Nachrichten

Natürliches H2

Weißer Wasserstoff: Eine Chance für Mali?

Die Untersuchung der Wasserstoff­farbentheorie ist Teil des Standard­repertoires der aktuellen Diskussionen über die richtigen Wasserstoffstrategien und deren Umsetzung. „Gut“ oder „sauber“ ist normalerweise grüner Wasserstoff, der durch Strom aus…

11.12.2020
Schweizer MET Group

„New Kid on the Block“ im Großkunden-Gasvertrieb

Mit der Schweizer MET Group ist seit November ein neuer Anbieter im Gasvertrieb im Segment großer Industrieunternehmen in Deutschland unterwegs. Marktteilnehmer, mit denen der EID gesprochen hat, zeigten sich über den Schritt eher überrascht. "In…

11.12.2020
Wärmemarkt

enercity liefert Nahwärme für neues Quartier in Hannover

Die Wasserstadt Limmer ist derzeit das größte Wohnungsbauprojekt in Hannover. Auf rund 24 Hektar entsteht bis 2029 in drei Bauabschnitten ein Quartier mit rund 1.800 Wohneinheiten. Für die Nahwärmeversorgung der Gebäude auf dem ehemaligen…

11.12.2020
Photovoltaik

Steag-Tochter SENS und PV-Dienstleister LSG gründen Joint Venture

Die Würzburger Steag-Tochter SENS - Steag Solar Energy Solutions GmbH - kooperiert über ein neues Joint Ventures mit der LSG Group aus Wien. Im Bereich Photovoltaik wollen beide künftig "unter dem Dach von Steag", wie es heißt, gegenüber den Kunden…

11.12.2020
Tanklager

Oiltanking versteigert Lagerkapazität für Raffinerieprodukte digital

Oiltanking hat erstmals über eine neue Auktionsplattform - von Matrix Global - eine elektronische Online-Auktion für Jet Fuel/USLD-Tankraum im Kopenhagener Oiltanking Tanklager durchgeführt. Für 2021 wurden 77.150 cbm pro Monat versteigert. Die…

11.12.2020
Unternehmen

EnBW erweitert Vorstand um ein Ressort

Veränderung im Vorstand der EnBW: "Zur Unterstützung des weiteren Wachstums" soll der EnBW-Vorstand um ein Ressort erweitert werden. Das hat der Aufsichtsrat aktuell entschieden. Der Teilbereich des Vorstandsressorts „Technik“, das bisher von…

11.12.2020
Personalie

Neuer Geschäftsführer für Mobene

Das Mineralölhandelsunternehmen Mobene hat einen neuen Geschäftsführer. Im Zuge einer Nachfolgeregelung für Hendrik Muilerman, der zum 1. November 2020 in den Ruhestand gegangen ist, wurde Achim Bothe als neuer Geschäftsführer berufen. Er wird das…

11.12.2020
Unternehmen

ExxonMobil kürzt die Investitionen weltweit stark

Der größte amerikanische Mineralöl-Konzern, ExxonMobil, kürzt seine Investitionen stark und gibt verschiedene Projekte sogar gänzlich auf. Das ganze Jahr 2020 werde durch Quartals-Verlustabschlüsse gekennzeichnet sein. Besonders hoch wird der Verlust…

10.12.2020
Unternehmen

MVV steigert Jahresüberschuss trotz Corona-Belastungen

Die Corona-Pandemie ist an der Mannheimer MVV nicht spurlos vorbeigezogen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr sank der Umsatz vor allem durch Preiseffekte im Energie-Großhandel sowie Verzögerungen besonders im Projektentwicklungsgeschäft, aber auch wegen…

10.12.2020
Offshore-Windenergie

Ørsted und Amazon schließen Mega-Offshore-PPA ab

Der Internet-Riese Amazon sichert sich im Rahmen eines Corporate Power Purchase Agreements (CPPA), das mit dem dänischen Energiekonzern Ørsted geschlossen wurde, langfristig Strommengen aus dem geplanten Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3. Es sei…

