Nachrichten

Bioethanol

Verbio profitiert von hohen Bioethanolmargen

Der Leipziger Bioethanol- und Biodieselproduzent Verbio profitierte in den letzten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres (1. Juli 2019 bis 31. März 2020) von guten Margen beim Bioethanol und hat sowohl Umsatz als auch Ergebnis und Absätze…

15.05.2020
Unternehmen

EnBW bleibt auf Kurs

Der Karlsruher Energiekonzern EnBW macht mit erneuerbaren Energien gute Geschäfte und spürt nach eigener Aussage derzeit noch keine Corona-Auswirkungen.

15.05.2020
Digitalisierung & IT

Wien Energie gründet Beteiligungstochter für Start-ups

Wien Energie bündelt sein Engagement für innovative Geschäftsideen und Start-ups in einer neuen Konzerntochter. Über die neugegründete Smartworks Innovation GmbH & Co KG – eine 100 Prozent-Tochter von Wien Energie und Wiener Stadtwerke – soll künftig…

15.05.2020
Windenergie

Windbranche hofft – und will Chancen nutzen

Die Stimmung in der Windindustrie in Deutschland hat sich im Frühjahr entgegen den meisten anderen Branchen und trotz des negativen Einflusses durch die Corona-Krise leicht verbessert. Etwas Rückenwind verspürt die Branche dabei auch aus der Politik.…

15.05.2020
Nachrichten

Tanklagerbetreiber Evos fertigt Kesselwagen digital ab

Das Tanklagerunternehmen Evos, das in Hamburg 149 Tanks mit einer Lagerkapazität von 670.000 m³ betreibt, hat digital nachgerüstet und seine Kesselwagenabfertigung modernisiert. Nun kann man im Evos-Tanklager im Hamburger Hafen, wo mehrere tausend…

15.05.2020
Unternehmen

Neuer Geschäftsführer für die Stadtwerke Huntetal

Zum 1. Juni 2020 bekommen die Stadtwerke EVB Huntetal einen neuen Geschäftsführer, dann übernimmt Matthias Partetzke das Amt von Interimsgeschäftsführer Hermann Janning, der das Unternehmen übergangsweise seit Februar geführt hatte. Bei den…

15.05.2020
Politik & Verbände

Corona-Krise: Bundestag beschließt "kleine EEG-Novelle"

Der Bundestag hat für den Systemumbau im Zuge der Energiewende wichtige Rechtsänderungen abgesegnet, die vor allem Planungshindernisse durch die Corona-Krise abfedern sollen - aber auch andere umstrittene Regelungen, etwa bei der "Bürgerenergie",…

15.05.2020
Hessen / Rheinland-Pfalz

Constantin Alsheimer und Udo Beckmann leiten den LDEW

Nach der Vorstandswahl beim Landesverband der Energie- und Wasserwirtschaft Hessen/Rheinland-Pfalz (LDEW) durch die Mitgliederversammlung hat der neue LDEW-Vorstand Mainova-Chef Constantin H. Alsheimer als hessischen LDEW-Vorsitzenden und Udo…

14.05.2020
Preise & Märkte

EID Gasmarktbericht KW 20/21: Überraschende Preisentwicklung

Die Preisentwicklung in der KW 20 überraschte viele Marktteilnehmer etwas. Es war zumeist Anfang der Woche sehr kalt. Aus Norwegen kamen vor allem am Dienstag wegen Wartungsarbeiten erheblich weniger Gas.  Aber auch danach kam es wegen fortgesetzter…

14.05.2020
Unternehmen

RWE schüttelt Corona-Krise ab

Der Energiekonzern RWE ist im ersten Quartal dieses Jahres kaum von der Corona-Pandemie betroffen gewesen. Wie der größte deutsche Stromerzeuger in einer Online-Pressekonferenz bekanntgab, stieg das bereinigte EBITDA in den ersten drei Monaten um 19…

14.05.2020
Erneuerbare Energien

Windenergie liegt im „öffentlichen Interesse“

Dem massiv eingebrochenen Ausbau der Windenergie an Land will der Ökostromversorger Greenpeace Energy mit einem neuen Rechtsrahmen auf die Sprünge helfen. Der naturverträgliche Bau neuer Windanlagen an Land liege im „öffentlichen Interesse“ und sollte daher leichter genehmigt werden, so die Ökostromtochter der Umweltorganisation.

