Nachrichten

Stromspeicher – Chance für die Zukunft

Mehr KWK-, Wind- und Solarstrom macht die Stromspeicherung zunehmend interessant. Viele praktikable Systeme stecken aber noch im Demonstrationsstadium. eid Stromspeicher gelten gemeinhin als klein, in ihrer Leistung begrenzt und damit vorwiegend…

07.01.2008

Norwegen will CCS-Technologieforschung investieren

eid Die norwegische Regierung will in diesem Jahr mehr als 200 Millionen US-Dollar in die Forschung und technische Entwicklung für Verfahren zur CO2-Abtrennung stecken. Dabei sollen auch der Transport und die Lagerung berücksichtigt werden. Die…

07.01.2008

Dämpfer für Nabucco-Projekt

eid Russland, Turkmenistan und Kasachs­tan haben einen Vertrag über die Verlegung einer Gasleitung entlang der Ostküste des Kaspischen Meeres unterzeichnet, durch die ab Ende 2010 jährlich 20 Milliarden m³ Gas aus Turkmenistan zusätzlich zu den…

07.01.2008

Mineralölabsatz um 10 Prozent gesunken

Nach vorläufigen Hochrechnungen der in Hamburg ansässigen ExxonMobil war 2007 für Mineralölprodukte ein Jahr rückläufiger Bedarfszahlen und gestiegener Preise. eid Wie in den Vorjahren hat die deutsche ExxonMobil kurz vor dem Jahreswechsel wieder…

07.01.2008

Platts Flüssiggas / Korrektur

eid In der EID-Ausgabe 01/02 sind leider falsche Flüssiggas-Notierungen abgedruckt worden. Wir bitten, das Versehen zu entschuldigen. Spotmarkt-Notierungen für Nord­west­europa, alles in US-$/t (Veränd. gegenüber Vorwoche in Klammern) am 19.12.07

07.01.2008

H & R WASAG AG vereinfacht Konzernstruktur

eid Die H & R WASAG AG aus Salzbergen hält jetzt 100 Prozent der Anteile der SYTHENGRUND Wasagchemie Grundstücksverwertungsgesellschaft Haltern mbH. WASAG hat gegen Ausgabe von 2.650.000 Vorzugsaktien die noch im Fremdbesitz befindlichen Anteile an…

07.01.2008

Iran ist zuversichtlich hinsichtlich seiner Förderziele

eid Der Iran, das Land mit den drittgrößten Ölreserven der Welt, zeigt sich zuversichtlich, seine selbstgesteckten Förderziele erreichen zu können. In den nächsten vier Jahren soll die Ölproduk­tion von derzeit rund 200 Millionen Tonnen im Jahr auf…

07.01.2008

Algerien will seine Raffinerien modernisieren

Die staatliche algerische Raffineriegesellschaft Naftec will bis 2012 insgesamt 4 Milliarden US-Dollar in ihre Verarbeitungsanlagen investieren. So soll die Kapazität der Raffinerie Skikda von 15 auf 18 Millionen Tonnen und die der Arzew-Raffinerie…

07.01.2008

Fuchs Lubritec verlegt Produktion nach Kaiserslautern

Die Fuchs Petrolub-Tochter Fuchs Lubritec verlagert ihren Standort von Weilerbach nach Kaiserslautern. Die stark steigende internationale Nachfrage nach Spezialschmierstoffen mache einen Ausbau der Kapazitäten notwendig. Dies sei in Weilerbach aus…

07.01.2008

Petro-Canada erhöht 2008 seine Investitionen

Der Ölkonzern Petro-Canada will in diesem Jahr insgesamt 5,3 Milliarden US-Dollar in neue Projekte investieren. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein Anstieg von 28 Prozent. 3,6 Milliarden US-Dollar sollen in so genannte "Wachstumsprojekte" fließen, 1,2…

07.01.2008

Rosneft braucht ausländische Offshore-Partner

eid Die staatliche russische Ölgesellschaft Rosneft braucht für die Ölerschließung im Schwarzen Meer ausländische Partner. Das erklärte Rosneft-Chef Sergei Bogdantschikow. Nach Angaben eines weiteren führenden Mitarbeiters des Unternehmens gibt es…

07.01.2008

Kapazitätszuwächse durch neue Raffinerien

eid In den nächsten fünf Jahren werden weltweit neue Raffinerien mit einer Destillationskapazität von zusammen 65 Millionen Tonnen im Jahr errichtet werden. Das geht aus der Studie „Global Refining View“ der Beratungsfirma Wood Mackenzie hervor.…

07.01.2008

Petrotec nimmt Biodiesel-Produktion wieder auf

eid Der Biodiesel-Hersteller Petrotec hat zum 1. Januar 2008 die Produktion wieder aufgenommen. Am 22. Oktober 2007 hatte das Unternehmen die Anlagen in Südlohn-Oeding und Emden vorerst stillgelegt und für die 25 Mitarbeiter Kurzarbeit beantragt.…

07.01.2008

Platts Notierungen für Nordwest-Europa / Korrektur

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

07.01.2008

ExxonMobil vergibt Methanol-zu-Benzin Lizenz

eid Die Forschungstochter der ExxonMobil hat ihre MTG-Technologie, mit der sich aus Methanol Motorenbenzin erzeugen lässt, dem Unternehmen DKRW Advanced Fuels für deren Kohleverflüssigungsvorhaben Medicin Bow Fuel and Power in Medicin Bow in…

07.01.2008

Krähenbühl übernimmt Vorsitz der GF bei Nexans

eid Francis Krähenbühl hat zum 1. Januar 2008 bei dem Kabelhersteller Nexans Deutschland den Vorsitz der Geschäftsführung übernommen. Er folgt auf Wolfgang Bedorf, der ins Pariser Hauptquartier der Nexans wechselt.

07.01.2008

Heiko Suhren weiter Verbandsdirektor des ZVO

eid Die Verbandsvesammlung des Zweckverbandes Ostholstein (ZVO) hat Heiko Suhren ab dem 1. Januar 2009 für weitere sechs Jahre bis zum 31. Dezember 2014 zum Verbandsdirektor bestellt. Suh­ren ist nach Positionen in öffentlichen Unternehmen in…

07.01.2008

Tim Hartmann neuer Chef der VSE AG

eid Tim Hartmann ist der neue Vorstandsvorsitzende der Saarbrücker VSE AG. Hartmann, der die Nachfolge von ­Georg Müller antritt, der zur RWE Rhein-Ruhr gewechselt ist (siehe nebenstehenden Bericht), wird die Unternehmensgruppe gemeinsam mit…

07.01.2008

Dirk Wernicke neuer GF bei Siemens Wind Power

eid Dirk Wernicke hat bei der Siemens Wind Power GmbH die Geschäftsführung und technische Leitung übernommen und komplettiert damit neben Gernot Ziegeldecker (Kaufmännischer Leiter) das Führungsteam in Bremen.

07.01.2008

RWE Rhein-Ruhr hat neuen Vorstandsvorsitzenden

eid Georg Müller ist seit 1. Januar 2008 der neue Vorstandsvorsitzende der RWE Rhein-Ruhr AG in Essen. Er folgt auf Hans-Dieter Erfkemper, der in den Ruhestand getreten ist. Müller kam 1995 zur RWE und leitete dort zuletzt den Bereich…

07.01.2008