Nachrichten

Nachrichten

Clariant baut Zellulose-Ethanolanlage in Rumänien

eid Das Schweizer Spezialchemieunternehmen Clariant hat von seinem Verwaltungsrat grünes Licht für die Investition in eine neue kommerzielle Großanlage zur Produktion von Zellulose-Ethanol aus Pflanzenreststoffen in Rumänien erhalten. In der neuen…

01.11.2017
Nachrichten

e2m weitet Geschäft auf Großbritannien aus

eid Der Betreiber von virtuellen Kraftwerken, Energy2market (e2m), hat seine Geschäftstätigkeit auf Großbritannien ausgeweitet. „Der Schritt in den britischen Markt ist nur folgerichtig“, betonte Sevastos Kavanozis, bei e2m Geschäftsführer…

01.11.2017
Nachrichten

dena-Umfrage: Elektro 2030 vorne, aber auch E-Fuels wichtig

eid "Nur jeder fünfte" Befragte im Rahmen einer dena-Umfrage zum Thema alternative Antriebe zeigt sich überzeugt, dass Diesel- und Benzinfahrzeuge 2030 "noch den Pkw-Markt dominieren werden". 59 Prozent indes trauen rein batterieelektrischen…

01.11.2017
Nachrichten

Streit um Speichergröße für Regelleistung

eid Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) stellen, so die aktuelle Kritik des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne), an Anbieter von Regelleistung aus Speichern höhere Anforderungen, als dies in benachbarten EU-Staaten der Fall…

01.11.2017
Nachrichten

E-Autobatterien - BMW eröffnet Leipziger "Speicherfarm"

eid BMW hat seine "Speicherfarm" auf seinem Werksgelände in Leipzig offiziell in Betrieb genommen - im Werk ist vor wenigen Tagen der 100.000ste BMW i3 vom Band gelaufen. Bei dem Münchner Autobauer setze man mit der Speicherfarm auf eine…

01.11.2017
Nachrichten

Siemens Gamesa meldet Auftragsflut aus den USA

eid US-Auftragseingänge über rund 310 Onshore-Windkraftanlagen hat jetzt Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) verkündet. Mit den Anlagen unterschiedlicher Bauart sollen fünf Windparks in den Vereinigten Staaten bestückt werden. Konkret sollen 92…

01.11.2017
Nachrichten

Liqui Moly bringt Additiv für Hybrid-Autos in den Markt

eid Auch die Schmierstoffindustrie wappnet sich angesichts der anstehenden Umwälzungen, die elektromobiles Fahren in Gang setzen. So bringt der Schmierstoffspezialist Liqui Moly ein spezielles Additiv in den Markt, das für Hybridfahrzeuge…

01.11.2017
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Durch den Monatswechsel bei den Strom-, Gas- und Kohlepreisen - der erste Monat ist jetzt der Dezember - sind die vom EID täglich berechneten Kraftwerks-Spreads für den nächsten und den übernächsten monat kräftig in Bewegung geraten. Ölmarkt: Am…

01.11.2017
Nachrichten

Chef der SW Heidelberg zum Honorarprofessor ernannt

eid Rudolf Irmscher, Geschäftsführer der Stadtwerke Heidelberg und seit mehreren Jahren Lehrbeauftragter an der SRH Hochschule Heidelberg, ist von der Hochschule zum Honorarprofessor ernannt worden. Mit der höchsten Auszeichnung, die die private…

30.10.2017
Nachrichten

Daimler steigt bei The Mobility House ein

eid Die beiden Unternehmen arbeiten bereits seit 2012 im Bereich Elektro-Ladeinfrastruktur zusammen, nun ist Autobauer Daimler bei der 2009 gegründeten The Mobility House eingestiegen und hat sich mit einem Minderheitsanteil beteiligt. Neben…

30.10.2017
Nachrichten

MVV erzielt gute Nachhaltigkeit-Ratings

eid Der Mannheimer Energieversorger MVV hat im jüngsten Nachhaltigkeitsrating von "oekom research" die Note "B-" und damit zum ersten Mal den "Prime-Status" erhalten, "das höchste Qualitätssegment", wie MVV betont. Die Bewertung berücksichtigt…

30.10.2017
Nachrichten

Finanz-Regulierung: EEX ermöglicht erleichterten Energie-Handel

eid Mit dem Inkrafttreten der Finanzmarkt-Regulierung MiFID II am 3. Januar 2018 überführen die Handelsplätze EEX and Powernext ihr Non-MTF-Angebot für Strom und Erdgas in so genannte Organised Trading Facilities (OTFs), teilen die beiden…

30.10.2017
Nachrichten

Alexander Fritsch-Albert verstorben

eid Mit großer Bestürzung vermeldet die Westfalen-Gruppe den Tod von Vorstandsmitglied Alexander Fritsch-Albert. Plötzlich und unerwartet sei der Sohn von Vorstands-Chef Wolfgang Fritsch-Albert am 24. Oktober dieses Jahres gestorben, heißt es aus…

30.10.2017
Nachrichten

Albers: CO2-Bepreisung "zumindest für fossile Stromerzeugung"

eid Für die "Fortschreibung des Dekarbonisierungspfads" ist eine Bepreisung von CO2 nach Meinung von Hermann Albers, Präsident des Bundesverbands der WindEnergie (BWE), entscheidende Voraussetzung. Flankierend zu einer Weiterentwicklung des…

30.10.2017
Nachrichten

Deutsche Preiszone: Branche begrüßt geplantes Split-Verbot

eid Mit ihrem Vorstoß, den Erhalt der einheitlichen deutschen Strompreiszone jetzt kurzfristig gesetzlich - bzw. per Änderung der Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV) - abzusichern, rennt das Bundeswirtschaftsministerium bei Teilen der…

30.10.2017
Nachrichten

Wechsel in der Geschäftsführung bei Total Energie Gas

eid Drei Jahre war Jozua Knol Geschäftsführer der Total Energie Gas (TEG) in Fellbach bei Stuttgart, nun hat der gebürtige Niederländer, der 2014 von der Gazprom Marketing & Trading Retail Germania zu Total wechselte, das Unternehmen in bislang…

30.10.2017
Nachrichten

Stadtwerke Regensburg schnüren Shopping-Mobilitäts-Paket

eid Mit „Ella“ starten die Stadtwerke Regensburg (SWR) ein elektromobiles Angebot, bei dem Kunden eines Regensburger SWR-Parkhauses während der Parkdauer kostenfrei ein elektrisch unterstütztes Lastenfahrrad ausleihen können. Die SWR sehen "Ella"…

30.10.2017
Nachrichten

Vattenfall will trotz Ergebnisanstieg effizienter werden

eid Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat in den ersten drei Quartalen dieses Jahres deutlich mehr verdient als im Vorjahr und das trotz geringerer Umsatzerlöse (96,84 Milliarden SEK, knapp 10 Milliarden Euro, - 5 Prozent). Das…

30.10.2017
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Die Preise für Gas und Kohle sind zum Wochenausklang am Freitag - zumindest im Kurzfristbereich - etwas angestiegen; auch die Strompreise haben leicht zugelegt. Die vom EID täglich berechneten Kraftwerks-Spreads lagen damit in Summe leicht über…

30.10.2017
Nachrichten

Minol-ZENNER und Netze BW planen Smart Meter-Kooperation

eid Die drei Unternehmen Minol-ZENNER, EnBW und Netze BW wollen gemeinschaftlich bei Smart Meter-Projekten zusammenarbeiten und haben dafür Ende Oktober eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet. Diese sieht vor, dass man zusammen digitale…

27.10.2017