Nachrichten

Erdgas

Stadtwerke München und KommEnergie kooperieren im regionalen Gasnetz

Der kommunale Energieversorger KommEnergie im Kreis Fürstenfeldbruck, westlich von München, hat einen entscheidenden Schritt zur Rekommunalisierung der Erdgasnetze vollzogen und kooperiert künftig mit den Stadtwerken München beim Betrieb des Erdgasnetzes in drei Kommunen.

23.10.2020
LNG/Erdgas

Zeebrugge setzt LNG auf die Bahn

Der belgische Seehafen Zeebrugge lässt seinem Anspruch, eine der führenden LNG-Drehscheiben in Europa zu sein, weitere Taten folgen und kann seinen LNG-Umsatz um 87 Prozent steigern.

23.10.2020
Unternehmen

ENGIE Deutschland stellt Geschäftsbereich Renewables neu auf

Die deutsche Konzerneinheit der französischen  ENGIE, die auf Anlagen- und Prozesstechnik, Energiemanagement, Energieerzeugung, Energieversorgungs- und Mobilitätskonzepte spezialisierte ENGIE Deutschland, stellt sich in dem Unternehmensbereich…

23.10.2020
Gasmarkt-Plattform

Appygas: Innovationsschub durch einen Fernleitungsnetzbetreiber

„Unsere DNA ist Innovation“, betont Caroline Aumeran, die Leiterin von appygas, einem internen Start Up des Fernleitungsnetzbetreibers GRTgaz Deutschland. Wobei zu fragen ist, ob man appygas noch als „Start-Up“ bezeichnen kann. Vor vier Jahren…

23.10.2020
Netze & Speicher

Vattenfall will Stromnetz nun doch an Land Berlin verkaufen

Seit Jahren wird in Berlin nicht nur um die Gas- sondern auch - zwischen Netzbetreiber Vattenfall und dem Land Berlin bzw. Berlin Energie - um die Stromkonzession gerungen. Jetzt zeichnet sich eine Wende ab: Der schwedische Energiekonzern will das…

23.10.2020
Unternehmen

Seit Jahresmitte steigen beim Spezialraffineur H&R die Absätze wieder

Der Spezialraffineur H&R gehört zu den Unternehmen, die die Corona-Krise deutlich zu spüren bekommen haben. In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres waren die Umsatz- und Ergebniszahlen deutlich zurückgegangen. Doch im dritten…

23.10.2020
Netze & Speicher

Neues Energiekonzept: Bayernwerk tüftelt an der Vernetzung von Stadt und Land

Durchaus ein Meilenstein: In Kürze werde die 300.000ste PV-Anlage an das Stromnetz der Bayernwerk AG angeschlossen, wie Reimund Gotzel, Vorstands-Chef der 100-prozentigen E.ON-Tochter, auf der jüngsten Jahrespressekonferenz des Regensburger…

22.10.2020
E-Scooter-Sharing

MOIN.-E-Scooter: Stadtwerke Rostock unterstützen Carsharing-Start-up

Die Stadt Rostock bekommt 176 neue E-Scooter der Marke MOIN. für die flexible Mobilität ‚auf der letzten Meile‘. Die MOIN.-Roller sind ein weiteres gemeinsames Angebot des Rostocker Start-ups YourCar, das 2018 in den Carsharing-Markt eingestiegen…

22.10.2020
Personalie

Stadtwerke Schorndorf setzen Geschäftsführer ab

Marcus Bort ist als kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Schorndorf abgesetzt worden. Er war erst seit dem 1. September für den kommunalen Energieversorger tätig. Gegenüber dem EID äußert er sich nun selbst zu dem Vorgang.

22.10.2020
Kernenergie

USA und Polen vereinbaren Kernkraft-Kooperation

Polen will künftig bei seinen Atomplänen zur Diversifizierung der Energieerzeugung eng mit den USA zusammenarbeiten. Eine entsprechende Vereinbarung wurde am Rande des 5. Treffens der Drei-Meere-Initiative getroffen.

