Nachrichten

Personalien

Paul Tech erweitert seinen Vorstand

Oliver Schwager ist seit 1. Oktober neuer Vorstand Operations beim Gebäudemanagementspezialisten Paul Tech. 

07.10.2024
Elektromobillität

Stadtwerke Bielefeld bauen ein Heim für 25 Brennstoffzellenbusse

Die Stadtwerke Bielefeld setzen im öffentlichen Nahverkehr auch auf Wasserstoff-Busse. Für einen großen Schwung neuer Fahrzeuge entsteht nun die erforderliche Lade-Infrastruktur.

07.10.2024
Netze & Speicher

Badenova betreibt Stromnetz für weitere Kommunen

Die Netztochter des südbadischen Energieversorgers Badenova betreibt künftig für zehn weitere Kommunen das Stromnetz.

07.10.2024
Erneuerbare Energien

Schnellere Zulassung von Geothermie-Projekten

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren beschäftigt jetzt den zuständigen Fachausschuss. Die Verfahrensdauer soll halbiert werden.

07.10.2024
Erneuerbare Energien

Windindustrie sorgt sich um Klimazoll

Von dem geplanten Klimazoll (CBAM) der EU erwartet die europäische Windindustrie vor allem mehr Bürokratie und Komplexität. Viele Fragen seien noch ungeklärt.

07.10.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Würzburgs Erdgastankstellen nach WVV-Rückzug auf der Kippe

Würzburg bangt um seine Erdgastankstellen. Für die aktuell letzte Station in der fränkischen Metropole enden die Lieferverträge zum Jahresende, dann steigt der Versorger WVV aus.

07.10.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

Avia setzt auf erneuerbare Energien und klimafreundliche Mobilität

Die Avia Gruppe passt die Strategie an die zukünftigen Erfordernisse an. Den vor 15 Jahren gestarteten Transformationsprozess will man fortsetzen.

04.10.2024
Personalien

VDMA Großanlagenbau bestätigt Vorsitzenden im Amt

Die VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau − kurz AGAB − hat einen neuen Vorstand.

04.10.2024
LNG

MET Group ordert eigenes LNG-Schiff

Das Schweizer Energieunternehmen MET Group lässt in China seinen ersten Tanker zum Transport von verflüssigtem Erdgas (LNG) bauen.

04.10.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz

Wirtschaft: Weniger Chancen als Risiken

In der deutschen Wirtschaft regt sich Widerstand gegen die europäische Klimapolitik im allgemeinen und ein neues Klimaziel für 2040 im Besonderen.

04.10.2024
Netze & Speicher

Studie: Großspeicher groß im Kommen

Die Batteriegroßspeicherkapazität könnte einer Marktrecherche zufolge in den nächsten beiden Jahren auf insgesamt 8,6 Millionen kWh steigen.

04.10.2024
Personalien

Orlen Deutschland erweitert Geschäftsführung

Nachdem Artur Frankiewicz bei Orlen Deutschland Anfang September als neuer General Manager angetreten ist, wird die Geschäftsführung per 1. Dezember nochmals ergänzt.

04.10.2024
Wärmemarkt

Innio begrüßt Heaten-Übernahme

Von dem Zukauf des Wärmepumpenherstellers durch die Konzernmutter AI Alpine verspricht sich BHKW-Anbieter Innio Synergien und eine Kombination der Technologien.

04.10.2024
Erneuerbare Energien

RWE sichert sich Monopiles für Windparks

RWE hat sich bei Steelwind Produktionskapazitäten reserviert. Der Rahmenvertrag ist für Fundamente von Offshore-Windprojekte vorgesehen, die ab Ende 2029 in Betrieb gehen sollen. 

04.10.2024
Wasserstoff

Wasserstoffmarkt-Hochlauf: Zwischen Frust und Aufbruch

Die Weiterentwicklung des Wasserstoffmarktes stand auf der Beyondgas im Mittelpunkt. Einigkeit herrschte darüber, dass der aktuelle Förderrahmen für einen Markthochlauf nicht ausreichen wird.  

04.10.2024
CCS

Handelsblatt Jahrestagung Gas: Lob und Tadel für CCS-Neuausrichtung in Deutschland

Auf der Handelsblatt Jahrestagung Gas wurde auch über CCS und den Gesetzentwurf einer Carbon-Management-Strategie diskutiert. Lob gab es dafür, dass die Politik das Thema auf die Tagesordnung gehoben hat.

02.10.2024
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Frontjahr gibt zum Monatswechsel ab

Die Stromterminpreise waren zuletzt auf Richtungssuche, im Vergleich zur Vorwoche zeigte sich das Kalenderjahr 2025 aber fester. Der Anstieg begann am ...

02.10.2024
Netze & Speicher

Vattenfall steigt ins Batteriespeichergeschäft ein

Speicherproduktion und Stromvermarktung: Vattenfall sieht großes Potenzial für Batteriespeicherprojekte in Deutschland.

02.10.2024
Elektromobilität

Wenig Wettbewerb bei Ladesäulen

Wer sein Elektroauto laden muss, hat meist wenig Auswahl zwischen verschiedenen Anbietern – und muss deswegen mehr bezahlen.

02.10.2024
Strommarkt

Netzentgelte steigen 2025 im Schnitt um 3,4 Prozent

Wenige Tage, bevor die gerechtere Verteilung von Netzkosten bekannt wird, haben die Übertragungsnetz-Betreiber die vorläufigen Entgelte für 2025 vorgestellt. Sie steigen um 3,4 Prozent.

02.10.2024