Nachrichten

Erneuerbare Energien

CSU für Ausnahmen zu 10-H-Regel in Bayern

Die Fraktion der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) im bayerischen Landtag will zum Ausbau der Windkraft in dem Bundesland „substanzielle Ausnahmen“ zur geltenden 10-H-Regel ermöglichen.

28.04.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

Startschuss für Schnellladesäulen-Roll-out von VW und bp in Europa

Die beiden Unternehmens-Chef Bernard Looney und Herbert Diess persönlich haben in Düsseldorf den Startschuss für die neue strategische Kooperation gegeben: Zusammen wollen bp und VW den Ausbau von Schnellladesäulen in Europa ...

28.04.2022
Innovation & Neue Märkte

GE Renewable Energy erprobt 3D-Drucker für Windkraftanlagen

Mit einem neuartigen 3D-Drucker will GE in der Produktion von Windkraft-Turmsegmenten künftig Kosten, Zeit und Ressourcen sparen. Die in der Erprobung befindliche Anlage soll in spätestens fünf Jahren einsatzbereit sein.

28.04.2022
Erneuerbare Energien

E.ON-Solarpark Hepberg geht in Betrieb

Im oberbayerischen Hepberg (Landkreis Eichstätt) hat E.ON einen neuen Solarpark mit einer Leistung von 10,6 MW in Betrieb genommen. Die Gemeinde erhält eine finanzielle Beteiligung.

28.04.2022
Biomasse

Expertenwissen zur Holzenergie gesucht

Unter dem Motto „Versorgungssicher, klimaschonend, innovativ – nachhaltige Holzenergie“ organisieren der Fachverband Holzenergie und die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe den 22. Fachkongress Holzenergie und suchen derzeit noch Vortragsthemen für das Kongressprogramm.

28.04.2022
Industrie / Gebäudewirtschaft

RheinEnergie richtet Energiedienstleistungen neu aus

Die Kölner RheinEnergie sortiert ihre Angebote im Bereich Energiedienstleistungen für die Industrie und die Gebäudewirtschaft neu - und will das Segment künftig unter dem Slogan 'Next Energy Solutions' gebündelt vermarkten. Im Fokus stehen sollen künftig laut Versorger ...

27.04.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

E.ON und Zurich erweitern Mobilitätsgarantie für E-Autofahrer auf Europa

Im Sommer letzten Jahres hatte E.ON für Kunden seines Elektromobilitäts-Angebots "E.ON Drive" die Möglichkeit geschaffen, gegen Aufpreis auf die monatliche Grundgebühr eine bundesweit geltende "Mobilitätsgarantie für Elektroautos" hinzubuchen und ...

27.04.2022
Krieg in der Ukraine / Gaslieferung

Russisches Gas: Von der Leyen warnt vor Zahlungen in Rubel

Als Reaktion auf die Einstellung der Gaslieferungen Russlands an Polen und Bulgarien haben sich Vertreter der 27 EU-Mitgliedstaaten in der Gas- Koordinierungsgruppe getroffen. Polen und Bulgarien erhalten künftig ...

27.04.2022
Unternehmen

TotalEnergies übernimmt Core Solar

Mit der Akquisition des Erneuerbaren-Unternehmen Core Solar aus Austin (US-Bundesstaat Texas) erweitert TotalEnergies sein Erneuerbaren-Portfolio in den USA um 4 GW Leistung. Das texanische Unternehmen ist auf Solarenergie und Energiespeichersysteme spezialisiert.

27.04.2022
Unternehmen

BASF stellt Geschäfte in Russland und Belarus ein

Der Chemiekonzern BASF will seine Aktivitäten in Russland und Belarus als Reaktion auf den Angriff Russlands auf die Ukraine bis Anfang Juli 2022 einstellen. Bereits Anfang März hatte das Unternehmen bekanntgegeben, keine neuen Geschäfte ...

