Nachrichten

Mobilität & Alternative Antriebe

Fahrrad-Servicestation an Westfalen-Tankstelle eröffnet

An einer Westfalen-Tankstelle im Gelsenkirchener Industriepark Schalker Verein hat das Münsteraner Mineralöl- und Gaseunternehmen Westfalen AG im Juni eine Fahrrad-Servicestation eröffnet, an der Luft nachgefüllt oder kleinere Reparaturen an den…

06.07.2020
Unternehmen

Stawag: Gewinn "deutlich über den Erwartungen"

Mit einem Konzernumsatz von 610 Millionen Euro kann die Aachener Stawag für das Geschäftsjahr 2019 "Rekordwerte" und nach Einschätzung von Vorstand Christian Becker ein "sehr gutes" Ergebnis vorweisen. Auch der Gewinn liege "aufgrund eines sehr…

06.07.2020
Offshore-Windenergie

Trianel-Windpark Borkum II vollständig in Betrieb

Der Offshore-Windpark Borkum II (TWB II), ein Projekt des Stadtwerke-Konsortiums Trianel und EWE, ist Ende Juni vollständig in Betrieb gegangen - gut ein halbes Jahr später als ursprünglich geplant. „Unerwartet große Herausforderungen in der…

06.07.2020
Personalie

Neuer Vorstandsvorsitzender für ABB Deutschland

Bei der deutschen Tochter des Schweizer Engineering-Unternehmens ABB gibt es einen Wechsel an der Unternehmensspitze. Nachdem bereits im April feststand, dass der derzeitige Vorstandsvorsitzende Hans-Georg Krabbe das Unternehmen zum Jahresende…

06.07.2020
Börsenhandel

EEX startet im japanischen Strommarkt

Die Leipziger Energiebörse EEX hat erstmals japanische Stromprodukte für zwei Marktgebiete, Tokio und Kansai, im Angebot. Unbeschadet der globalen COVID-19-Krise habe die EEX die neuen Produkte "wie geplant" am 18. Mai 2020 gestartet, lobte der…

06.07.2020
Netze & Speicher

Thüga, Veolia und Vaira digitalisieren Prozesse beim Hausanschluss

Um den Anschluss von Gewerbeimmobilien an Strom-, Gas-, Wärme- oder Datennetze zu vereinfachen, entwickeln der Entsorger Veolia, das Start-up Vaira und Thüga Energienetze gemeinsam eine Anwendungen für Aufmaß-Prozesse für Anschlussleitungen. Die…

06.07.2020
Wasserstoff / Industrie

Air Products und thyssenkrupp bauen industrielle Elektrolyseure

Das Industriegase-Unternehmen Air Products kooperiert "strategisch" mit der thyssenkrupp-Einheit Uhde Chlorine Engineers, Anbieter für industrielle Elektrolyseanlagen. Per Zusammenführung ihrer jeweiligen Kompetenzen wollen die Partner "Projekte zur…

06.07.2020
Hybride Offshore-Projekte

Nordsee-Anrainer wollen hybride Offshore-Projekte erleichtern

In einer gemeinsamen Erklärung im Anschluss an das jüngste Ministertreffens der Nordsee-Energiekooperation (NSEC) unter deutschem Vorsitz haben sich sämtliche EU-Minister und die EU-Kommissarin für Energie ins Aufgabenheft geschrieben, "bestehende…

06.07.2020
Unternehmen

Iberdrola investiert 10 Milliarden Euro in Erneuerbare

Iberdrola, zweitgrößte spanische börsennotierte Aktiengesellschaft, will künftig jährlich 10 Milliarden Euro in Erneuerbaren-Vorhaben investieren. Das verkündete der langjährige CEO, Ignacio Galán. In den letzten Jahren lagen diese Investitionen…

06.07.2020
Direktvermarktung

MVV, juwi, Windwärts und VSB bündeln Post-EEG-Angebote

Die Mannheimer MVV und die beiden zu ihr gehörenden Erneuerbaren-Entwickler bzw. -Betriebsführer juwi und Windwärts bündeln ihre verschiedenen Post-EEG-Lösungen für Anlagenbetreiber in einem neuen Gemeinschafts-Produkt namens "MVV 20 plus". In der…