22.10.2020
Netze & Speicher

„SuperLink“ - SWM und Partner testen supraleitendes Kabel in München

Nach gemeinsamen Vorstudien mit der Fachhochschule Südwestfalen hat die SWM Infrastruktur (SWMI), die Netztochter der Münchner Stadtwerke, den beantragten Förderbescheid des Bundeswirtschaftsministeriums für ein 12 Kilometer langes supraleitendes…

22.10.2020
Erneuerbare Energien

Klimaneutral 2025: Telefónica setzt auf Eigenerzeugung und PPAs

Um das selbstgesteckte Ziel zu erreichen, bis 2025 "klimaneutral" zu werden, hat sich der Telekommunikationsanbieter Telefónica Deutschland/o2 jetzt jährliche Maßnahmen und Zwischenziele gesetzt. Damit sollen die Stromeffizienz verbessert,…

22.10.2020
SAIDI-Wert Strom

Stromausfallzeiten 2019 nochmals gesunken

Die Stromversorgung in Deutschland war auch im vergangenen Jahr kaum durch Ausfälle beeinträchtigt. Laut der von der Bundesnetzagentur veröffentlichten Daten sank der SAIDI-Wert (System Average Interruption Duration Index), der die durchschnittliche…

22.10.2020
Europa

Cybersicherheits-Netzkodex soll nächstes Jahr kommen

Der europäische Verband der Übertragungsnetzbetreiber, Entso-E, wird der EU-Kommission noch diesen Monat einen zweiten Zwischenbericht über die Entwicklung des Netzwerkcodes für die Cybersicherheit von grenzüberschreitenden Stromflüssen präsentieren.…

22.10.2020
Mineralölmarkt

Arabische Emirate schließen Vertrag mit Israel über Öl-Durchleitung nach Europa

Die jungen Friedensverträge arabischer Staaten mit Israel zeigen auch auf wirtschaftlichem Gebiet schneller Folgen als bislang erwartet. So haben die Vereinigten Arabischen Emirate (UAE) bereits einen Vertrag über die Öl-Durchleitung für die…

22.10.2020
Pilotprojekt

BayWa r.e. analysiert Solar-Wasserstoff-Potenzial

Gemeinsam mit dem niederländischen Netzbetreiber Alliander will der Projektentwickler BayWa r.e. in einem Pilotvorhaben untersuchen, wie die lokale Wasserstoffproduktion dem Erzeugungsprofil einer Solaranlage folgen kann.

21.10.2020
International

Iberdrola kauft sich nun stark in US-Markt ein

Der spanische Energiekonzern Iberdrola hat für den Betrag von 8,3 Milliarden Dollar den amerikanischen Versorger PNM Resources in Albuquerque übernommen. Einschließlich zurückliegender anderer Käufe rückt Iberdrola nun in den Vereinigten Staaten in…

21.10.2020
Netzausbau

TenneT baut Übertragungskapazitäten im Norden aus

Nach der Inbetriebnahme der beiden nördlichen Abschnitte der Mittelachse in Schleswig-Holstein kann der Übertragungsnetzbetreiber TenneT nun die siebenfache Windstrommenge transportieren.

21.10.2020
Elektromobilität

EnBW eröffnet neuen Ladepark bei Stuttgart

Der Energiekonzern EnBW Energie Baden-Württemberg hat in der Nähe des Leonberger Kreuzes an der A8 westlich von Stuttgart einen neuen „Flagship-Ladepark“ eröffnet, an dessen Schnellladesäulen Ökostrom „getankt“ werden kann.

21.10.2020
Marktraumumstellung

100.000 Gasgeräte angepasst: EWE bei Marktraumumstellung im Zeitplan

Im März hatte die Netztochter der Oldenburger EWE, die EWE Netz, alle Tätigkeiten mit direktem Kundenkontakt „vorübergehend ausgesetzt“. Davon betroffen war auch eines der ganz großen Projekte der deutschen Gaswirtschaft, die so genannte…

21.10.2020