Nachrichten

Epuron weiht 12 MW-Windpark in Bonneuil ein

Die französische Epuron-Tochter hat den bereits seit November 2008 arbeitenden Windpark Bonneuil-les-Eaux nun auch offiziell eingeweiht. Die fünf 2,4 MW-Windenergieanlagen versorgen rund 9.000 Haushalte mit Strom. Bonneuil-les-Eaux ist damit das…

29.06.2009

Berlins größtes Müllheizkraftwerk wird modernisiert

Bis 2012 soll das Müllheizkraftwerk in Berlin Ruhleben für 110 Millionen Euro grundlegend modernisiert werden. Da­für werden vier ältere Verbrennungslinien durch eine neue Anlage er­setzt. Die Planung und den Bau der neuen Verbrennungslinie inklusive…

29.06.2009

E.ON startet CDM-Projekt in China

120.000 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr wird das neue Klimaschutz-Projekt von E.ON Climate & Renewables und der chinesischen Dongjiang En­viron­mental zukünftig vermeiden helfen, in­dem klimaschädliches Me­than­gas aus Deponien aufgefangen wird. Dafür…

29.06.2009

VDMA-Treffen: Bessere Stimmung bei Energie-Anlagenbauern

eid Der Fachzweig Energie innerhalb der Maschinenbau-Branche erwartet wachsende Umsätze für das Gesamtjahr 2009 – entgegen dem allgemeinen Abwärtstrend im produzierenden Gewerbe. Das zeigte sich auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des…

29.06.2009

Xstrata möchte mit der Anglo American Company fusionieren

eid Das in der Schweiz ansässige Bergbau-Unternehmen Xstrata hat Gespräche mit dem in London notierten südafrikanischen Bergbaukonzern Anglo American über eine „Fusion unter Gleichen“ aufgenommen. Damit nutzt Xstrata den Rückgang der…

29.06.2009

Weniger Ideologie, mehr Pragmatismus

Die Gasbranche wünscht sich von der Politik eine Gleichbehandlung aller Energiesysteme im Raumwärmemarkt. Mit moderner Technik will man Kunden zurückgewinnen. eid „Die alten Zeiten werden nicht wiederkommen“, davon ist Andreas Prohl, Chef des…

29.06.2009

Kartellamt: Gaspool kann starten

eid Die Marktgebietskooperation Gaspool hat die Freigabe durch das Bundeskartellamt erhalten. Unter dem Gaspool-Dach wollen sich zusammenschließen: Gasunie Deutschland, Ontras – VNG Gastransport, Wingas Transport und Dong Energy Pipelines. Auch…

29.06.2009

Bremen verkauft weitere swb-Anteile an EWE

eid Die Stadt Bremen will einen weiteren Aktien-Anteil von 25,1 Prozent an den Stadtwerken Bremen (swb) an den Oldenburger Energiekonzern EWE übertragen, womit EWE alle Aktien der swb bis auf eine Aktie, die die Stadt Bremen hält, erwerben würde.…

29.06.2009

Grünes Licht für Vattenfall (Nuon) und RWE (Essent)

eid Vattenfall darf seinen niederländischen Konkurrenten Nuon übernehmen, das hat die EU-Wettbewerbsbehörde entschieden. Der 10,3 Milliarden-Deal mit Wirkung ab 1. Juli ist jedoch an Bedingungen geknüpft. Vor allem muss sich Nuon aus den Städten…

29.06.2009

Billiger Strom mit viel Atom?

Ein hoher Kernenergieanteil führt nicht zwangsläufig zu niedrigeren Strompreisen. Das hat das Darmstädter Öko-Institut in einer Studie festgestellt, aus der das „Handelsblatt“ zitiert. Im Gegenteil. Es gebe durchaus Staaten, die sehr stark auf…

29.06.2009

Trianel denkt über Einstieg in Gasfeld nach

Nach der Stromerzeugung wendet sich Trianel nun der Erdgasförderung zu. Trotz Kon­junkturkrise war 2008 das erfolgreichste Jahr in der zehnjährigen Firmengeschichte. eid Die Aachener Trianel GmbH überlegt, in die Gasproduktion einzusteigen und…

29.06.2009

Energie „ernten“ – Energy Harvesting-Konferenz in Cambridge

eid Reiche Ernte und einen riesigen Markt sehen Wissenschaftler der berühmten britischen Universität Cam­bridge für neue Techniken zur Nutzung vorhandener Energien voraus. Denn das so genannte Energy Harvesting, also das Ernten von Energie,…

29.06.2009

Ukraine stellt Gasspeicher für Importeure bereit

Die staatliche ukrainische Gasgesellschaft Naftogaz hat Gasimporteuren aus der EU Speicherkapazitäten angeboten, damit sie darin Gasvorräte anlegen können im Hinblick auf den kommenden Winter und als Sicherheit gegen Unterbrechungen der rus­sischen…

29.06.2009

"Wir sind ein privates Konjunkturprogramm – wenn man uns denn lässt"

Wingas hat 2008 erfolgreich die Konkurrenz ärgern können und Marktanteile hinzugewonnen. Investitionen in Infrastruktur bleibt das große Thema für 2009. eid Dass es glatte Absicht war, das diesjährige Jahrespressegespräch der Wingas in…

29.06.2009

ECC flieht ins „Vorsteuer-Paradies“ Luxemburg

eid Um das Problem des Vorsteuerüberhangs, das die Bilanz und Kostenstruktur der EEX-Clearingtochter European Commodity Clearing (ECC) erheblich belastet, zu beheben, werden EEX und ECC die gemeinsame Tochter ECC Luxemburg S.à.r.l. gründen. Nach…

29.06.2009

Vom Entweder-Oder der alten und neuen Energiewirtschaft

eid Brücken in die „smart world“ und in eine immer stärker nachhaltige Energieversorgung will die deutsche Energiewirtschaft bauen. „Die Energiewirtschaft strebt eine weitgehend CO2-neutrale Strom­erzeugung bis 2050 an“, sagte BDEW-Präsident Rolf…

29.06.2009

Gastarifpreise sinken im Juli erneut Was wird im Oktober? Neue EID-Umfrage

Nach diversen Preissenkungen ist Haushaltsgas heute rund 20 Prozent günstiger als im Januar. Damit könnte der Preisrückgang aber vorerst beendet sein. eid Warum die Ölpreise in diesem Jahr bereits wieder so deutlich gestiegen sind – seit…

29.06.2009
PDF 2009

EID 27 2009 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 27 vom 29.06.2009 in PDF-Form laden.

29.06.2009
Nachrichten

Ölpreise auf der Schaukel

eid Die Rohölpreise haben die 70 US-Dollar je Barrel-Marke zwar fest im Visier, das aber mal von oben und mal von unten, je nach den Schwingungen des Marktes, von denen man nicht so recht weiß, wonach sie sich eigentlich richten.…

26.06.2009
Nachrichten

Weniger CO2 bei Diesel aus erneuerbaren Rohstoffen

eid Seit gut einem Jahr fahren 14 Mercedes-Benz LKW und Busse auf Deutschlands Straßen, um einen neuen Dieselkraftstoff aus erneuerbaren Rohstoffen zu testen. Jetzt liegen die ersten Ergebnisse des gemeinsamen Pilotversuchs von Daimler, Deutsche…

26.06.2009