27.04.2022
Unternehmen

Milliarden-Verlust für Uniper im ersten Quartal

Die aus dem russischen Angriffskrieg resultierenden ökonomischen Verwerfungen haben bei Uniper zu einem Milliardenverlust im ersten Quartal geführt. Wie das Unternehmen in einer Investorenkonferenz mitteilte, werde sich das vorläufige bereinigte Ergebnis ...

27.04.2022
Tankstelle & Kraftstoffe

Mobile Payment: ryd an allen Calpam-Tankstellen verfügbar

Zahlen direkt an der Zapfsäule: Der Münchner Mobile Payment-Spezialist ryd kooperiert nun auch mit dem Tankstellen-Unternehmen Calpam, Tochter des Bolloré-Konzerns. Ab sofort kann das kontaktlose In-App bzw. In-Car-Bezahlangebot "ryd pay" an den Zapfsäulen aller ...

27.04.2022
Veranstaltung

BBH-Jahreskonferenz - "Umbau in sozial-ökologische Marktwirtschaft durch russischen Angriffskrieg beschleunigt"

„Wir sind in voller Fahrt, um die Transformation in eine sozial-ökologische Marktwirtschaft auf europäischer Ebene hinzubekommen“, sagte Jens Geier (SPD), Mitglied des europäischen Parlaments und dort Berichterstatter für die ...

27.04.2022
Gasmarkt

Nach russischer Lieferstopp-Ankündigung: Gasflüsse über Jamal-Leitung nach Polen unklar

Kurz nach der Ankündigung Moskaus, Polen im Zuge des Rubel-Streits den Gashahn abzudrehen, besteht Unklarheit über die tatsächlich in das Land gelangende Gasflüsse. Laut Medienberichten lagen die Lieferungen am frühen Mittwochmorgen bei Null, später hieß es, es ...

27.04.2022
Versorgungssicherheit

Novelle des EnSiG bringt auch neues Anpassungsrecht bei Extrempreisen

Die mögliche Zuspitzung der Lage auf den Energiemärkten durch den Krieg in der Ukraine hat weitere gesetzgeberische Folgen. Das Bundeskabinett hat eine Novelle des "Energiesicherungsgesetzes", das aus dem Jahr 1975, der Zeit der ersten ...

26.04.2022
Personalien

Neue MEW-Referentin für Energiepolitik und alternative Energien

Das Team der Mittelständischen Energiewirtschaft Deutschland (MEW) wächst weiter. Nachdem Anfang März mit Benjamin Ost ein neuer Referent für Energiepolitik und alternative Energien die Arbeit aufgenommen hatte, gibt es ...

26.04.2022
Klimaschutz / Industrie

NRW.Energy4Climate und Innovation Norway kooperieren bei Energiethemen

Das Industrieland Nordrhein-Westfalen und Norwegen wollen ihre Zusammenarbeit im Bereich Klimaschutz und Energiewende verstärken. Eine Vereinbarung ...

26.04.2022
Versorgungssicherheit

EU-Experten uneins über Legalität bei Bezahlung von russischem Gas in Rubel

Europäische Importeure russischen Erdgases können nicht sicher sein, ob sie gegen die gegen Russland verhängten Sanktionen verstoßen, wenn sie in Rubel zahlen. Letzteres sieht ...

26.04.2022
Erneuerbare Energien

Solarstrom aus dem Braunkohletagebau Inden

Der im Rheinischen Braunkohlerevier zwischen Eschweiler und Jülich gelegene Tagebau Inden der RWE Power sichert mit einer Jahresförderung von 20 Millionen Tonnen Braunkohle derzeit noch die Versorgung des benachbarten Braunkohlekraftwerks Weisweiler.

26.04.2022
Smart Meter

49 Prozent der Messstellenbetreiber haben Smart-Meter-Rollout begonnen

Einer Studie des Beratungshauses PwC zufolge nimmt der bundesweite Rollout von Smart-Meter-Systemen Fahrt auf. Der Erhebung zufolge hat inzwischen fast jeder zweite Messstellenbetreiber den Einbau der digitalen Stromzähler gestartet.

26.04.2022