Nachrichten

Neues GHKW in Kiel

Die Stadtwerke Kiel bauen ein schnell regelbares Gasmotorenheizkraftwerk (GHKW), bestehend aus 20 Gasmotoren mit einer Gesamtleistung von 190 MWel und 192 MWth. Generalunternehmerin ist die KAM – Kraftanlagen München. Die Anlage ersetze das in den…

10.08.2015

TenneT hält Investitionen hoch

Der Fern­leitungsnetzbetreiber TenneT ist kurz davor, bei seinen Investitionen in Deutschland die Milliarden Grenze zu knacken. Insgesamt 937 Millionen Euro steckte das Unternehmen im ersten Halbjahr 2015 in den Ausbau seiner deutschen…

10.08.2015
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 33/15

Lesen Sie im nächsten EID 33/15 unter anderem folgende Themen: TITEL Unverhofft gutes Halbjahr für deutsche Mineralölindustrie NACHRICHTEN / BERICHTE Steuern - Mineralölsteuersätze in Europa Erdgastransport - Wintershall beteiligt sich an Nord…

07.08.2015
Nachrichten

Unverhofft gutes Halbjahr für deutsche Ölindustrie

eid Downstream ist für Big Oil wieder wichtiger geworden. Die Ergebnisse in Verarbeitung und Vertrieb, die bei hohen Ölpreisen in den vergangenen Jahren Upstream-Gewinnen weit hinterher liefen, haben im ersten Halbjahr 2015 in den Bilanzen der…

07.08.2015
Nachrichten

„EEG 2016“ – Ausschreibungs-Design für EE-Förderung

eid Bereits seit diesem Jahr laufen die Pilot-Ausschreibungen zur Ermittlung der EEG-Förderhöhe von Photovoltaik-Anlagen. Damit will die Politik das EEG-Fördermaß künftig „wettbewerblich“ ermitteln, statt die Fördersätze – wie bislang – zu…

07.08.2015
Nachrichten

Siemens baut Offshore-Fertigung in Cuxhaven

eid Siemens baut seine erste Wind-Offshore-Produktionsstätte in Deutschland. Rund 200 Millionen Euro will der Technologiekonzern in seine Fertigung für Maschinenhäuser „der nächsten Generation“ – für 7 MW-Anlagen auf See – in Cuxhaven investieren.…

07.08.2015
Nachrichten

Wintershall beteiligt sich an Nord Stream-Erweiterung

eid Auf dem St. Petersburger Wirtschaftsforum Mitte Juni dieses Jahres hatten es Gazprom, Shell, OMV und E.ON verkündet: Die Partner beabsichtigten den Bau von zwei weiteren Strängen für die Ost­see-Gaspipeline Nord Stream – mit jeweils 27,5…

06.08.2015
Nachrichten

US-Konzerne helfen Obama im Kampf gegen den Klimawandel

eid Der Präsident der Vereinigten Staaten, Barack Obama, hat zum Kampf gegen den Klimawandel aufgerufen und dafür ein neues Klimaschutz-Konzept präsentiert. Sein Clean Power Plan sieht vor, dass der Kohlendioxid-Ausstoß von Kraftwerken in den USA…

06.08.2015
Nachrichten

Die Ölbranche im Abwärtszyklus

eid Sowohl die US-Majors als auch die integrierten europäischen Mineralölfirmen haben im zweiten Quartal, ebenso wie bereits vorher schon im ersten Vierteljahr, heftige Gewinneinbrüche hinnehmen müssen. ExxonMobil hat im zweiten Quartal 4,2…

06.08.2015
Nachrichten

Auf und ab – Zweitbestes Halbjahr für Onshore-Windenergie

eid Der ständige Wechsel zwischen „Investitionszurückhaltung und Schlussverkaufsstimmung“ setzt der Windbranche zu. Im Augenblick stehen die Zeiten wieder auf Zubau, ab dem nächsten Jahr aber setzt die Degression der Vergütung ein. Und es gibt…

