Nachrichten

Nachrichten

VCI bekommt neuen Hauptgeschäftsführer

eid Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) bekommt im Herbst einen neuen Hauptgeschäftsführer. Per 1. Oktober 2019 tritt Wolfgang Große Entrup die Nachfolge von Utz Tillmann an, der seit 2008 im Amt ist und zum 30. September 2019 in den…

10.04.2019
Nachrichten

Insolvente Senvion hofft auf erfolgreiche Eigensanierung

eid Der Hamburger Windturbinenbauer Senvion hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen strebt zunächst ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung an, will also während einer eigendurchgeführten Sanierung den Betrieb wie bisher fortführen, mit dem…

10.04.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Eine eindeutige Richtung ist insbesondere bei den Gashandelspreisen derzeit nicht zu erkennen. Nach dem vergleichsweise starken Rückgang ging es erst einen Tag kräftig rauf, dann wieder runter, und nun haben die Notierungen wieder angezogen. Der…

10.04.2019
Nachrichten

Stillstände und Dürresommer sorgen bei NWO für Einbußen

eid Bei der Nord-West Oelleitung GmbH  in Wilhelmshaven, wo man im Oktober vergangenen Jahres gerade das 60-jährige Betriebsjubiläum gefeiert hat, ist man mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 nicht zufrieden. Zu groß war die Diskrepanz zwischen…

09.04.2019
Nachrichten

Canete: “Energiebesteuerung ist veraltet”

eid Die EU-Kommission hat ihren vierten Bericht zur Energieunion veröffentlicht. Darin hält sie die Energieunion für verwirklicht. „Wir haben geliefert“, antwortete der für die Energieunion zuständige EU-Vizekommissar Maros Sefcovic auf die Frage,…

09.04.2019
Nachrichten

Reallabor-Bewerbung: RWE und Co starten GET H2-Initiative

eid Eine Wasserstoff-Infrastruktur zu entwickeln, entlang der gesamten Wertschöpfungskette, zu diesem Zweck haben sich in der Initiative GET H2 RWE Generation, Siemens, Enertrag, die Stadtwerke Lingen, Hydrogenious Technologies, Nowega sowie das…

09.04.2019
Nachrichten

UK-Kartellbehörde winkt RWE-Beteiligung an E.ON durch

eid "Ohne Auflagen" habe die britische Kartellbehörde CMA (Competition and Markets Authority) den laufenden Erwerb des Minderheitsanteils von 16,7 Prozent an E.ON durch RWE freigegeben, heißt es von der Noch-innogy-Mutter. RWE hatte den Vorgang…

09.04.2019
Nachrichten

E.ON öffnet Bündelprodukt E.ON Plus für Solarkunden

eid E.ON erweitert sein vor knapp zwei Jahren gestartetes Produkt ‚E.ON Plus‘, bei dem einzelne Angebote wie Strom- und Gaslieferungen mit E-Mobility, Solarerzeugung und Wärmemanagement miteinander kombiniert werden können. Wie die Essener…

09.04.2019
Nachrichten

WAB-Geschäftsführer Andreas Wellbrock geht von Bord

eid Geschäftsführer Andreas Wellbrock verlässt den Vorstand der Windenergie-Organisation WAB e.V. zum 31. Mai 2019 - "auf eigenen Wunsch", wie es heißt. Wellbrock habe die WAB "durch eine turbulente Zeit geführt und den Verein zukunftsfähig…

09.04.2019
Nachrichten

Kartellamt verhindert Total/Görgen-Tankstellen-Deal

eid Eigentlich wollte Total Deutschland elf Tankstellen der Trierer "Autohof Görgen GmbH & Co. KG" übernehmen. Jetzt hat die deutsche Tochter des französischen Öl- und Gasgiganten seine Offerte für die in Rheinland-Pfalz und im Saarland gelegenen…

