Nachrichten

Tankstellen

Mit fillibri-App auch an HEM-Tankstellen zahlen

Gerade erst hatte team seine Kooperation mit fillibri bekanntgeben, da folgt bereits ein weiteres Tankstellen-Unternehmen. Ab sofort kann auch an über 370 HEM-Tankstellen der Deutschen Tamoil mit der Mobile Payment-App die Tankrechnung direkt an der…

02.03.2021
Biogas

DVGW und Zukunft Gas trommeln für Gasantriebe

Zwei wichtige Akteure der Gaswirtschaft, Zukunft Gas und der DVGW, haben anlässlich des jüngsten Symposiums Zukunft Gas-Mobilität unisono kritisiert, dass Biogas, das eine "nahezu klimaneutrale" Mobilität ermögliche, von der europäischen Renewable…

02.03.2021
Raffineriedurchsatz

Schwache Nachfrage im Januar lässt Raffinerieerzeugung sinken

Deutschland ist mit einem anhaltenden Lockdown in das neue Jahr gestartet, was sich weiter auf die deutsche Raffinerieproduktion auswirkt. Der Raffineriedurchsatz im Januar um 14,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 7,3 Millionen Tonnen…

02.03.2021
Ladeinfrastruktur

BayWa Mobility Solutions nutzt be.Energised-Software von "has-to-be"

Die BayWa-Mobilitätseinheit BayWa Mobility Solutions nutzt zur Steuerung der von ihr errichteten Ladeinfrastruktur die "be.Energised"-Community des Anbieters has-to-be. Die Kooperation zwischen den Partnern läuft zwar bereits seit Sommer 2019. BayWa…

02.03.2021
Neuer Name

Aus "UnternehmensGrün e.V." wird "Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft"

Der Wirtschaftsverband UnternehmensGrün e.V. tritt künftig unter dem Namen Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) auf. „Wir machen mit dem stärker selbsterklärenden Namen deutlich, dass hier die Stimme der zukunftsorientierten Wirtschaft…

02.03.2021
Wasserstoff

Polen setzt auf Farbenvielfalt

Bei der Wasserstoff-Erzeugung setzt Polen strategisch auf die gesamte Breite der technologischen Möglichkeiten. Dies schließt auch eine Elektrolyse mit Atomstrom nicht aus. Mit seiner Wasserstoff-Strategie verfolgt Polen das Ziel, den gesamten…

02.03.2021
Unternehmen

BASF holt im vierten Quartal auf

BASF hat mit einem guten letzten Quartal das ansonsten schwierige Geschäftsjahr abgeschlossen. Man habe einen „starken Schlussspurt hingelegt“, sagte der BASF-Vorstandsvorsitzende Martin Brudermüller anlässlich der Veröffentlichung der Bilanzzahlen…

02.03.2021
Städtisches Klimakonzept

Klimaneutrales Mannheim: 'Energierahmenstudie' setzt auf PV und alternative Wärme

Vollständige Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 ist möglich, zumindest in der Stadt Mannheim. Das ist das Ergebnis der „Energierahmenstudie Mannheim – Wege zur Klimaneutralität“, mit der Versorger MVV in Abstimmung mit der Stadt Mannheim die Experten…

01.03.2021
Kohlekraftwerk

Netzbetreiber stufen Hamburg-Moorburg als nicht systemrelevant ein

Bereits die erste Ausschreibungsrunde nach dem Kohleverstromungsbeendigungsgesetz hatte für den schwedischen Energiekonzern Vattenfall den Weg frei gemacht, sein Steinkohle-Heizkraftwerk Hamburg-Moorburg vorzeitig vom Netz zunehmen. Die erst 2015…

01.03.2021
Netze & Speicher

Kavernenspeicher: Storag Etzel bewirbt sich um H2-Förderung des BMWi

Der Kavernenspeicher-Betreiber Storag Etzel hat sich Ende Februar gemeinsam mit seinem Standortpartner Etzel-Kavernenbetriebsgesellschaft - kurz: EKB Storage - mit einer Projektskizze zu einem Wasserstoff-Speicherprojekt am Förderaufruf der…