06.07.2020
Unternehmen

Leipziger VNG übernimmt Gas-Union

Das Leipziger Gas- bzw. heute breiter aufgestellte Energieunternehmen VNG übernimmt die Frankfurter Gas-Union. In einem europaweiten Bieterwettbewerb um die Anteile an der GmbH habe man sich durchgesetzt, teilt VNG mit. Die bisherigen Gesellschafter…

06.07.2020
Wärmemarkt

Holzpellets im Juni günstiger

Holzpellets sind im Juni 2020 in den meisten Regionen weiter im Preis gesunken – „saisonüblich“, wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV), der die Preise erhebt, kommentiert. Pellets kosteten 228,02 Euro/Tonne, wenn 6 Tonnen abgenommen…

06.07.2020
Unternehmen

RheinEnergie leitet Wechsel an der Unternehmensspitze ein

Die Kölner RheinEnergie hat einen Wechsel an der Spitze des Unternehmens eingeleitet. Technik-, Netze- und Wasser-Vorstand Andreas Cerbe habe sich mit dem Aufsichtsrat verständigt, "altersbedingt" nicht für eine weitere Amtszeit bereit zu stehen.…

06.07.2020
Unternehmen

Aus NaturEnergiePlus wird Yello

Der EnBW-Stromdiscounter Yello übernimmt voraussichtlich zum 31. Juli 2020 den ebenfalls zum EnBW-Konzern gehörenden Ökostromanbieter NaturEnergiePlus. Vorgesehen ist, das unter ‚NaturEnergiePlus Deutschland GmbH‘ firmierende Unternehmen auf die…

06.07.2020
Kohle-Ausstieg

Deutschland steigt endgültig aus der Kohle aus

Die Empfehlungen der Kohlekommission hatten den Weg bereitet für den deutschen Kohle-Ausstieg. Nun haben Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket beschlossen, das auf den letzten Metern nochmals erheblich verändert wurde. Bis in den späten Abend…

06.07.2020
Windenergie / Branchenmesse

Branchentreff Windforce: Signale für einen Neustart aus der Krise

Nachdem der ursprünglich für Mai geplante zentrale Branchentreff der Offshore-Windenergie mit der 16. Windforce Conference coronabedingt erst einmal auf Eis gelegt werden musste, steht nun allmählich der zweite Anlauf bevor. Im Vorfeld der am 3. und…

06.07.2020
Mineralölmarkt

LBEG-Zwischenbericht: Keine Bodenbeeinträchtigung durch Erdölförderung

In einem auf zwei Jahre angelegten Projekt, das die Böden in der Nähe von niedersächsischen Ölförderanlagen auf eventuelle Umweltschäden untersucht, hat das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) einen ersten Zwischenbericht vorgelegt.…

03.07.2020
Unternehmen

EAM regelt von Meibom-Nachfolge

Beim hessischen Regionalversorger EAM steht im kommenden Jahr ein weiterer Wechsel an der Unternehmensspitze an. Nachdem am 1. Juli mit Hans-Hinrich Schriever gerade ein neuer Geschäftsführer als Nachfolger für Thomas Weber antrat, wird zum 1. April…

03.07.2020
Europa

Studie: Fossiles Erdgas für CO2-neutralen Gassektor unerlässlich

Der Gassektor könne billiger dekarbonisiert werden als die EU-Kommission schätzt - und brauche auch noch 2050 fossiles Erdgas, das mithilfe der CCS-Technologie dekarbonisiert wird. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie im Auftrag des europäischen…

02.07.2020
Debatte um Hasskommentare

E.ON stoppt Werbung und Postings auf Facebook und Instagram

Die Debatte um Hasskommentare auf Social Media-Plattformen hat nun auch die Energiewirtschaft erreicht. Nachdem zunächst Global Player wie Unilever und CocaCola und kurz darauf Dax-Konzerne wie SAP, Siemens, Adidas, Henkel, Bayer, Fresenius und…

02.07.2020