Nachrichten

Tankstellen

Konsolidierung im CNG-Markt setzt sich fort

Im deutschen Markt für Erdgas-Tankstellen (CNG) kämpft sich ein kleines niederländisches Unternehmen unaufhaltsam nach oben und verdrängt die klassischen Markenführer auf die hinteren Plätze. Mit inzwischen 125 Erdgas-Tankstellen in Deutschland ist…

25.08.2020
Photovoltaik / Power Purchase Agreements

Naturstrom bezieht Solarstrom von Statkraft via PPA

Der Düsseldorfer Energieanbieter Naturstrom bezieht bereits aus verschiedenen erneuerbaren Energieanlagen Strom über langfristige Abnahmeverträge (PPA), darunter ausgeförderte Windenergieanlagen in Niedersachsen und NRW. Nun kommen weitere 55…

25.08.2020
Stadtwerke

SWBB regeln Nachfolge

Zum Jahresende steht bei den Stadtwerken Bietigheim-Bissingen (SWBB) ein Wechsel an der Unternehmensspitze an. Dann wird Rainer Kübler, der langjährige Geschäftsführer des baden-württembergischen Kommunalunternehmens, in den Ruhestand gehen.  Ein…

25.08.2020
Mineralölmarkt

Webinar analysiert Marktsituation der Erdölwirtschaft

Die Corona-Pandemie verzerrt die Berufsperspektiven und stellt nicht nur Absolventen und Berufseinsteiger vor neue Herausforderungen. Die deutsche Sektion der Society of Petroleum Engineers (SPE) will nun in einem Webinar die aktuelle Situation analysieren und mögliche Handlungsoptionen erläutern.

25.08.2020
Erneuerbare Energien

Vattenfall erweitert Wasserkraftanlagen um Photovoltaik

Zwei Groß-Photovoltaikprojekte an Bestands-Wasserkraftanlagen stehen bei Vattenfall auf der Agenda: Zum einen wollen die Schweden am Damm des Oberbeckens des Pumpspeicherwerk (PSW) Markersbach in Sachsen in den kommenden Wochen eine…

25.08.2020
Tankstellen

ryd pay jetzt auch in Österreich

Die Münchner ThinxNet hat mit ihrer digitalen Bezahllösung ryd, die das Begleichen der Tankrechnung an der Zapfsäule erlaubt, einen weiteren Schritt gemacht, europaweit zu wachsen. Nachdem früher im Jahr in Deutschland die Dienstleister Scheidt &…

25.08.2020
Windstrom-Vermarktung

RWE kontrahiert Windstrom-Mengen für die PPA-Vermarktung

Die RWE-Handelseinheit Supply & Trading will die Stromproduktion des in Bau befindlichen niederländischen Onshore-Windparks Waddenwind an ihre industriellen und kommunalen Kundenstamm vermarkten - inklusive der Herkunftsnachweise. Dazu haben die…

25.08.2020
Netze & Speicher

Stadt Kerpen nimmt Sektorkopplungs-Projekt in Angriff - mit neuen Partnern

Die im Rhein-Erft-Kreis in NRW gelegene Stadt Kerpen hat - im Rahmen ihres kommunalen Projekts „SpeicherStadtKerpen“ - eine Kooperationsvereinbarung mit innogy Westenergie, Siemens Energy und den Stadtwerke Kerpen geschlossen. Die drei neuen Partner…

25.08.2020
Bundesanleihe

Bund legt grüne Wertpapiere auf

Im September soll es soweit sein, dann will der Bund erstmals Grüne Wertpapiere begeben. Nachhaltige ökologische Investments sollen damit für Anleger attraktiver werden. Nach den Vorstellungen des Bundesfinanzministeriums sollen mit den neuen…

25.08.2020
LNG im Schwerlastverkehr

LNG-Tankstellen: Die heimlichen Champions

Das Geschäft mit LNG als Kraftstoff scheint Konjunktur zu haben. Betreiber von Tankstellen, auf deren Gelände LNG-Zapfsäulen stehen, berichten – so zumindest Beobachter – in Einzelfällen schon, dass der Absatz den Dieselabsatz übertreffe.