06.08.2015
Bayerngas-Geschäftsführer Günter Bauer setzt bei der Neuausrichtung seines Unternehmens ganz auf die Stärkung der Kundenbeziehungen, sagt aber auch: „Wir sind noch ganz am Anfang des Prozesses“. Bild: Bayerngas
Top1

Unternehmen: Bayerngas sucht Kundennähe

Die reine Gasbeschaffungsplattform für die Gesellschafter ist Bayerngas längst nicht mehr. Das nächste Ziel lautet „Lösungs­plattform für Energie“ – dafür kommt Strom ins Angebot, Dienstleistungen werden erweitert. Und nach dem Ausbau des…

03.08.2015

Un peu – Energiewende auf Französisch

Die deutsche Energiewende, wenn sie denn, von Fukushima beeinflusst, vor allem auch eine weg vom Atom ist, wird weiterhin an der Grenze zu Frankreich aufgehalten. Denn für die Stromerzeugung aus Kernenergie westlich des Rheins ist für die…

03.08.2015

Mehr Strom und Gas verbraucht

Der Erdgas- und Stromverbrauch ist im ersten Halbjahr 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nach „ersten Schätzungen“ des BDEW gestiegen – Erdgas um 13,6 Prozent auf 470,4 Milliarden kWh und Strom um 0,7 Prozent auf 274,0 Milliarden kWh. …

03.08.2015

Erdkabel: TenneT macht Druck

Der für das SuedLink-Netzprojekt zuständige TSO TenneT macht Druck in Sachen Erdkabel. TenneT TSO GmbH-Chef Urban Keussen forderte jetzt, die Politik müsse „nun schnell die neuen Erdkabelkriterien im Gesetz konkretisieren“. Damit die Planungen zügig…

03.08.2015

Tankstellenzahl sinkt weiter nur leicht

14.191 Straßentankstellen und 355 Autobahnstationen gibt es nach der aktuellen Erhebung des EID (per 1. Juli) in Deutschland. In seinem neuen Tankstellen-Special listet der EID das derzeitige Ranking der Gesellschaften auf: Bei der Zahl der…

03.08.2015

BASF spürt den Ölpreisverfall

Im zweiten Quartal 2015 hat die Ludwigshafener BASF Umsatz und Ergebnis „leicht verbessert“, verteidigte BASF SE-Vorstandschef Kurt Bock die jüngste Geschäftsentwicklung – angesichts „geringer Dynamik in einigen Märkten und weiterhin volatiler…

03.08.2015

EVU 2.0 – kurz notiert

Die Stadtwerke Augsburg melden den 300. angemeldeten Nutzer für ihr Carsharing-Angebot – drei Monate nach Start (EID 05/15). Die Stadtwerke betreiben ein Netz mit 25 Autos an neun Stationen. Eigentlich habe man „erst nach einem Jahr mit so vielen…

03.08.2015

EWE schließt Erwerb der VNG-Anteile von Gazprom ab

Dass EWE den 10,52 Prozent-Anteil vom bisherigen Mitaktionär Gazprom Germania GmbH am Leipziger Gasversorger VNG übernehmen wird, war bereits bekannt, es fehlte aber noch der offizielle Abschluss der Transaktion (EID 17/15). Nun meldet der…

03.08.2015

Europäische Strom-Optionen starten

An der Strombörse EEX startet am 27. August 2015 der Handel mit Strom-Optionen für Frankreich, Italien, Spanien und den nordischen Markt. Das neue Angebot (dazu zuletzt EID 14/15) umfasst Optionen „europäischen Typs auf Monats-, Quartals- und…

03.08.2015

RWE platziert zweite Hybridanleihe 2015

Die Essener RWE hat eine Hybridanleihe über 500 Millionen US-Dollar platziert. Die Anleihe hat eine Laufzeit von 60 Jahren, kann jedoch nach knapp elf Jahren im März 2026 von RWE erstmals gekündigt werden. Die Rendite von 6,75 Prozent ergibt sich aus…

03.08.2015