Aachen Nord jetzt komplett am Netz

eid Im März war es noch der Windpark Simmerath in der Eifel, der ans Netz ging, jetzt erzeugen auch sämtliche Anlagen des Windparks Aachen Nord erneuerbaren Strom. Drei der Windkraftanlagen kommen auf eine Leistung von 3,3 MW, zwei auf eine…

20.10.2017
Nachrichten

Geburtstag: Stadtwerk am See will "digital" in die Zukunft

eid Fünf Jahre ist es her, dass am Bodensee zwei kommunale Versorger - Technische Werke Friedrichshafen und Stadtwerke Überlingen - sich zum "Stadtwerk am See" vereinten, das seither - mit rund 300 Mitarbeitern und mittlerweile um die 90.000 Kunden…

20.10.2017
Nachrichten

EID Ölmarktbericht: Geopolitische Faktoren treiben Ölpreis

eid Es ist wieder die Zeit für geopolitische Faktoren, die sich in der Roh­ölpreisentwicklung niederschlagen. Nachdem US-Präsident Donald Trump neue verschärfte Sanktionen gegen den Iran (siehe Seite 17) angekündigt hatte, zogen die Ölnotierungen an.…

20.10.2017
Nachrichten

EID Gasmarktbericht: Plötzlich kaufen alle

eid Die Preise im Terminhandel bewegten sich in der zweiten Hälfte der KW 41 und bis Mittwoch der KW 42 leicht aufwärts und erreichten am Mittwoch den Höchst­stand. „Da wollten dann alle kaufen“, sagte ein Händler. Diese Aufwärtsbewegung…

20.10.2017
Nachrichten

DEA gibt Versenkbohrung in Völkersen endgültig auf

eid Das von der DEA Deutsche Erdoel AG im Landkreis Verden/Aller im Nordwesten Niedersachsens betriebene Erdgasfeld Völkersen gehört zu den zehn produktionsstärksten Erdgasfeldern in Deutschland, seit 1992 fördert DEA hier heimisches Erdgas. Vor…

20.10.2017
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 43/17

Lesen Sie im nächsten EID 43/17 unter anderem folgende Themen: TITEL Upstream - US Shale-Oil unfreundlich zu OPEC NACHRICHTEN / BERICHTE Unternehmen - Siemens will „Power & Gas“ stutzen Unternehmen - Dohler wohl früher zu EWE Upstream -…

20.10.2017
Nachrichten

Arktis, Shale Oil, Mengenpolitik - Aktuelle Upstream-Trends

eid Die französische BNP Paribas will keine Projekte in der Arktis mehr finanzieren. Das Pariser Bankhaus ließ wissen, dass sie zur Finanzierung von arktischen Upstream-Vorhaben, aber auch für Projekte, die mit Shale und Öl-Sanden zu tun haben,…

20.10.2017
Nachrichten

Studie: Per Gasinfrastruktur Stromnetz-Turbulenzen vermeiden

eid "Gasnetze ermöglichen eine zusätzliche Integration von erneuerbaren Energien, auf Abregelungen und Redispatching kann dann verzichtet werden.“ Dies sei die eigentliche und sehr positive Botschaft einer Studie des FNB Gas zum Wert der…

20.10.2017
Nachrichten

innogy, Stadtwerke Bochum, e-regio: Viele neue Lade-Projekte

eid In der Euskirchener Innenstadt haben das Immobilienunternehmen Eugebau und der Energieversorger e-regio das „landesweit erste e-Parkhaus“ eröffnet, wie man betont. Das mit Solarstrom-Lademöglichkeiten für E-Autos ausgestattete Parkhaus sei „das…

20.10.2017
Nachrichten

ExxonMobil 2016 unter Vorjahr – Synergy-Tankstellen brummen

eid „Zahlreiche positive Signale“ für 2017 sieht Barsch im ersten Quartal 2017. Der Kraftstoff-Verkauf an den Esso-Stationen habe weiter zugelegt, „insbesondere die Umsätze an den auf den Synergy-Markenauftritt umgestellten Tankstellen steigen…

20.10.2017
Nachrichten

Vattenfall will Energie mit Salz speichern

eid Die technologische Verwendung von Salz, um Wind- und Sonnenkraft zu speichern, daran tüfteln derzeit Vattenfall und das schwedische Unternehmen SaltX Technology (und weitere Partner). Gemeinsam wollen sie eine Pilotanlage im Berliner…

20.10.2017
Nachrichten

EEG-Umlage sinkt nur leicht

eid Da lagen Agora Energiewende, der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) und andere mit ihren Prognosen gar nicht so schlecht. Der Berliner Think Tank Agora hatte genauso wie der Ökoenergie-Verband für das kommende Jahr eine leicht sinkende…

20.10.2017
Nachrichten

Arktis, Shale Oil, Mengenpolitik – Aktuelle Upstream-Trends

eid Öl aus US-amerikanischen Shale-Vorkommen boomt weiter, alle Versuche der OPEC, den neuen Konkurrenten mit in das bisherige System zu integrieren, um den Markt wieder ins Gleichgewicht zu bringen, sind bislang gescheitert. Die französische BNP…

20.10.2017
Nachrichten

Studie: „Mit E-Fuels Klimaziele erreichen“

eid Die Klimaschutzziele sind nur mit CO2-neutralen flüssigen Kraft- und Brennstoffen (‚E-Fuels‘) zu erreichen.“ Zu diesem Ergebnis kommt die Prognos-Studie „Status und Perspektiven flüssiger Energieträger in der Energiewende“, die von den…

20.10.2017
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Nachdem am Mittwoch die Preise noch überall hochgegangen waren, gab es am Donnerstag die Kehrtwende, Erdgas- und Kohlenotierungen verloren etwas, und auch die Strompreise gaben nach. Die täglich vom EID für den nächsten Monat berechneten…

20.10.2017
Nachrichten

Brüssel: Speicherindustrie und Energieforscher bilden Allianz

eid Der europäische Energiespeicherverband EASE (European Association for Storage of Energy) und das europäische Energieforschungsbündnis EERA (European Energy Research Alliance) haben in Brüssel einen gemeinsamen Fahrplan für den Ausbau von…

20.10.2017