Nachrichten

Top1

Markteinstieg in Österreich: E-Control setzt auf mehr Wettbewerb – auch im Retailmarkt

Die Integration der Märkte ist gerade für ein kleines Land wie Österreich ganz wesentlich“, konstatiert Martin Graf, Vorstand bei E-Control. Die österreichische Regulierungsbehörde für Strom und Erdgas hatte gemeinsam mit dem Bundesverband Neue…

24.11.2014

Kraftwerks-Margen EID 48/2014

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

24.11.2014

Ohne Non-OPEC geht es nicht

Nachdem der Rohölpreis (Frontmonat Brent) in der vergangenen Woche zeitweise unter 77 US-Dollar je Barrel gefallen war, erholte er sich am 19. November wieder auf etwa 78 US-Dollar je Barrel. Vor dem OPEC-Meeting am 27. November in der…

24.11.2014

BtL-Pilotanlage in Betrieb genommen

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat Mitte November eine Pilotanlage für die Herstellung von BtL(Bio­mass-to-Liquid)-Kraftstoffen in Betrieb genommen. „Durch die Verknüpfung dezentraler Produktionsprozesse können neben Anbaubiomasse auch…

24.11.2014

enera soll Gelingen der Energiewende zeigen

Ein von der Oldenburger EWE initiiertes Konsortium namens enera will sich um ein 40-Millionen Euro-Projekt des Bundes bewerben. Dabei soll in einer Mo­dell­­region gezeigt werden, dass moderne Energiesysteme durch so genannte smar­­te Technologien…

24.11.2014

PNE Wind nach neun Monaten wieder im Plus

Der Windpark-Projektierer PNE Wind hat Zahlen für das dritte Quartal bzw. die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres vorgelegt. Danach kann PNE deutliche Umsatzzuwächse verzeichnen, die Erlöse stiegen von 43,6 Millionen Euro für die Monate…

24.11.2014

Halliburton übernimmt Baker Hughes

Milliarden-Deal in der amerikanischen Ölindustrie: Die Nummer 2 der US-Ölfelddienstleister, Halliburton (Umsatz 2013: 29,4 Milliarden US-Dollar), übernimmt die Nummer 3, Baker Hughes (Umsatz 2013: 22,4 Milliarden US-Dollar). Der Wert der Transaktion…

24.11.2014

Keine Nabelschau

Der Blick der Experten geht in Köln über die nationale Energiewende hinaus auf globale Trends. Danach verliert die OPEC durch die US-Konkurrenz an Bedeutung. Bei Gas sind neue Bezugsquellen erforderlich. Zudem wurde ein weiteres Mal ein europäischer…

24.11.2014

Homann stutzt Netzpläne

Die Bundesnetzagentur rüffelt die großen Gasnetzbetreiber (FNB) und verordnet Nacharbeit bei der Netzplanung. Konkret schreibt die Bonner Behörde in ihrem Abschlussbericht zum „NEP Gas 2014“ den FNB ins Aufgabenheft, fünf der 56 angedachten…

24.11.2014

Vertriebstool für Energiedienstleistungen

Die Aachener Stadtwerke-Ideenschmiede Trianel bietet eine neue – webbasierte – Vertriebsplattform, T-PED (Trianel Plattform Energiedienstleistungen), an. Stadtwerke-Vertriebe können damit Energiedienstleistungs-Geschäfte abwickeln – und, laut…

24.11.2014

Sommerpreise im November

Der warme Herbst wirkt sich auf den Pelletpreis aus, denn der verharrt auf Sommerniveau. Nach einer aktuellen Erhebung des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbandes (DEPV) ist der Preis für eine Tonne Holzpellets im November 2014 leicht gesunken…

24.11.2014

Norwegens Staatsfonds im Umbruch – Fonds für Shale Gas-Gewinne in UK

Die Einnahmen aus der norwegischen Öl- und Gasförderung fließen seit gut dreizehn Jahren in einen staatlichen Pensionsfonds, der inzwischen der werthaltigste seiner Art weltweit ist. Dennoch stehen drastische Veränderungen an: Beteiligungen an…

24.11.2014
Christian Flach. Bild: Marquard&Bahls

Christian Flach gibt AFM+E-Vorsitz ab

Christian Flach, seit 2010 Vorsitzender des AFM+E Aussenhandelsverband für Mineralöl und Energie und im Hauptberuf Vorstands-Chef der Marquard & Bahls AG, wird sein Verbands-Amt mit Wirkung zum 15. Januar 2015 niederlegen, um sich verstärkt der…

24.11.2014
(Bild: SW Bochum)

Bernd Wilmert verlässt zum Sommer die SW Bochum

Nach über 20 Jahren an der Spitze der Stadtwerke Bochum, wird Bernd Wilmert (Bild), Sprecher der Geschäftsführung, das Unterneh­men auf eigenen Wunsch voraussichtlich zum 30. Juni 2015 verlassen – eigentlich läuft sein Vertrag noch bis 30.…

24.11.2014
(Bild: IWO)

Neuer IWO-Vorstand gewählt

Auf der Mitgliederversammlung des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO) ist Mitte November ein neuer Vorstand gewählt worden. Vorsitzender bleibt Stefan Brok (BP Europa SE, im Bild rechts). Neu als sein Stellvertreter wurde Martin Heins (UNIITI,…

24.11.2014
(Bild: GtV)

Neubesetzungen im Präsidium des GtV

Veränderungen im Präsidium des GtV-Bundesverbandes Geothermie: Leonhard Thien (Bild) löst Stefan Schiessl als Sprecher der Sektion Oberflächennahe Geothermie und Vizepräsidenten ab. Sein bisheriges Amt als Schriftführer übernimmt Inga Moeck von…

24.11.2014
(Bild: Ontras)

Bahke als FNG Gas-Vorsitzender bestätigt

Der Geschäftsführer des Leipziger Fernleitungsnetzbetreibers Ontras Gastransport, Ralph Bahke (Bild), ist als Vorsitzender des Vorstandes der Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas (FNB Gas) einstimmig im Amt bestätigt worden. Neuer…

24.11.2014

Beim Einkaufen das Elektro-Auto aufladen

Die Stawag hat in Aachen die bundesweit erste Schnellladestation für Elek­trofahrzeuge auf einem Supermarkt-Parkplatz in Betrieb genommen. Damit können E-Autofahrer ab sofort Einkauf im Supermarkt und Laden des Elektro-Autos verbinden. Laut Stawag…

24.11.2014

Dezentrale Nahwärme für die östliche HafenCity

Ab sofort erhält die östliche HafenCity in Hamburg dezentrale Energie aus der „Ener­giezentrale Oberhafen“, die die enercity Contracting Nord gerade offiziell in Betrieb genommen hat und die verschiedene Quartiere in dem neuen Hamburger Stadtteil mit…

24.11.2014

juwi baut 50 MW-Solarpark in Utah

Auf dem Gelände im US-Bundesstaat Utah, das bislang noch als Viehweide genutzt wird, soll bis Ende 2015 ein 50 MW-Solarpark entstehen, das größte So­larkraftwerk, das man „im Laufe seiner 18-jährigen Firmengeschichte außerhalb Deutschlands errichtet“…

24.11.2014