10.12.2020
Logistik / Chemieindustrie

Hoyer investiert in neues Logistikzentrum für Chemie-Industrie

Der Bulk-Logistiker Hoyer Group hat im Chempark in Dormagen in ein neues Logistikzentrum investiert. Rund 25 Millionen Euro flossen in den Neubau, der seit Juni nach zweijähriger Bauzeit stufenweise in Betrieb gegangen ist. Dem Projekt vorausgegangen…

10.12.2020
Mobilität / Europa

EU-Kommission stellt langfristige Verkehrswende-Strategie vor

Nach den Vorstellungen der EU-Kommission sollen bis 2050 fast alle Pkw, Lieferwagen, Busse und neue Lkw emissionsfrei sein. Das ist ihrer „Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität“ zu entnehmen, die von EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean…

10.12.2020
Biogas

Wemag und Syneco beteiligen sich an Biogas-Dienstleister

Die beiden zur Thüga-Gruppe gehörenden Unternehmen Wemag und Syneco haben sich an der SK Verbundenergie AG (SKVE) beteiligt. Die beiden Unternehmen übernehmen zu einem ungenannten Preis jeweils 12,5 Prozent plus eine Aktie an dem Regensburger…

10.12.2020
Offshore-Windkraft / Wasserstoff

Förderverein AquaVentus trommelt für H2 aus Nordseewindkraft

"AquaVentus" ist der Name eines neugegründeten Fördervereins, dessen Mitglieder - grob umrissen - das Ziel verfechten bzw. unterstützen, bis 2035 rund 10 GW Offshore-Windkraftleistung in der Nordsee zwischen Helgoland und der Sandbank Doggerbank zu…

09.12.2020
Strommarkt

TenneT nimmt NordLink in den Probebetrieb

Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat das Nordseekabel NordLink in den Probebetrieb genommen. Mit dem grünen Interkonnektor werden der deutsche und der norwegische Strommarkt erstmals direkt miteinander verbunden.

09.12.2020
Unternehmen

Schwenk zum IPP-Geschäft: BayWa will eigene Stromproduktion "massiv erweitern"

Vor dem Hintergrund der zwischen BayWa und der EIP vereinbarten Übernahme von 49 Prozent an der BayWa-Erneuerbaren-Tochter BayWa r.e. durch den Schweizer Investor hat BayWa AG-Chef Klaus Josef Lutz die Pläne für den in der Umsetzung befindlichen Deal…

09.12.2020
EEG-Umlage

EEG-Umlagekonto steuert auf Rekorddefizit zu

Der Saldo des EEG-Umlagekontos ist im November 2020 weiter gesunken. Nach Angaben der vier Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, Tennet und TransnetBW standen Einnahmen in Höhe von rund ...

09.12.2020
Unternehmen

EWE kauft Mehrwertdienste-Anbieter Fresh Energy

Bereits seit Anfang dieses Jahres kooperiert Oldenburger Versorger EWE mit dem Anbieter der Stromverbrauchs-App. Jetzt hat EWE in einem Asset Deal Fresh Energy gekauft und damit "alle wesentlichen Teile des Mehrwertdienste-Anbieters" Fresh Energy mit…

09.12.2020
Elektromobilität

Städte-Ranking: Berlin verfügt über die meisten E-Auto-Ladepunkte

Neue Entwicklung beim Ladesäulen-Ausbau: Berlin hat München laut dem aktuellen BDEW-Ladesäulenranking bei der Zahl der E-Auto-Tankmöglichkeiten überholt und verfügt nun mit 1.355 über die bundesweit meisten öffentlich zugänglichen Ladepunkte, teil…

09.12.2020
Unternehmen

Schweizer Investor übernimmt 49 Prozent an BayWa r.e.

Der Münchner Mischkonzern BayWa AG ist bei der Investorensuche für seine Erneuerbaren-Tochter BayWa r.e. fündig geworden. Der Schweizer Infrastruktur-Investor Energy Infrastructure Partners (EIP) übernimmt im Zuge einer Kapitalerhöhung bei den…

09.12.2020