Die Karlsruher EnBW hat beim dänischen Windkraft-Bauer Vestas 45 Turbinen des Typs Vestas V 126 der 3,3 MW-Klasse, insgesamt also 148,5 MW Leistung geordert. Die V 126 eignet sich besonders für den Ausbau der Windenergie an Binnenlandstandorten. EnBW…
Vattenfall wird die Direktvermarktung des Offshore-Windparks „Veja Mate“ übernehmen, das geht aus einer Vereinbarung des schwedischen Konzerns mit der Veja Mate Offshore Projekt GmbH hervor. Der 400 MW-Offshore-Windpark Veja Mate (wird rund 1,6 TWh…
2014 wurden in Deutschland 1.340 GWh Strom aus Klärgas in Kläranlagen erzeugt, gegenüber 2013 ein Plus von 3,8 Prozent. Das hat das Statistische Bundesamt (Destatis) ermittelt. Mit dieser Strommenge könnte bei einem durchschnittlichen…
Deutschlandweit sind laut Daten des Bundesverbandes Geothermie derzeit nur sieben Heizkraftwerke in Betrieb, die per Tiefen-Geothermie Strom und Wärme liefern. Ein weiteres entsteht derzeit in Hessen, und zwar in Trebur, rund 20 km südlich von Mainz.…
Wurden Systemdienstleistungen bislang meist von konventionellen Kraftwerken bereitgestellt, hat TenneT nun eine von dem Autobauer Audi betriebene Power-to-Gas-Anlage im niedersächsischen Werlte für die Teilnahme am Regelenergiemarkt qualifiziert.…
Auf der diesjährigen Jahresversammlung des Verbands für Energie- und Wasserwirtschaft Baden-Württemberg (VfEW) in Marbach ist Klaus Saiger (im Bild rechts), Geschäftsführer der FairNetz GmbH, zum neuen Verbandspräsidenten gewählt worden. Er löst…
Der neue Bereichsleiter Finanzen und Investor Relations bei der MVV Energie heißt Philipp Riemen (Bild). Der bisherige Leiter der M&A-Abteilung tritt die Nachfolge von Marcus Jentsch an, der im Februar dieses Jahres als Finanzvorstand zur juwi AG…
Als neues Mitglied der Geschäftsführung der Voith Industrial Service Holding GmbH & Co. KG ist Christian Geißler als CFO seit Mai verantwortlich für Finanzen und Controlling. Geißler, seit 2007 im Voith-Konzern, folgte auf Hubert Lachenmayer, der…
Ab sofort gibt es bei der Südwestdeutschen Stromhandels GmbH (SüdWestStrom) drei Geschäftsführer. Seit 1. Juli leitet Stefan Fella (Bild Mitte) den neu geschaffenen Geschäftsbereich Markt. Daniel-Klaus Henne (im Bild links) ist für den Bereich…
Nach dem relativ kurzfristigen Ausscheiden von COO Patrik Wohlhauser aus dem Vorstand der Evonik Industries per Ende Juni ist sogleich ein Nachfolger benannt worden. Neues Vorstandsmitglied und neuer Chief Operating Officer bei Evonik Industries ist…
Eigentlich sei ein Kohlenstoffmarkt ganz einfach, CO2 müsse eben einen Preis haben, so Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium (BMU). „Aber es muss der richtige Preis sein“, sagte sie kürzlich beim…
Der Chemie-Konzern BASF startet in diesem Jahr eine interne E-Mobility-Offensive und ersetzt 100 Betriebsfahrzeuge mit Verbrennungsmotor durch Elektroautos. Und damit es vor den Ladesäulen dann nicht zu langen Wartezeiten kommt, hat sich RWE als…
Lesen Sie im nächsten EID 30/15 unter anderem folgende Themen:
TITEL
Ölmarkt - USA saugen Benzin aus Europa ab
NACHRICHTEN / BERICHTE
Europa - Brüssel schnürt Energie-Paket
Strommarkt-Umfrage: Zurück zum Grundversorger
Unternehmen - Leipzig…
eid Niedrige Sprit-Preise sorgen derzeit – nicht nur in den USA – für eine kräftig steigende Benzinnachfrage. Folge: Der Benzinpreis auf dem Rotterdamer Spotmarkt ist im ersten Halbjahr viermal stärker gestiegen als der für Rohöl.
Eingehende…
eid Die EU-Kommission hat ein „Sommerpaket“ zur neuen Energie- und Klimapolitik vorgestellt. „Warum ein Paket? Es soll helfen, das Klimaziel für das Jahr 2030 zu erreichen und eine klare Botschaft für die Teilnehmer an der UN-Klimakonferenz Anfang…
eid Ein 55-seitiger Referentenentwurf zur Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) 2016 ist im Umlauf, und dessen Kernpunkte sind der Ausstieg aus der Kohle-KWK, Bestandsschutzregelungen für erdgasbetriebene KWK, ein…
eid „Die Volatilität im Markt ist gut, endlich passiert mal wieder was“, kommentierte ein Händler das Marktgeschehen der letzten Woche. Dies galt vor allem wieder für den Terminhandel. Aber vergangene Woche bewegten sich auch die Preise im…
eid Hält der Margen-Boom in der Mineralölverarbeitung an? Wieviel die deutschen Raffinerien gemäß indikativer EID-Berechnungen (für einen Muster-Hydrocracker) im Juni dieses Jahres erlöst haben, lesen Sie nebst Markteinschätzung im nächsten EID…
eid Wolfgang Fritsch-Albert, inzwischen seit fast vierzig Jahren an der Spitze der Westfalen AG, brachte das vergangene sowie das laufende Geschäftsjahr bei der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens nüchtern auf den Punkt: „Für 2014 gibt es nicht…
eid Matthias Hartung spricht gern „vom Blick nach vorn“. Für den Chef der RWE-Kraftwerkstochter Generation selbst reicht dafür schon der Blick bis zum 10. August. Dann soll der RWE-Aufsichtsrat in einer Sondersitzung über einen Umbau des Konzerns…