Nachrichten

VTG baut Schienenlogistik-Bereich um

eid Die Hamburger VTG stellt ihren Geschäftsbereich Schienenlogistik neu auf. Im Fokus stehen künftig die drei Produktbereiche Flüssigkeiten (Mine­ralöl und Chemieprodukte), Agrar­pro­dukte (inklusive vormaliger TMF-Aktivitäten) sowie…

16.01.2012

Neue FVEE-Sprecher

eid Gerd Hauser, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik, ist zum neuen Spre­cher des Forschungsverbunds Erneuerbare Energien gewählt worden, stellvertretender Sprecher wurde Uwe Le­prich, wissenschaftlicher Leiter des Instituts für…

16.01.2012

Wechsel in der Geschäftsführung der PNE Wind USA

eid Bei der US-Tochter des Cuxhavener Windpark-Projektierers PNE Wind, der PNE Wind USA, hat es einen Wechsel in der Geschäftsführung gegeben. Neuer Ge­ne­ral Manager ist ab sofort André De Rosa. Er löst Kelly Lloyd ab, der seit Januar 2009 im Amt…

16.01.2012

HSE-Kommunikationschef Weirich geht

eid Dieter Weirich, seit Mitte 2010 Leiter der Konzernkommunikation der Darm­städter HSE AG, wird zum 31. Januar 2012 aus dem Unternehmen ausscheiden. Wie die HSE mitteilte, wird Weirich, der von 1989 bis 2001 Intendant der Deutschen Welle in Köln…

16.01.2012

Neue Kommunikationschefin bei Techem

eid Bei dem Esch­borner Energiedienstleister Techem hat es einen Wechsel in der Lei­tung der Un­ter­neh­mens­kom­mu­nika­tion gegeben. Ute Ebers ist ab sofort als Head of Corporate Com­mu­ni­cations für die in- und externe Kommunikation des…

16.01.2012

Neuzugänge für Sovello

eid Nachdem zum 1. November 2011 erst Reiner Beutel als neuer Vorstandschef (CEO) und Mathias Ka­molz als Vorstand Operations (COO) bei dem Modulherstel­ler Sovello bestellt worden sind, folgt zu Jahresbeginn eine weitere Neubesetzung. Per 1.…

16.01.2012

Neuer Aufsichtsratschef für Gasag

eid Zum 1. Januar 2012 hat Gerhard Jochum den Vorsitz im Aufsichtsrat der Berliner Gasag übernommen. Er tritt die Nachfolge von Karl Kauermann an, der zum 31. Dezember 2011 von seinem Amt zurückgetreten war, aber weiterhin Mitglied des…

16.01.2012

Wechsel in Vertriebsleitung bei Phoenix Solar

eid Bei dem Photovoltaik-Unternehmen Phoenix Solar – vor­nehmlich im Bereich Großhandel und Projektierung tätig – hat es einen Wechsel in der Vertriebsleitung gegeben. Neuer Vertriebsleiter für den Geschäftsbereich Komponenten und Systeme ist seit…

16.01.2012

Hartmann ab sofort für RWE-KKW verantwortlich

eid Als Nachfolger von Gerd Jäger, der zum Jahresende nach 34 Jahren Firmen­zu­ge­hörigkeit zur RWE in den Ruhe­stand getreten ist, hat Ulrich Hartmann planmäßig im Vorstand der RWE Po­wer die Zuständig­keit für die RWE-Kern­kraft­werke…

16.01.2012
Nachrichten

Wettbewerb: Gazprom darf bei VNG aufstocken

eid Das Bundeskartellamt will die Minderheitsbeteiligung des russischen Energiekonzerns Gazprom am größten deutschen Gasversorger VNG freigeben. In einer entsprechenden Mitteilung an die Unternehmen kritisiert die Behörde aber zugleich mangelnden…

16.01.2012
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 03/12

Lesen Sie im nächsten EID (03/12) am 16. Januar 2012 unter anderem folgende Themen: TITEL Die Energiewende soll 2012 erst richtig beginnen - Weitere erhebliche Eingriffe in die Energiemärkte stehen an ENERGIE Deutschland geht der Strom aus -…

13.01.2012
Nachrichten

Die Wende soll 2012 erst richtig beginnen

eid Zwar sind die spektakulärsten ener­giepolitischen Entscheidungen im Ener­giewende-Jahr 2011 bereits gefallen – und wichtige gesetzliche Planken für den Energieumbau eingezogen. Doch ein zweiter Blick zeigt, dass es mit den eigentlichen…

13.01.2012
Nachrichten

E.ON steigt bei brasilianischer MPX ein

eid Der E.ON-Konzern engagiert sich im südamerikanischen Energiemarkt. An einer Kapitalerhöhung des brasilianischen Energieunternehmens MPX von 423 Millionen Euro beteiligen sich die Düsseldorfer mit 350 Millionen Euro und übernehmen damit 10…

13.01.2012
Nachrichten

Keine Angst vor Chinas Windturbinenherstellern

eid Weil der heimische Markt weitgehend gesättigt und zudem von Überkapazitäten geprägt ist, schauen auch chinesische Windenergieanlagenhersteller wie Sinovel, Goldwind oder Donggang (gehören wegen des starken Inlandsgeschäfts…

12.01.2012
Nachrichten

Stadtwerke: Konsortium für Süwag-Kauf von RWE

eid In den vom RWE-Konzern eingeleiteten Prozess zum Verkauf seiner Beteiligung am Frankfurter Energieversorger Süwag kommt Bewegung. Neun der 16 Kommunen und öffentlichen Unternehmen aus Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, die bereits…

12.01.2012
Nachrichten

Raffinerien: Asien wächst, USA und Europa schrumpfen

eid Auf lange Sicht sind sich die Prognostiker einig: Der in den nächsten Jahrzehnten weltweit stark steigende Energiebedarf wird zu einem großen Teil mit fossilen Energieträgern und dabei vor allem auch vom Öl gedeckt werden müssen. Aber gibt es…

11.01.2012
Nachrichten

REpower übernimmt PowerBlades ganz

eid Der Windenergieanlagenhersteller REpower Systems ist jetzt alleiniger Eigner des Bremerhavener Rotorblattproduzenten PowerBlades GmbH. PowerBlades wurde 2007 als Joint Venture von REpower (51 Prozent) und der SGL Rotec (49…

10.01.2012

Öl weiterhin reichlich vorhanden

Die weltweiten Erdölreserven sind im vergangenen Jahr erneut gestiegen – wie gut, denn der globale Bedarf wird ebenfalls weiter zulegen. Auch beim Erdgas gab es 2011 erneut Reservenzuwächse. Beim Erdöl kontrolliert OPEC rund drei Viertel der Vorräte,…

09.01.2012

Russland und OPEC kontrollieren fast drei Viertel der globalen Gasreserven

Während sich die weltweiten bestätigten Ölreserven im vergangenen Jahr laut „Oil & Gas Journal“ um rund 3 Prozent erhöhten, schlug bei den Gasreserven nur ein Plus von knapp 1,5 Prozent zu Buche. Rund 191.000 Milliarden m3 weist das US-amerikanische…

09.01.2012
Top1

Deutschland sucht den Super-Energieminister – aber würde das helfen?

eid Aus dem Lager der Berliner Regierungsparteien kam zuletzt wieder einmal der Ruf nach einem deutschen Energieminister. Durch die Bündelung aller energiepolitischen Kompetenzen erhoffen sich die Befürworter einer solchen Lösung, dass die…

09.01.2012