01.03.2021
Personalie

Helene Biström wird neue Wind-Chefin bei Vattenfall

Helene Biström ist bei Vattenfall zur neuen 'Senior Vice President' und Leiterin des Geschäftsbereichs Wind bei Vattenfall und zugleich zum Mitglied des Executive Group Managements ernannt worden. "Spätestens" zum 1. September 2021 soll sie ihre…

01.03.2021
Personalie

Stadtwerke Bad Nauheim bekommen neuen Geschäftsführer

Ein Nachfolger für Peter Drausnigg, den Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Nauheim, der zu den Stadtwerken Stuttgart wechselt, ist gefunden. Zum 1. April 2021 wird Thorsten Reichel die Geschäftsführung der Stadtwerke in Bad Nauheim übernehmen. Der…

01.03.2021
Biogas

VNG-Tochter Balance erwirbt erste Biogasanlage in Thüringen

Die VNG-Tochter Balance Erneuerbare Energien - kurz: Balance - hat eine erste Biogasanlage in Thüringen erworben. Verkäufer ist die Biogas in Lehma GmbH & Co. KG. Die Anlage befindet sich rund 45 km südlich von Leipzig und 8 km nordöstlich von…

01.03.2021
Energieintensive Industrie

Salzgitter fordert „substantielle Anschubfinanzierung“ für grünen Stahl

Es ist ein Mammutprojekt. Bis 2050 soll die Stahlindustrie in Europa CO2-neutral produzieren. Klimaschutzplan und Klimaschutzgesetz der Bundesregierung sehen vor, Treibhausgas-Emissionen der deutschen Stahlbranche bis zum Jahr 2030 um mindestens 55…

01.03.2021
Petrochemie

Neue RTO-Anlage soll bei Borealis CO2-Emissionen reduzieren

Borealis, der mehrheitlich zur österreichischen OMV gehörende Kunststoffproduzent, investiert in seinen finnischen petrochemischen Standort in Porvoo. Für 17,6 Millionen Euro soll bis 2023 eine neue regenerative thermische Abluftreinigung…

01.03.2021
Unternehmen / Frankreich

Engie schreibt belgische Kernkraftwerke ab

Der französische Energiekonzern Engie weist für 2020 einen Verlust in Höhe von 1,5 Milliarden Euro aus. Der wesentliche Grund dafür sind Abschreibungen in Höhe von 2,9 Milliarden Euro auf Engies belgische Kernkraftwerke. Hintergrund der…

01.03.2021
Straßenlaternen / Photovoltaik

Stadtwerke Heidelberg testen Solar-Beleuchtung für abgelegene Orte

Die Stadtwerke Heidelberg, zuständig für die Straßenbeleuchtung in der Neckar-Stadt, haben eine Teststrecke mit Solarleuchten in Betrieb genommen. Mit der Technologie könnten in Zukunft Parkplätze, Bushaltestellen oder Radstrecken abseits vom…

01.03.2021
Tankstellen

Oest automatisiert Tankstellen-Management

Die Freudenstädter Oest Gruppe baut die Digitalisierungsprozesse in ihrem Tankstellennetz weiter aus. Die 85 AVIA-Tankstellen werden ab sofort komplett digital gesteuert, versorgt und abgerechnet. Genutzt wird dafür die Branchenlösung SAP RFNO…

01.03.2021
Petrochemie

Raffinerie Gelsenkirchen: BP und Sabic kooperieren beim Kunststoffrecycling

Der BP-Konzern und das saudi-arabische Chemie-Unternehmen Sabic kooperieren im Bereich der Kreislaufwirtschaft am BP-Raffineriestandort Gelsenkirchen. Gemeinsam will man so genannte "zertifizierte Polymere" auf Basis von gebrauchten Kunststoffen…

01.03.2021
Personalie

Neuer Geschäftsführer für die Stadtwerke Quedlingburg

Zum 1. März hat Eiko Fliege bei den Stadtwerken Quedlingburg die Geschäftsführung übernommen. Er löst damit Sabine Bachmann ab, die das Unternehmen übergangsweise geleitet hatte. Sie wird nach dem Wechsel, so teilen die Stadtwerke Quedlingburg mit,…

01.03.2021