Nachrichten

Kraftwerke

Erneute Laufzeitverlängerung für britische Atommeiler

Im Vereinigten Königreich gehen vier Kernkraftwerke in die Verlängerung. 45 Milliarden kWh Strom sollen sie in der zusätzlichen Zeit erzeugen.

06.12.2024
Politik & Verbände

Scholz bittet Union um Stimmen für Netzentgelt-Entlastung

Wichtige Energiemarktregelungen hängen seit dem Bruch der Ampelkoalition in der Warteschleife. Kanzler Scholz bittet im Bundestag die oppositionelle Unionsfraktion um Hilfe.

05.12.2024
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Risikofaktoren bleiben bestehen

Die Stromterminpreise haben im Beobachtungszeitraum zunächst zugenommen und dann wieder abgegeben.

05.12.2024
Forschung & Technik

Esys-Studie schickt Grundlastkraftwerke bis 2045 in den Ruhestand

Grundlastkraftwerke sind in einem treibhausgasneutralen Energiesystem in Deutschland ab 2045 nicht mehr nötig − so Berechnungen des Akademienprojektes „Energiesysteme der Zukunft“.

04.12.2024
Personalien

Vom COO zum Chef des größten Übertragungsnetzbetreibers

Tim Meyerjürgens wird zum Jahreswechsel CEO des deutschen Teils von Tennet. Tennet Germany ist dann keine Tochter des niederländischen ÜNB Tennet mehr, sondern eine Schwester.

04.12.2024
Gasmarkt

Gasversorgung für kommende zwei Winter sicher

Laut dem Regulator E-Control haben die Gaslieferanten ebenso wie der Bund gut vorgesorgt. Ihm zufolge kann Österreich bis auf Weiteres auch ohne Gas aus Russland gut auskommen.

04.12.2024
Gasmarkt

Gasverband sieht „Mehltau“ bei LNG-Projekten

Die Branchenorganisation Zukunft Gas warnt vor "Deutschland-Komplexität" beim Ausbau der Importinfrastruktur für verflüssigtes Erdgas (LNG).

04.12.2024
Heizöl

Heizöl: Mittelmäßige Nachfrage zur Wochenmitte

Die Heizöl-Angebotspreise haben sich im direkten Vergleich zur Vorwochenumfrage des EID unter Händlern in ganz Deutschland reduziert.

04.12.2024
Elektromobilität

VDIK erwartet Absatzplus bei E-Autos - sofern die Rahmenbedingungen stimmen

Der VDIK erwartet 2025 rund 580.000 neu zugelassene E-Autos in Deutschland. Voraussetzung: bessere Rahmenbedingungen, mehr Ladeinfrastruktur und wirtschaftliche Anreize.

04.12.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz

CCU-Anlage für Zementwerk

Der Technikdienstleister Spie errichtet für den Zementhersteller Heidelberg Materials eine Großanlage zur Abscheidung und Verwertung von Kohlenstoffdioxid.

04.12.2024
Elektromobilität

Oest Energies baut Ladeinfrastruktur weiter aus

Zusammen mit Avia Volt will Oest Energies die Ladeinfrastruktur an seinen Avia-Stationen erweitern und flächendeckend ausbauen.

04.12.2024
Politik & Verbände

Klimaverträglicher Verkehr

Der Nationale Wasserstoffrat empfiehlt, die Vorgaben für den Verkehr bei der Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (EER) deutlich zu verschärfen.

04.12.2024
Netze & Speicher

Nächster Planungsschritt beim Rhein-Main-Link

Die Bundesnetzagentur hat den Untersuchungsrahmen für das Trassenprojekt Rhein-Main-Link veröffentlicht. 

04.12.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Vergünstigter Ladetarif für ACE-Mitglieder bei EnBW

Mitglieder des Auto Club Europa (ACE) können künftig im neuen Tarif „ACE E-Power“ im EnBW-Ladenetz vergünstigt laden.

04.12.2024
Gasmarkt

Ikem fordert rechtlichen Rahmen für den Ammoniaktransport

Ammoniak gilt als kostengünstige Möglichkeit zum Transport von Wasserstoff, beispielsweise per Schiff. Bisher aber gibt es dafür kaum Transportinfrastruktur, bemängelt eine Studie.

04.12.2024
Industrie

PPA für Riesen-Elektrolyseur und neues grünes Stahlwerk

In Nordschweden errichtet ein Start-up ein grünes Stahlwerk. Uniper liefert den Grünstrom vor allem für den Elektrolyseur in dem künftigen Komplex.

03.12.2024
Unternehmen

Uniper garantiert Jobs und Standorte länger

Die Gewerkschaft Verdi hat bei Uniper eine Verlängerung des Beschäftigungssicherungsvertrags erreicht. Der Anlass: die bevorstehende Reprivatisierung.

03.12.2024
Kraftwerke

Neue Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur

Die Lücke zwischen gesicherter Stromleistung und Spitzenlast vergrößert sich. Der BDEW drängt darauf, den Erneuerbaren schnell neue und steuerbare Kraftwerke an die Seite zu stellen. 

03.12.2024
Wärmemarkt

Wiesbaden vertraut auch bei Wärmeplanung auf ESWE

Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden und die ESWE Versorgungs AG haben einen Kooperationsvertrag zur Entwicklung der kommunalen Wärmeplanung geschlossen.

03.12.2024
Netze & Speicher

Ultranet-Konverter in Philippsburg in Betrieb

Transnet BW hat den neuen Konverter des Netzausbauprojektes "Ultranet" offiziell in Betrieb genommen. Er soll das Stromnetz in Baden-Württemberg und darüber hinaus stabilisieren.

03.12.2024