Nachrichten

Österreich will Tankstellenpreise festlegen

Österreich will die Tankstellenpreise stärker regulieren. Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner plant die Einführung eines Preiskorridors während der Ferien und Feiertagszeiten. Die Tankstellenunternehmen dürften dann ihre Preise in diesen Zeiten…

23.04.2012

Iran verschleiert Ölexporte

eid Der Iran hat kein Interesse daran, dass die Bestimmungshäfen seiner Ölexporte bekannt werden. Deshalb hat die National Iranian Tanker Company (NITC), eine Tochter der National Iranian Oil Company, die Kapitäne ihrer 39 Tanker angewiesen, die…

23.04.2012

Ölfund für Wintershall und RWE Dea in der Nordsee

eid Die Explorationsbohrung Skarfjell in der norwe­gischen Nordsee ist für Betriebsführer Wintershall sowie Lizenzpartner RWE Dea erfolgreich verlaufen. Laut Wintershall ist man bei der Aufschlussbohrung 35/9-7 in der Produktionslizenz 418 (an…

23.04.2012

Seismische Messungen im Kaspischen Meer

eid Um detaillierte Erkenntnisse über Koh­lenwasserstofflagerstätten in ihrem 100 Prozent-Lizenzgebiet Block 23 im Kaspischen Meer vor der turkmenischen Küste zu gewinnen, hat RWE Dea mit der Durchführung seismischer Messungen begonnen. Erstmals…

23.04.2012

Hoyer baut Autohof bei HH

eid Die Unternehmensgruppe Hoyer aus Visselhövede baut derzeit einen der größten Autohöfe in Norddeutschland an der Autobahn A1 Hamburg-Bremen Abfahrt Rade. Ab Juni 2012 bietet er Parkplätze für 150 LKW, eine Tankstelle für LKW und PKW mit 16…

23.04.2012

ExxonMobil/Rosneft-Deal unterzeichnet

eid In Gegenwart des russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin und seines für Energie zuständigen Stellvertreters, Igor Setchin, unterzeichneten mehr als acht Monate nach Bekanntgabe der ExxonMobil/Rosneft-Partnerschaft der Präsident der…

23.04.2012

Gazprom Neft greift nach PCK Schwedt

eid Gazprom Neft, die Öltochter des Gasgiganten Gazprom, zeigt ernsthaftes Interesse an europäischen Raffinerien, darunter auch an der PCK in Schwedt an der Oder. „Schwedt erfüllt alle Kriterien einer effektiven Mineralölverarbeitungsanlage, hohe…

23.04.2012

Neuer RWE-Personalchef gefunden

eid Uwe Tigges, Konzernbetriebsratschef und seit 1984 bei der RWE AG, wird zum 1. Januar 2013 als neues Mitglied in den RWE-Vorstand einziehen. Per 1. April 2013 wird er dann die Nachfolge von Alwin Fitting, der in den Ruhestand geht, als…

23.04.2012

Neuer Geschäftsführer für swb CREA

eid Seit dem 1. April 2012 hat die swb CREA, die Windenergieanlagen für die swb-Gruppe baut und betreibt, einen neu­en Geschäftsführer. Stefan Weber kommt von der swb Services und übernimmt die Geschäftsführung von Werner Gerke, der zum 31. Mai in…

23.04.2012

Horst Fuhse verstorben

eid Der Hamburger Mineralöl-Mittelständler Horst Fuhse ist bereits Mitte März im Alter von 87 Jahren verstorben. 1949 gründete Fuhse seine Firma und baute die „HFM Horst Fuhse Mineralölraffinerie GmbH“ zur heutigen Unternehmensgruppe mit 75…

23.04.2012

Jochen Muth neuer EREC-Generalsekretär

eid Seit Anfang April ist Josche Muth neuer Generalsekretär des European Renewable Energy Council (EREC), der Dachorganisation der regenerativen Fachverbände aus Industrie, Handel und Forschung. Muth hatte den Posten bereits im Juli 2011…

23.04.2012

Seele als AR-Vorsitzender bei VNG bestätigt

eid Die Hauptversammlung der VNG – Verbundnetz Gas AG hat in Leipzig turnusgemäß einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Die Mitglieder des neuen Gremiums bestätigten sodann Rainer Seele, Vor­standschef der Wintershall Holding, als ihren Vorsitzenden.…

23.04.2012

Voscherau Verwaltungsratschef bei South Stream

eid Hamburgs früherer Bürgermeister Henning Voscherau übernimmt den Vorsitz des Verwaltungsrats der South Stream Transport AG. Er ist neben den Gazprom-Managern Alexej Miller und Alexander Medwedew einer der drei von Gazprom entsandten Mitglieder…

23.04.2012

Neuer Aufsichtsratschef für Enovos Deutschland

eid Marco Hoffmann ist vom Aufsichtsrat der Enovos Deutschland zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt worden. Hoffmann tritt die Nachfolge von Etienne Schneider an, der zum 1. Februar 2012 das Amt des Wirtschaftsministers in Luxemburg…

23.04.2012
PDF-Download Ausgaben

EID 17/2012 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 17/12 vom 23.04.2012 in PDF-Form laden.

23.04.2012
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 17/12

Lesen Sie im nächsten EID (17/12) am 23. April 2012 unter anderem folgende Themen: TITEL Stadtwerke-Studie: Ökostromtarife ziehen - Umfrage von mindline energy für den EID STADTWERKE-SPECIAL/ENERGIE „Post vom Stadtwerk ist willkommen“ -…

20.04.2012
Nachrichten

Stadtwerke-Studie: Ökostromtarife ziehen

eid Stadtwerke-Kunden sind gegenüber Ökostromtarifen des eigenen Versorgers sehr aufgeschlossen. Allein: Nur eine Minderheit weiß, dass ihr Versorger einen solchen Ökostromtarif überhaupt anbietet. Dies ist das Ergebnis des Energie-Radars, einer…

20.04.2012
Nachrichten

Neue Meldepflichten für Tankstellen drohen

eid Der BMWi-Entwurf zum Gesetz zur Einrichtung einer Energie-Markttransparenzstelle soll nun im Schnellverfahren um „Marktbeobachtung im Bereich Kraftstoffe“ ergänzt werden. Axel Graf Bülow, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Freier…

20.04.2012
Nachrichten

Hegel-Interview: „Stadtwerke sind geeignete Investoren"

eid Kommunale Energieunternehmen sollten sich beim Ausbau der Stromerzeugung an die Spitze der Bewegung setzen, sagt Firmenberater Michael Hegel im EID-Gespräch. Kraftwerke, die nur 500 Stunden im Jahr laufen, können sie aber auch nicht rentabel…

20.04.2012
Nachrichten

EWE nach zweitem Konzernverlust in Folge auf Sparkurs

eid Das Geschäftsjahr 2011 ist für die EWE ordentlich daneben gegangen – zumindest was das Konzernergebnis angeht. Der Oldenburger Energieversorger hatte bereits Ende Januar angekündigt, dass sich ein Verlust „im niedrigen dreistelligen…

20.04.2012