09.04.2019
Nachrichten

Neuer Technik-Chef in Magdeburg

eid Seit dem 1. Januar 1998 war Johannes Kempmann als Geschäftsführer der Städtischen Werke Magdeburg für die technischen Belange des Unternehmens verantwortlich. Am 5. April 2019 reichte der 64-Jährige, der anlässlich seines Ruhestands feierlich…

09.04.2019
Nachrichten

DVGW entwickelt Regeln für mehr Wasserstoff im Gasnetz

eid Das Startsignal ist gegeben, ab sofort arbeitet der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) daran, die technischen Regeln so weiterzuentwickeln, dass künftig mehr Wasserstoff in die bestehende heimische Erdgas-Infrastruktur integriert…

09.04.2019
Nachrichten

Powerfuels – Missing Link in der Energiewende

eid „Wir müssen beim Thema Elektrifizierung und Energieeffizienz in allen Sektoren alles, was irgendwie geht, voranbringen. Wenn wir in die Nähe der Klimaziele kommen wollen, sind dies die beiden zentralen, grundlegenden Säulen. Aber es bleibt…

09.04.2019
Nachrichten

„OPEC and Friends“ drosseln viel stärker als versprochen

eid Die wiedergewonnene Stärke der Ölpreise - Brent-Rohöl notierte zuletzt wieder über 70 US-Dollar je Barrel - erklären Marktanalysten regelmäßig mit der rigiden Mengenverknappung der Vereinigung „OPEC and friends“. Zu der gehören neben elf…

09.04.2019
Nachrichten

Mobile Payment auf dem Vormarsch? Apple/Google Pay bei JET

eid Tatsächlich ist es an Tankstellen heute eher der seltenere Fall, dass der Kunde die Rechnung für die Tankfüllung, den Shop-Einkauf oder die Autowäsche mobil, also via Smartphone begleicht. Aber immerhin könnte er dies inzwischen fast überall im…

09.04.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Zum Wochenstart spielte die Marktlage insbesondere den Betreibern von Gaskraftwerken in die Karten. Nachdem am Freitag zuvor Gas noch eine Kurskorrektur nach oben verzeichnete, drehte am Montag am NCG VP das Preisbarometer wieder nach unten, am…

09.04.2019
Nachrichten

AVU verlängert mit Uwe Träris - Mitarbeiterzahl sinkt deutlich

eid Mitte März hat der AVU-Aufsichtsrat Unternehmens-Chef Uwe Träris, seit 2015 Allein-Vorstand des Energieversorgers, für fünf Jahre wiederbestellt. „Das war für uns eine klare Sache - der Aufsichtsrat ist sehr zufrieden mit der Arbeit von Herrn…

08.04.2019
Nachrichten

Energiegenossenschaft energycoop stellt Insolvenzantrag

eid Die Osnabrücker Energiegenossenschaft energycoop eG ist zahlungsunfähig und hat beim zuständigen Amtsgericht einen Insolvenzantrag gestellt. „Steigende Energiebeschaffungspreise bei Strom und Gas bei fixierten Absatzverträgen“ hätten zu…

08.04.2019
Nachrichten

Erste Anlage im Offshore-Windpark „EnBW Hohe See“ steht

eid Ende 2019 sollen, so die Planung bei EnBW, alle 87 Windkraftanlagen des 690 MW-Offshore-Windparks „EnBW Hohe See“ am Netz sein. Die erste dieser Anlagen hat der Konzern jetzt errichtet - und die Installation soll mit drei weiteren Anlagen…

08.04.2019
Nachrichten

Wien Energie und Bosch entwickeln Blockchain-Kühlschrank

eid Zusammen mit Bosch hat der Versorger Wien Energie einen Kühlschrank entwickelt, der das Blockchain-Verfahren nutzt. Vordergründig arbeitet der Kühlschrank wie eine ‚smarte‘ Version seiner analogen Vorgänger. Gesteuert wird er über eine App, mit…

08.04.2019