Nachrichten

Neuer Vollkostenvergleich sieht Ölheizung vorn

Im „Vollkostenvergleich“ sei Heizen mit Öl derzeit unter den Heiz­­for­men am günstigsten, hat das österreichische In­stitut für Wärme und Oeltechnik (IWO) ermittelt, gerechnet auf ein Einfamilienhaus mit 150 m2 Wohnfläche und einen Wärmedarf von…

29.08.2016

Couche-Tard übernimmt CST Brands

Das kanadische Convenience-Unternehmen Alimentation Couche-Tard, einer der weltgrößten Betreiber von Convenience Shops, ist weiter auf Wachstumskurs und übernimmt für rund 4,4 Milliarden US-Dollar, 48,53 US-Dollar pro Aktie, die in Texas ansässige…

29.08.2016

Hohe Kapazitäten und niedrige Dieselpreise

Den europäischen Straßengüter­spediteuren bescherte das zweite Quartal 2016 laut dem vierteljährlich von der Logistikplattform Trans­poreon und der Beratungsgesellschaft Capgemini Consulting erstellten Transport Market Monitor (TMM) ungewöhnlich…

29.08.2016

Shell testet Paket-Kooperation mit Amazon

Shell und Amazon testen seit Juli so genannte Amazon-Locker an zehn Shell-Stationen in München, sagte Shell-Tankstellen-Chef István Kapitány dem „Handelsblatt“. Die Amazon-Packstationen passten sehr gut zu Shells globaler Strategie – und Deutschland…

29.08.2016

LNG im Überfluss? 35 neue Export-Terminals in den USA?

Allein in den USA sind entlang der großen Fördergebiete für Shale- oder Schiefergas rund 35 neue Export-Terminals für LNG im Bau und in der Planung. Das erste davon, Sabine Pass, ist sogar mit Teilen schon in Betrieb. Die Frage, wohin mit all dem…

29.08.2016

Vattenfall erweitert Rostocker Kraftwerk

Vattenfall hat im Ersatzbrennstoff-Heizkraftwerk Rostock, in dem Haus- und Gewerbeabfälle verbrannt werden, eine erweiterte Dampfauskopplung in Betrieb genommen. Bislang konnten zwischen 15 und 20 Tonnen Prozessdampf pro Stunde für Industriekunden…

29.08.2016

Höherer Flüssiggas-Absatz

Nachdem bereits das letzte Jahr für die Flüssiggas-Firmen gut gelaufen ist – das BAFA meldet für 2015 Gesamt-Inlandsabsatzzahlen von 3 Millionen Tonnen, was einem Plus von 6 Prozent entspricht – setzt sich dieser Trend bislang auch 2016 weiter fort.…

29.08.2016

Kurz notiert

STADTWERKE – Im Neubau der Technischen Dienste Pforzheim haben die Stadtwerke Pforzheim eine Pilotanlage in Betrieb genommen, bei der Kälte aus Fernwärme produziert wird. Mit dem Angebot wollen die Stadtwerke das Geschäftsfeld Energiedienstleistungen…

29.08.2016
Michael Schmidt. Bild: BP

Wechsel an der Spitze von BP Europa

Bei der BP Europa SE kommt es im nächsten Jahr zu einem Wechsel an der Unternehmensspitze. Michael Schmidt, seit 2012 Vorsitzender des BP Europa-Vorstands, verlässt das Unternehmen, sein Nachfolger im Amt wird zum 1. Januar 2017 Wolfgang Langhoff. …

29.08.2016
(Bild: Axpo)

Axpo bekommt neuen Leiter Kernenergie

Das Schweizer Energieunternehmen Axpo bekommt zum 1. Januar 2017 mit Willibald Kohlpaintner (Bild) einen neuen Leiter für den Bereich Kernenergie. Der derzeitige Kraftwerksleiter der E.ON-Kernkraftwerke Isar 1 und 2 tritt die Nachfolge von Stephan…

29.08.2016

Daimler verliert E-Mobility-Entwickler

Daimler wird aller Voraussicht nach einen seiner Chef-Entwickler im Bereich E-Mobility verlieren. Nach Medienberichten wechselt Harald Kröger, seit 1995 im Unternehmen und seit 2012 Daimlers Leiter Entwicklung Elektrik/Elektronik und E-Drive…

29.08.2016
(Bild: enovos)

Huber-Ditzel verlässt Enovos

Der geschäftsführende Direktor des Saarbrückener Energieversorgers Enovos Deutschland SE, Hans-Martin Huber-Ditzel, scheidet zum 30. September 2016 aus dem Enovos-Vorstand aus. Er verlasse das Unternehmen auf eigenen Wunsch, heißt es, werde Enovos…

29.08.2016

Borgward verstärkt sich mit alternativer Antriebs-Kompetenz

Autobauer Borgward verstärkt sich am Hauptquartier in Stuttgart mit Branchen-Know how aus dem Bereich alternative Antriebe. Neuer Chef-Entwickler für alternative Antriebe wird Tilo Schweers. Der 53-jährige Ingenieur, der von Daimler abgeworben…

29.08.2016

innogy passt SmartHome-Linie an neue Marke an

RWE benennt seine intelligente Haussteuerung, RWE SmartHome, per 1. September 2016 um in: innogy SmartHome. Außer Namen und Web-Adresse ändere sich für Anwender nichts, betont das Unternehmen. Allerdings verfüge innogy SmartHome ab sofort über eine…

29.08.2016

NABU fordert stärkere Kontrolle bei Windpark-Bau

Der NABU nimmt zwei Vorkommnisse zum Anlass, stärkere Kontrollen von gerichtlichen Beschlüssen sowie Umweltauflagen zu fordern. Laut NABU hätten Windparkbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein trotz eines gerichtlich verhängten…

29.08.2016

SW Konstanz investieren in dezentrale Erzeugung

Die Mittel sind bereits vom Aufsichtsrat bewilligt, damit steht der Ausbauinitiative der Stadtwerke Konstanz nichts mehr im Wege. Rund 1 Million Euro wollen die Stadtwerke in diesem Jahr außerplanmäßig in ihr alternatives und dezentrales…

29.08.2016

TransnetBW baut 220 kV-Leitung zurück

Der für das Übertragungsnetz in Baden-Württemberg verantwortliche Netz­be­trei­ber TransnetBW ist dabei, die 220 kV-Leitung östlich von Stuttgart, zwischen Korb und Wendlingen, abschnitts­weise in weiten Teilen zurückzubauen. Die rund 20 km langen…

29.08.2016

Grünes Licht für größten Windpark der Welt

Hornsea Two, der zweite und deutlich größere Teil des riesigen Windparks vor der Küste von Yorkshire, hat nach einigem Gezerre grünes Licht bekommen. Damit hat Greg Clark, der neue britische Wirtschafts- und Energieminister, sein erstes Großprojekt…

29.08.2016

Großbritannien: Neue positive Signale für CCS-Systeme

International große Rohstoffkonzerne wie Glencore und Anglo American versuchen die neue britische Regierung zu bewegen, die ehrgeizigen früheren Pläne für eine umweltfreundliche Kohlenutzung wieder aufleben zu lassen. Kohlendioxid einzufangen und…

29.08.2016
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing

Die Energiemärkte sind am Donnerstag, den 25. August 2016, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 28,80 Euro/MWh (29,77 Euro/MWh) Phelix day peak: 30,98 Euro/MWh (31,84 Euro/MWh) Phelix…

26.08.2016