Nachrichten

Personalien

Teag verlängert mit Vorständen Reindl und Roß

Der Aufsichtsrat der Thüringer Energie AG (Teag) hat in seiner letzten Sitzung die Bestellung der beiden Vorstandsmitglieder Stefan Reindl und Andreas Roß um weitere fünf Jahre verlängert. Zusätzlich zu ihren bisherigen Tätigkeitsfeldern werden sie künftig weitere Bereiche verantworten.

29.07.2022
Unternehmen

OMV verdoppelt Quartals-Gewinn

Die Preissteigerungen beim Öl und insbesondere beim Gas sowie vorzügliche Verarbeitungsmargen haben beim österreichischen Energie- und Chemieunternehmen OMV im zweiten Quartal für ein Rekordergebnis gesorgt. Nicht nur der ...

29.07.2022
Osterpaket

Erste Maßnahmen für schnelleren Erneuerbaren-Ausbau treten in Kraft

Der Monatswechsel bringt rechtliche Änderungen in der Energiewirtschaft. Teile des jüngst im Parlament beschlossenen so genannten "Osterpakts" entfalten nun, nachdem das EEG 2023 am 28. Juli im Bundesanzeiger veröffentlicht ...

29.07.2022
Versorgungskrise / Erdgas

Entsog befürchtet große Gasversorgungsprobleme im übernächsten Winter

Der europäische Verband der Fernleitungsnetzbetreiber, Entsog, sieht die Gasversorgungssicherheit der EU im übernächsten Winter gefährdet. Das ist seiner alljährlichen Angebotsprognose für das kommende ...

29.07.2022
Schmierstoffe / Halbjahres-Bilanz

Fuchs meldet "solide" Halbjahres-Entwicklung - und hält an Ergebnisprognose fest

Der Schmierstoff-Hersteller Fuchs Petrolub zeigt sich zufrieden mit einem "soliden ersten Halbjahr in anhaltend schwierigem Marktumfeld", wie es aus Mannheim heißt. „Der Krieg in der Ukraine, die Null-Covid-Strategie ...

29.07.2022
Personalien

Varta erweitert Vorstand und verlängert mit CFO

Der Batterieproduzent Varta aus Ellwangen hat mit Markus Hackstein den neuen Vorstandsposten für die Systemintegration von Batterien im Bereich der Elektromobilität besetzt. Zugleich wird der Vertrag von CFO Armin Hessenberger bis 2024 verlängert.

29.07.2022
Personalien

MVV-Personalvorständin Verena Amann für weitere fünf Jahre wiederbestellt

Verena Amann bleibt für weitere fünf Jahre Personal-Vorständin des Mannheimer Versorgers MVV. Ihr Vertrage wurde aktuell für die Zeit vom 1. August 2022 bis 31. Juli 2027 verlängert - ein Formalie, denn der ...

29.07.2022
Gasmarkt

EnBW-Gastochter VNG braucht keine öffentliche Hilfe

Der EnBW-Konzern als Nummer 3 der deutschen Gaswirtschaft sieht aktuell keine Notwendigkeit für öffentliche Unterstützung der Gastochter VNG. Beim Gasgeschäft werde gegenwärtig „kräftig zugebuttert“, was aber ...

29.07.2022
Gaskrise

Russland verunsichert Gasmärkte weiter

Russland nimmt eine weitere Turbine der Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 1 außer Betrieb und sorgt für zusätzliche Unsicherheit. Für Stadtwerke und Versorger wird die Gaskrise zunehmend bedrohlich.

29.07.2022
Wärmemarkt

Fernwärmeausbau und Heizkraftwerksschließung in Kassel

Die Städtische Werke Energie + Wärme GmbH (EWG) schließt in Kassel ein städtisches Siedlungsgebiet (Mattenberg-Siedlung) an das Fernwärmenetz der Stadt an und investiert dafür 9,6 Millionen Euro. Gebaut werden eine rund ...

