Nachrichten

PlusEnergie-Haus mit eigener Strom-Tankstelle

eid „Auto fahren und damit Geld verdienen“, werben Mitsubishi und der Fertighausspezialist WeberHaus für das Projekt „Generation 5.0“, das ein Plus-Energie-Haus mit einer Stromtankstelle kombiniert. Der Strom für den Haushalt und die Wärme für die…

06.04.2010

Bioenergie auf dem Vormarsch

eid Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesverbandes BioEnergie (BBE) haben die Bioenergien ihren Marktanteil am deutschen Endenergieverbrauch 2009 leicht auf 7 Prozent gesteigert. Damit stelle die Bioenergie rund 70 Prozent der gesamten in…

06.04.2010

Energieprognosen und Wissenschaft

Bundeswirtschaftsminister Norbert Röttgen spricht davon, dass für das Energiekonzept der Bundesregierung die Folgen unterschiedlicher Pfade der Kernkraftwerkskapazität „wissenschaftlich berechnet“ werden sollen. Damit wird der Eindruck erweckt, dass…

06.04.2010

Open Season-Prozess für OMV-Gasspeicher gestartet

eid Die OMV startet das Open Season-Verfahren für das Erdgas-Speicherprojekt „Schönkirch-Tief“ in Niederösterreich. Zwischen 6. Mai und 18. Juni 2010 werden die ab 2014 zusätzlich verfügbaren Speicherkapazitäten vermarktet. Der Speicherbau ist…

06.04.2010

BP Solar ohne US-Produktion

eid BP Solar hat seine Siliziumguss-, Wafer- und Solarzellenproduktion in der Fertigungsanlage in Frederick im US-Bundesstaat Maryland eingestellt. 320 der 430 Stellen am Standort entfallen. Die Produktion sei auf kostengünstigere Joint Ventures…

06.04.2010

Windkraft: Beratungstelle für Repowering eröffnet

eid Eine neue Informationsbörse soll Kommunen dabei unterstützen, ältere Windenergieanlagen durch neuere, leistungsstärkere Anlagen zu ersetzen. Hinter der Beratungsstelle stehen BMU und Deutscher Städte- und Gemeindebund. Das Repowering soll die…

06.04.2010

Erdgasabsatz in der Schweiz geht leicht zurück

eid Der Erdgasabsatz in der Schweiz ist 2009 um 4 Prozent auf knapp 35 Milliarden kWh gesunken. Das teilte der Verband der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) mit. Grund sei das wärmere Wetter mit 5 Prozent weniger Heizgradtagen als 2008. In der…

06.04.2010

Nordstream-Kosten steigen auf 8,8 Milliarden Euro

eid Die Kosten für die Nordstream-Pipeline steigen von 7,4 auf 8,8 Milliarden Euro – die geplante See-Leitung soll Gas von Russland durch die Ostsee nach Deutschland transportieren. Die Kostensteigerung trifft besonders Gazprom, die neben der…

06.04.2010

Schwerpunkt des Weltkohlemarkts verlagert sich nach Osten

eid Durch die Wirtschaftsschwäche in den OECD-Ländern und das Wirt­schafts­wachs­tum vor allem im asiatischen Raum verlagert sich der Schwerpunkt des Weltenergiehandels immer weiter in Richtung Osten. Das zeigt sich sowohl auf dem Öl- als auch auf…

06.04.2010

Wind, Wasser, Sonne: US-Wissenschaftler entwerfen WWS-Energiesystem

„Energy Watch Group“ präsentiert Studie zur Machbarkeit und den Kosten einer vollständig regenerativen Energieversorgung. eid Schon in 20 Jahren könnten Windkraft, Wasserkraft und Sonnenenergie den weltweiten Energiebedarf decken und damit…

06.04.2010

REpower liefert 15 Wind­energieanlagen an Polen

eid Die REpower Systems AG hat mit einer Projektgesellschaft der WSB-Unternehmensgruppe einen Vertrag über die Lieferung von 15 Windenergieanlagen nach Polen abgeschlossen. Die Turbinen des Typs REpower MM92 haben eine Nennleistung von je 2,05 MW…

06.04.2010

VSE steigert Gesamtleistung

eid Trotz der wirtschaftlich schwierigen Zeiten konnte die Saarbrücker VSE-Gruppe im vergangenen Jahr ihre Gesamtleistung leicht von 1,17 auf 1,25 Milliarden Euro erhöhen. Möglich machten dies Zuwächse in den Bereichen Telekommunikation, Facility…

06.04.2010

WärmeService verschmilzt mit enercity Contracting

eid Die WärmeService GmbH ist mit der enercity Contracting GmH verschmolzen. Nachdem die Stadtwerke Hannover AG 2009 ihr Geschäftsfeld Contracting in die enercity Contracting GmbH ausgegliedert hat und seit dem Jahr 2008 alleiniger Gesellschafter…

06.04.2010

„Kein einheitlicher Strommarkt in Europa“

Andreas Mundt, der neue Präsident des Bundeskartellamtes, ist mit EU-Energiekommissar Günther Oettinger einer Meinung, wenn dieser sagt, für einen europäischen Strom-Binnenmarkt gilt es noch viel zu tun. Er, Mundt, habe den Eindruck, dass der…

06.04.2010

Kernkraft in Europa weiter „in“

48 Kernkraftwerksblöcke sind auf dem Kontinent derzeit in Bau bzw. geplant. Eine neue trend:research-Studie analysiert die zukünftige Atom-Stromerzeugung Europas. eid 17 Kernkraftwerke gibt es in Deutschland. Und es wird weiter heftig…

06.04.2010

Solar-Fabrik auch 2009 im Minus, positive Aussichten für 2010

Das Freiburger Solarunternehmen Solar-Fabrik hat das Geschäftsjahr 2009 mit einem Umsatzrückgang von 24 Prozent auf 135,6 Millionen Euro und einem negativen Konzernergebnis (- 4,21 Millionen Euro; 2008: - 36,30 Millionen Euro) abgeschlossen. Schuld…

06.04.2010

Solarsatzung weiter strittig

Im Streit um die Marburger Solarsatzung stemmt sich das Hessische Wirtschaftsministerium gegen einen Vergleich, auf den sich die Stadt mit dem Regierungspräsidium geeinigt hatte. Die Regelung verletze das Baurecht. Marburg will nun den Klageweg…

06.04.2010

Windreich AG begibt Anleihen

Die Wolfschlugener Windenergie-Unternehmensgruppe Windreich AG legt drei Anleihen auf. Anleger können zwischen einer Mindestanlage von 10.000 Euro bei jährlich 6,25 Prozent Zinsen, von 100.000 Euro bei einer Rendite von 6,5 Prozent Zinsen und von…

06.04.2010

Gasag schreibt Energieeffizienz künftig groß

eid Auch wenn es die Berliner Gasag, seit gut zehn Jahren voll privatisiert, mittlerweile auch in andere Regionen Deutschlands zieht – nach wie vor versteht sie sich als Unternehmen, das wesentliche kommunale Aufgaben erfüllt und auf enge…

06.04.2010

Uniti-Chef Deisenhofer: „Eine längst überfällige Entscheidung“

Der mittelständische Mineralölhandel hat das Karlsruher Urteil zur Ölpreisbindung mit Wohlwollen aufgenommen. Der Bundesgerichtshof habe eine längst überfällige Entscheidung getroffen, indem er es für unwirksam erklärt habe, die vertragliche Bindung…

06.04.2010