Nachrichten

Umweltschutz zu sperrig

In einem aktuellen Strategie-Papier schlagen die Wirtschaftsressorts des Bundes und der Länder Bayern und Hessen Vereinfachungen des geltenden Planungsrechts für Stromtrassen und Kraftwerke vor, um den Energieumbau zu beschleunigen. Wie das…

03.12.2012

Bergbau-Maschinenbauer spüren nichts von der Krise

eid Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise geht an den deutschen Herstellern von Bergbaumaschinen bisher nahezu spurlos vorüber. Die Branche rechnet für dieses Jahr mit einem Umsatzplus von etwa 20 Prozent auf 5,8 Milliarden Euro, nachdem die…

03.12.2012
Top1

EU-Wettbewerbshüter drohen Industrie, Strom-Privilegien zu kappen

Nachdem die eigentlich als unumstößlich geltenden Industrie-Rabatte bei EEG-Umlage und Netzentgelten schon hierzulande politisch ins Wanken gekommen waren (EID 44/12), droht nun auch die EU-Kommission, die Entlastungen nicht länger zu dulden. Aus…

03.12.2012

Abschied vom Energy-only-Markt

Derzeit wird wieder viel über das Strommarkt-Design der Zukunft diskutiert. Ergebnis noch völlig offen. Ein Koordinator für Versorgungssicherheit könnte das Kapazitätsmanagement übernehmen, lautet ein Vorschlag. eid „Wenn man im Jahr 2012 vom…

03.12.2012

E.ON-Kraftwerke ohne Genehmigung, dennoch Weiterbetrieb

Die Betriebsgenehmigungen für die Steinkohlekraftwerke Shamrock in Herne und Datteln 1 bis 3 werden zum Jahresende erlöschen. Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) bestätigte nun ein gleichlautendes Votum des Oberverwaltungsgerichts Münster vom…

03.12.2012

MVV Energie und GKM bauen Fernwärmespeicher

eid Die Mannheimer MVV Energie und das Grosskraftwerk Mannheim (GKM) haben den Startschuss für den Bau eines Fernwärmespeichers gegeben – Investitionsvolumen: rund 27 Millionen Euro einschließlich Anbindung an das Fernwärmenetz. Bis Herbst 2013…

03.12.2012

RWE bringt Solar-Speicher auf den Markt

eid So ändern sich die Zeiten: Jürgen Großmann, Freund von Atomstrom und bis Juli Chef des RWE-Konzerns, hielt die Nutzung von Solarstrom in Deutschland für so sinnvoll wie „Ananas züchten in Alaska“. Großmanns Nachfolger Peter Terium vollzog einen…

03.12.2012

VEA-Gaspreise bei Neuabschlüssen am 03. Dezember 2012

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

03.12.2012

UK Coal: Rettung vor der letzten Schicht?

eid Deutlich sinkende Erlöse für Steinkohle, höhere Kosten unter Tage und bei der Kohleförderung insgesamt und darüber hinaus auch noch eine Lücke von 430 Millionen Pfund bei den Pensionsrückstellungen – für UK Coal in Doncaster, dem größten der…

03.12.2012

RWE im Windkrieg mit englischen Kommunen

eid „Mehr Autonomie für die Kommunen, mehr direkte Demokratie“, dies gehört zu den Kernforderungen des britischen Premierministers David Cameron. Zum Ärger von Ed Davey, dem liberal-demokratischen britischen Energieminister, nutzen nun vor allem…

03.12.2012

Rosneft will Russlands Nummer 2 beim Gas werden

Die russische mehrheitlich staatliche Ölgesellschaft Rosneft, die mit der Übernahme der TNK-BP zum größten börsennotierten Öl­produzenten der Welt werden dürfte, will nun auch im russischen Gasmarkt mitmischen und nach der eben­falls staatlichen…

03.12.2012

Russland überprüft Gasstrategie – Gazprom investiert Milliarden für Asien-Markt

Wladimir Putin will eine neue Gasstrategie für Russland, und Gazprom läuft dabei Gefahr, sein Gasexportmonopol zu verlieren. Davon profitieren könnten andere russi­sche Gasproduzenten wie Novatek oder Rosneft. eid Russlands Staatspräsident…

03.12.2012

Russland will an Ölpreisbindung festhalten

„Woran denn sonst sollen wir den Gaspreis anlegen, an Gold?“, fragte der Chef des russischen Verbands der Gasindustrie (Russian Gas Society), Valery Yazev, bei einer Videokonferenz von Ria Novosti letzte Woche in Brüssel. Fraglich ist, wie lange…

03.12.2012

„Da muss eine Oma lange für stricken“

eid Über Strom oder Bioenergie werde überproportional viel gesprochen, doch nach wie vor sei Öl mit einem Anteil von 34 Prozent der wichtigste Energieträger. Dabei spiele der Mittelstand für die Bereitstellung der Mineralölprodukte eine wichtige…

03.12.2012

Erfolgreiche Dekade für Ölsucher

Durch unkonventionelle Öl- und Gasfelder, erreichbare Vorkommen in der Arktis und technischen Fortschritt fallen die Schätzungen über die noch zu findenden Öl- und Gasmengen heute deutlich höher aus als noch vor zehn Jahren. eid In den…

03.12.2012

Neuer Winterdiesel von Shell

eid Pünktlich – noch vor dem ersten richtigen Frost in Deutschland – bringt Shell einen neuen Winterkraftstoff auf den deutschen Markt. Ab 1. Dezember ist er an 1.800 Shell-Stationen in Deutschland erhältlich, der neue Shell V-Power Diesel,…

03.12.2012

Verbio fährt im ersten Quartal Verluste ein

eid Plötzlich sind sie da, die roten Zahlen beim Geschäftsergebnis des Bioethanolherstellers und Biogasproduzenten Ver­bio. Nachdem Unternehmens-Chef Claus Sauter noch Anfang Oktober bei der Vorlage der Zahlen für das Rumpfgeschäftsjahr 2012…

03.12.2012

Lieferstau, wenn alle gleichzeitig Heizöl bestellen

eid Heizölhändler kennen und fürchten den Zeitpunkt: Erst halten sich die Kunden wochenlang bzw. monatelang mit dem Heizölkauf zurück und dann – wenn es kalt wird oder die Preise plötzlich nachgeben – soll es plötzlich ganz schnell gehen mit der…

03.12.2012

Trotz Carsharing – Deutsche lieben ihr Auto immer noch

eid Ein Auto mit anderen zu teilen, statt sich selber eins zu kaufen, wird immer mehr zur Option. Zumindest für Stadtbewohner, darauf verweist eine aktuelle Studie von Dekra und dem IFA: „Nutzen statt besitzen“, laute der Trend, so das…

03.12.2012

Neue Vorstände für BP Europa SE

eid Gleich drei Neuzugänge sind mit sofortiger Wirkung in den Vorstand der BP Europa SE berufen worden. So übernimmt Claudia Joost das Ressort Arbeit und Soziales. Bislang hatte Vorstandschef Michael Schmidt, der seit 1. Mai 2012 das Unternehmen…

03.12.2012