14.05.2020
Netzentwicklungsplan Gas

Ferngasnetzbetreiber wollen bis 2030 8,5 Milliarden Euro investieren

Es gibt unter Politikern und umweltpolitisch orientierten Think-Tanks durchaus skeptische Stimmen zur Zukunft der Gaswirtschaft. Die geplanten Investitionen der Fernleitungsnetzbetreiber (FNBs) zeigen aber eine her optimistische Einschätzung. 8,5…

14.05.2020
Politik & Verbände

Norwegen verkauft "fossile" Aktienpakete - auch von RWE

Der norwegische Ölfonds, der reichste Staatsfonds der Welt, geht weiter den Weg, sich von allen Beteiligungen zu trennen, die stark mit fossilen Energien und einigen anderen, von Oslo so genannten "unethischen Produkten oder Produktionen" in…

14.05.2020
Wärmemarkt

Bündnis für mehr ‚grüne‘ Wärme in den Netzen

In einem gemeinsamen Positionspapier wirbt ein Bündnis aus Gewerkschaften, Verbänden, Genossenschaften und Klimaschutzorganisationen für mehr regenerative Wärme in der Nah- und Fernwärmeversorgung. Die Bündnispartner, zu denen der VKU, 8KU, ver.di,…

14.05.2020
Digitalisierung & IT

Thüga und evm kooperieren bei Gateway Administration

Die evm (Energieversorgung Mittelrhein) und die Thüga SmartService weiten ihre Zusammenarbeit aus und kooperieren künftig - im Zuge des Smart Meter-Rollouts - auch bei der Gateway Administration. Seit Ende 2019 bieten die Partner bereits Lösungen in…

14.05.2020
Preise & Märkte

Gaspreise auf historischem Tief: Wann reagiert das Angebot?

Die Day-Ahead Preise an den Gas-Handelsmärkten haben im Mai historische Tiefststände erreicht. 5,15 Euro/MWh wurden am 7. Mai zum Handelsschluss noch für den Day-Ahead bezahlt. Auch während der Finanzkrise 2008 und 2009 war der Preis nicht unter 6,00…

14.05.2020
Negative Ölpreise

US-Behörde: Nächste Woche drohen wieder Rohölpreise unter Null

Nächste Woche könnten sich für US-amerikanisches Rohöl wieder Preise von unter Null ergeben. Der amerikanische Regulator für die Rohstoffbörsen, die Commodity Futures Trading Commission, hat Börsen, Banken und alle anderen Marktteilnehmer auf diese…

13.05.2020
Politik & Verbände

BNetzA-Vize Franke: Corona bremst Netzausbau

„Die Feststellung ist erfreulich und eindeutig: Kraftwerksseitig und netzseitig hat die Energieversorgung unter den Coronabedingungen völlig reibungslos funktioniert“, sagte der Vizepräsident der Bundesnetzagentur, Peter Franke, bei einer…

13.05.2020
Unternehmen

MVV: "Starkes" Halbjahr - Corona wird aber Spuren hinterlassen

Anfang dieses Jahres, als MVV-Chef Georg Müller - positiv - in Aussicht stellte, 2020 werde ein "besonderes Jahr", waren die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie noch nicht abzuschätzen. Trotz Corona bekräftigte er nun bei Vorlage der…

13.05.2020
Heizöl

Günstiges Heizöl: MaierKorduletsch lagert Heizöl für Kunden ein

Heizöl ist momentan so günstig wie seit Jahren nicht, das Geschäft läuft bei den Heizölhändlern sei Wochen auf Hochtouren. Die Kunden nutzen das niedrige Preisniveau, um die Vorräte im Heizungskeller aufzufüllen, die Bestelllisten bei den Händlern…

13.05.2020