Nachrichten

RWE Dea und Bayerngas mit Upstream-Erfolgen in Norwegen

eid RWE Dea meldet einen neuen Gasfund in der norwegischen Nordsee in der Lizenz PL435 im Zidane-Feld in der Nähe des Heidrun-Feldes. Nach Zidane 1 sei nun auch die Aufschlussbohrung Zidane 2 erfolgreich verlaufen, teilte das Unternehmen mit, das…

01.05.2012

Irak braucht mehr leistungsfähige Raffinerien

eid Wird der Irak das neue Saudi-Arabien? Glaubt man der Regierung des von diversen Kriegen gebeutelten Landes, so hat das Land zwischen Euphrat und Tigris viel größere Erdöl-Vorkommen als bislang bekannt. Ende 2010 verkündete Ölminister Hussein…

01.05.2012

„Wir müssen viel mehr kommunizieren“

Der scheidende BP Europa-Chef Uwe Franke im EID-Interview über regulierte Tankstellenmärkte, die richtigen Kraftstoffe von morgen und seine Pläne für die Zukunft. eid Es ist die Zeit von Vorstandschef Hellmuth Buddenberg, als Uwe Franke 1979 zur…

01.05.2012

Schifffahrt verlangt Aufschub für Schwefelwerte

eid Die Schifffahrt kann die ab 2015 geltenden strengeren Grenzwerte für den Schwefelgehalt ihrer Brennstoffe auf Routen durch die Nord- und Ostsee voraussichtlich nicht einhalten. Die Branche fordert daher einen Aufschub von fünf Jahren. Das…

01.05.2012

Kanadier übernehmen Stat­oil-Stationen und Shops

eid Die kanadische Alimentation Couche-Tard aus Laval in der Provinz Quebec will für 2,1 Milliarden Euro die 2010 an die Börse gegangene Statoil Fuel & Retail übernehmen, an der Statoil zu 54 Prozent beteiligt ist. Die Transaktion bedarf noch der…

01.05.2012

ENI in Russland auf ExxonMobils Spuren

eid Nach dem Übereinkommen mit ExxonMobil hat die staatliche russische Ölgesellschaft Rosneft auch mit der italienischen ENI, die zu 30 Prozent vom Staat kontrolliert wird, einen ähnlichen Pakt zur strategischen Zusammenarbeit bei der Erschließung…

01.05.2012

Steigende Biobeimischungen sind beherrschbar

eid Der Einsatz der „richtigen“ Bio­kraftstoffe“ bietet nach Meinung des scheidenen BP Europa-Chefs Uwe Franke noch reichlich Potenzial bei Effizienz und CO2-Einsparungen, sowohl was die Qualität als auch die Höhe der Beimischungen anbelangt…

01.05.2012

Derrick Noe verlässt REpower

eid Derrick Noe, bislang Finanzvorstand bei REpower Systems, hat das Unternehmen verlassen. Von dort heißt es, man habe sich in „beiderseitigem Einvernehmen und freundschaftlich darauf geeinigt“, dass Noe mit sofortiger Wirkung von seiner Position…

01.05.2012

Neuer CEO bei Siemens Division Power Transmission

eid Karlheinz Springer wird mit Wirkung vom 1. Mai neuer CEO der Division Power Transmission des Siemens Sektors Ener­gy. Er leitete seit 2005 die Business Unit Instrumentation & Electrical, ehe er Anfang März dieses Jahres die Führung der…

01.05.2012

Ex-TelDaFax-Finanzchef wechselt nach Oranienburg

eid Alireza Assadi, bis Ende 2009 Finanzchef der 2011 in Insolvenz gegangenen TelDaFax, leitet ab dem 1. Mai für maximal zwei Jahre als Interimsgeschäftsführer die Stadtwerke Oranienburg. Nachdem Assadi dem TelDaFax-Aufsichtsrat 2009 mitgeteilt…

01.05.2012

Jörn Otto wechselt zu den Stadtwerken Weimar

eid Der derzeitige Geschäftsführer der Stadtwerke Delitzsch, Jörn Otto, wird im September neuer Chef der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs GmbH. Er folgt auf Helmut Büttner.

01.05.2012

Dong Energy findet Eldrup-Nachfolger

eid Henrik Poulsen übernimmt den Chefposten beim dänischen Energiekonzern Dong Energy. Poulsen, bisher Chef des Telekommunikationskonzerns TDC, wird den Posten spätestens am 1. Novem­ber antreten, teilte Dong mit. Sein Vorgänger Anders Eldrup…

01.05.2012

EnBW Regional bestellt neuen Technikvorstand

eid Martin Konermann wird mit sofortiger Wirkung neuer Technikvorstand der EnBW Regional mit Sitz in Stuttgart. Der promovierte Ingenieur war bis Februar dieses Jahres Sprecher der Geschäftsführung der GVS Netz. Im EnBW-Konzern hat er bereits…

01.05.2012

Irmscher bleibt bis Ende 2018 SW Heidelberg-Chef

eid Die Gesellschafterversammlung der 100 Prozent städtischen Stadtwerke Heidelberg hat den Ende 2013 auslaufenden Vertrag mit Konzerngeschäftsführer Rudolf Irmscher vorzeitig um fünf Jahre verlängert. Die Stadtwerke hätten sich in den…

01.05.2012
PDF-Download Ausgaben

EID 18/2012 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 18/12 vom 30.04.2012 in PDF-Form laden.

30.04.2012
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 18/12

Lesen Sie im nächsten EID (18/12) am 30. April 2012 unter anderem folgende Themen: TITEL Stadtwerke unter Strom - Kommunale EVU wollen mehr Kraftwerke und Netze betreiben ENERGIE „Es wird Verdrängungswettbewerb geben“ - Gelsenwasser-Chef…

27.04.2012
Nachrichten

Stadtwerke unter Strom

eid Stadtwerke sehen sich als Sieger der Energiewende. Durch die Bank rechnen die vom EID in einer Umfrage angesprochenen Unternehmenschefs auf Sicht mit einem höheren Anteil der kommunalen Versorger an der deutschen Stromerzeugung. „Wenn es zu…

27.04.2012
Nachrichten

Uwe Franke: "Wir müssen mehr kommunizieren"

eid Nach über 33 Jahren im Unternehmen tritt BP Europa-Vorstandschef Uwe Franke zum Ende des Monats in den Ruhestand. Er freue sich auf mehr Zeit für die Familie, Urlaub, Sport, Kultur - und etwas Arbeit, im Verhältnis 50:50, denn "diese Mischung…

27.04.2012
Nachrichten

Forscher halten höhere Biokraftstoff-Beimischungen für machbar

eid Höhere Beimischungen von Biokraftstoffen als die heute üblichen 7 Prozent Biodiesel und bis zu 10 Prozent Bioethanol im Kraftstoff können technisch beherrschbar sein. Das ist das Ergebnis des Forschungsprojekts „GObio“, das vom…

26.04.2012
Nachrichten

2011 Rekordjahr für EEX

eid Man ist in Leipzig mit dem Geschäftsjahr zufrieden. Mehr noch, 2011 war für die Energiebörse EEX ein Rekordjahr. Die Umsatzerlöse erhöhten sich um 6 Prozent auf 45,6 Millionen Euro, das Vorsteuer-Ergebnis sogar um 8 Prozent auf 17,2 Millionen…

26.04.2012