25.08.2020
Onshore-Windenergie

Rheinland-Pfalz will Windkraftausbau beschleunigen

Der Zubau von Windenergieanlagen an Land ist drastisch eingebrochen. Wurden im Jahr 2017 hierzulande noch Anlagen mit einer Leistung von gut 5.300 MW neu ans Netz gebracht, waren es in den ersten 7 Monaten dieses Jahres lediglich 675 MW. Dabei ist…

25.08.2020
Netze & Speicher

Enervie-LoRaWAN verhütet jetzt auch Fischsterben

Es ist zwar nicht direkt ein Energiethema, doch geht es um eine weitere Anwendungsmöglichkeit für das LoRaWAN-Funknetz, über das die Hagener Enervie bereits beispielsweise Zählerstände ausliest oder Kurzschluss-Ursachen ermittelt. Per LoRaWAN hat der…

24.08.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

EnBW testet induktives Laden von E-Bussen während der Fahrt

Der Energieversorger EnBW testet in Karlsruhe das kontaktlose Laden von E-Bussen im Nahverkehr. Dazu errichtet EnBW eine Teststrecke, auf der die Fahrzeuge während der Fahrt über induktive Ladetechnik im Straßenbelag nachgeladen werden können.

24.08.2020
Personalie

Uniper-Manager Axel Wietfeld neuer GSE-Präsident

Axel Wietfeld, seit 2016 Geschäftsführer von Uniper Energy Storage, ist zum neuen Präsidenten des Gasspeicherverbandes Gas Storage Europe (GSE) ernannt worden, der in den Infrastrukturverband GIE integriert ist. Der Uniper-Manager tritt die Nachfolge…

24.08.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

Ladenetz.de-Verbund wächst "trotz reduzierter Mobilität"

Mit aktuell 8.430 Ladepunkten hat sich die Zahl der an die Mobilitäts-Plattform "ladenetz.de" angeschlossenen E-Auto-Charger im abgelaufenen Quartal um 10 Prozent erhöht - und das "trotz eines reduzierten Mobilitätsverhaltens während der letzten…

24.08.2020
Unternehmen

Lidl stellt alle 3.200 Filialen auf Wasserkraft-Strom um

Die Supermarkt-Kette Lidl Deutschland stellt mit sofortiger Wirkung ihren unternehmensweiten Strombezug vollständig auf Wasserkraft um. Schon seit 2015 werden die 39 Lidl-Logistikzentren zu 50 Prozent und seit 2016 die mittlerweile über 250…

24.08.2020
Smart Meter

Schweizer CKW startet Smart Meter Roll-out

Der Schweizer Energieversorger CKW ersetzt in seinem Versorgungsgebiet die herkömmlichen Stromzähler durch Smart Meter.

24.08.2020
Prozessdampf

E.ON erzeugt Prozessdampf für Dow in den Niederlanden

Der Essener Energiekonzern E.ON hat für das Chemie-Unternehmen Dow Benelux im niederländischen Terneuzen einen Prozessdampferzeuger gebaut und aktuell in Betrieb genommen. E.ON soll die Anlage nun als Eigentümerin 15 Jahre betreiben. Rund 30…

24.08.2020
Mineralölmarkt

Uniti gründet eFuel Alliance

Uniti, die Interessensvertretung mittelständischer Mineralölunternehmen in Deutschland, verstärkt ihr Engagement im Bereich klimaneutraler Kraftstoffe und hat die Interessensgemeinschaft eFuel Alliance gegründet.

24.08.2020
Industrie-Dienstleistungen

Steag und Karl Uhl GmbH gründen Druckluft-Joint Venture

Die Steag-Tochter New Energies kooperiert mit dem Bochumer Druckluft-Spezialisten Karl Uhl in einer gemeinsam neu gegründeten Gesellschaft, der "Steag UHL Druckluft-Versorgung GmbH". Unter diesem Dach wollen beide Partner stärker im…

24.08.2020