29.07.2022
Onshore_Windenergie

enercity will in zwei Stufen Groß-Windpark in der Oberlausitz bauen

Im Braunkohlegebiet der nördlichen Oberlausitz will Hannovers Kommunalversorger enercity einen Windpark mit "bis zu 33 Windenergieanlagen" errichten. Für die nötigen Flächen nahe der ...

29.07.2022
Gaskrise

Habeck konkretisiert mögliche Umlagebelastung für Gas-Verbraucher ab Herbst

Vor dem Hintergrund drastisch gestiegener Gasimportpreise hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) eine erste Einschätzung zu den konkreten Auswirkungen für die Verbraucher ab Herbst gegeben. "Wir rechnen ...

29.07.2022
Gaskrise

Drohende Gasmangellage: Habeck verschärft Gasspeicher-Füllstandsvorgaben

Wie vor wenigen Tagen bereits angekündigt hat per aktueller Ministerverordnung das Bundeswirtschaftsministerium eine "nochmalige Erhöhung" der Speicherfüllvorgaben "im Ressortkreis abgestimmt und finalisiert", wie das ...

28.07.2022
Elektromobilität

Deutschland hat Nachholbedarf in Sachen Elektromobilität

Das norwegische Energiesystem ist besonders gut auf den Hochlauf der Elektromobilität vorbereitet. Deutschland hingegen hat noch Nachholbedarf, insbesondere beim Schaffen von Anreizen für flexibles Laden. Das zeigt ...

28.07.2022
EID-Strommarktbericht

EID-Strommarktbericht: Frontjahr Baseload erreicht neue Rekordmarke

Die wachsenden Sorgen um das Gasangebot im Winter haben zur Mitte der KW 30 die deutschen Strompreise weiter beflügelt. Das Frontjahr Baseload erreichte am 27. Juli ein neues Rekordhoch von 390 Euro/MWh, fiel im weiteren Handelsverlauf aufgrund ...

28.07.2022
LNG als Kraftstoff

Q1 eröffnet weitere LNG-Tankstelle

Gut ein halbes Jahr nachdem Q1 in Ulmen eine LNG-Tankstelle eröffnet hatte, kommt in Lehrte bei Hannover Anfang August eine weitere hinzu. Es ist die fünfte LNG-Station des Osnabrücker ...

28.07.2022
Grüner Stahl

bp und thyssenkrupp wollen bei Dekarbonisierung kooperieren

bp und thyssenkrupp Steel wollen bei der Dekarbonisierung der Stahlproduktion zusammenarbeiten. Die Unternehmen streben hierzu eine „strategische Kooperation“ an. Eine Absichtserklärung ...

28.07.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

ADAC und E.ON erweitern Ladelösungs-Kooperation auf Firmen-Angebote

E.ON und ADAC Service, die bereits bei Wallboxen für den heimischen Bedarf zusammenarbeiten, bieten nun auch gemeinsam Ladestationen für Unternehmen an. Die Partner haben dazu den Onlineshop „ADAC e-Charge Business powered by E.ON Drive“, der das gemeinsam ...

28.07.2022
Unternehmen

Engie baut Energiezentralen für US-Klinik in Deutschland

Für das künftig größte US-Militärkrankenhaus außerhalb der USA realisiert die deutsche Tochter des französischen Energiekonzerns Engie zwei Energiezentralen. Der Neubau in Weilerbach bei Kaiserslautern befindet sich in unmittelbarer Nähe zur US-Luftwaffenbasis Ramstein.

28.07.2022
Personalien

Probleme im Kundenservice: EWE-Marktvorstand Heidkamp geht

Michael Heidkamp, der seit November 2015 dem Vorstand des Oldenburger Energieunternehmens EWE angehört, wird das Unternehmen zum 31. Juli 2022 verlassen. Wie EWE mitteilt, habe Heidkamp um die vorzeitige Auflösung ...

27.07.2022