Nachrichten

BASF setzt auf Biodieselmarkt in Südamerika

eid In Guaratinguetà – dem größten Standort der BASF in Brasilien – hat der deutsche Chemiekonzern Anfang Februar eine neue Produktionsanlage für Natrium­methylat, einem Katalysator für die Biodieselproduktion, nun auch offiziell in Be­trieb…

13.02.2012

BP gibt sich optimistisch – Anstehender Prozess drückt Aktienkurs

eid BP-Chef Robert Dudley zeigte sich bei der Bekanntgabe des Jahresergebnisses optimistisch. Das Unternehmen sei nach der fatalen Bohrinsel-Katastrophe im Golf von Mexiko mit der größten Ölpest in der US-Geschichte wieder auf dem richtigen Wege.…

13.02.2012

Total desinvestiert in Kolumbien

Die französische Total verkauft weitere Teile ihres Geschäfts in Kolumbien. Nachdem das Unternehmen im vergangenen Jahr bereits 5 Prozent-Anteile an zwei Pipelines abgegeben hatte, soll nun die 100 Prozent-Tochter Tempa, die u.a. Anteile am Gasfeld…

13.02.2012

Hans-Peter Floren neuer OMV-Vorstand

eid Anfang des Jahres wurde Hans-Peter Floren auf eigenen Wunsch mit sofortiger Wirkung von der Funktion als Vorstand für Gas­einkauf/Infrastruktur bei der E.ON Ruhrgas entbunden. Der Grund für den Weggang nach 22 Jahren Ruhrgas-Tätigkeit wurde…

13.02.2012

Berliner Personalien

eid Anne Ruth Herkes, ehemalige BP-Lobbyistin und seit 2010 Botschafterin im Emirat Katar, wird neue Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium und Nachfolgerin von Staatssekretär Jochen Homann, der als neuer Präsident zur Bundesnetzagentur…

13.02.2012

EEX eröffnet Brüssel-Büro und vergibt Auszeichnung

eid Die in Leipzig ansässige Energiebörse EEX verfügt nun über eine politische Vertretung in Brüssel. Leiter der neuen Dependance ist Daniel Wragge. Im Rahmen der Eröffnung des neuen Büros hat die EEX erstmals den „EEX Excellence Award“ für…

13.02.2012

Dong Energy Markets erweitert Geschäftsführung

eid Götz Dittrich – bislang Prokurist bei der Dong Energy Markets – ist im Unternehmen ab sofort als Geschäftsführer für die Back Office-Be­reiche Finanzen, Ri­siko und Administration verantwortlich. Matthias Wendel, seit 2010 Geschäftsführer…

13.02.2012

Michael Herma neuer Geschäftsführer der VdZ

eid Michael Herma wird ab Mai neuer Geschäftsführer der VdZ – Forum für Ener­gieeffizienz in der Gebäudetechnik in Berlin. Er folgt auf Horst Eisenbeis, der den Branchenverband für Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik seit 1999 führt und Ende Juni…

13.02.2012

GVSt-Büro in Brüssel mit neuem Leiter

eid Bereits zum 1. Januar hat Bernd Bogdalla die Leitung des Brüsseler Büros des Gesamtverbandes Steinkohle (GVSt) übernommen. Als Leiter des Bereichs Europaangelegenheiten des GVSt ist er zuständig für die Beziehungen des Verbandes zu den…

13.02.2012

SW Münster verlängern Vertrag mit Geschäftsführer

eid Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Münster hat einer Verlängerung des Vertrags des kaufmännischen Geschäftsführers Henning Müller-Tengelmann zugestimmt. Damit wird der 49-Jährige bei dem Kommunalversorger für weitere fünf Jahre für den…

13.02.2012
Top1

Keine Haftungsbegrenzung für Windrad-Stillstand

eid Hersteller von Windkraftanlagen tragen das volle Risiko für den Stillstand der Anlagen. So könnte man die „Serie von Gerichtsniederlagen“ eines Herstellers zusammenfassen, von der die „FAZ“ berichtet. Ein Anlagenbauer hatte versucht, die…

13.02.2012
Top1

E-world 2012: bunter, höher, weiter

Größte deutsche Branchenmesse im Zeichen der Energiewende. Gefragt sind vor allem „smarte“ und flexible Energieprodukte. Neuer Ausstellerrekord in Essen. eid Die Essener „E-world energy & water“ ist durch und durch „Produktmesse“ und nicht in…

13.02.2012
PDF-Download Ausgaben

EID 07/2012 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 07/12 vom 13.02.2012 in PDF-Form laden.

13.02.2012
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 07/12

Lesen Sie im nächsten EID (07/12) am 13. Februar 2012 unter anderem folgende Themen: TITEL E-world 2012: bunter, weiter, höher - EVU setzen auf „smarte“ und flexible Energieprodukte ENERGIE Wie innovativ sind Stadtwerke? - Logica präsentiert…

10.02.2012
Nachrichten

E-world 2012: bunter, höher, weiter

eid Die Essener „E-world energy & water“ ist durch und durch „Produktmesse“ und nicht in erster Linie Branchentag oder Fachtagung, auch wenn sie über einen umfangreichen Kongressteil verfügt. Den Eindruck zumindest vermittelt der Rundgang über das…

10.02.2012
Nachrichten

Aral umgarnt Mineralölmittelstand

eid Die Uniti-Wintertagung ist für Stefan Brok in gewisser Weise ein Pflichttermin – den der Aral-Chef aber auch in diesem Jahr sicher wieder gerne wahrgenommen hat. Denn auf dieser Veranstaltung trifft Brok eine ganze Menge der Unternehmer, die…

10.02.2012
Nachrichten

Offshore-Windkraft ohne Netzanschluss

eid Den im Offshore-Windgeschäft tätigen Unternehmen brennt das Problem der Netzanbindung unter den Nägeln. Das machte Hans Bünting, derzeit noch Finanzchef von RWE Innogy und ab Sommer ihr Vorstandsvorsitzender, jüngst in Hamburg deutlich. Wegen…

10.02.2012
Nachrichten

Wie innovativ sind Stadtwerke?

eid Angesichts der rasanten Veränderungen, die sich im Energiemarkt derzeit vollziehen, kommt um das Thema Innovationen derzeit kein kommunales Unternehmen herum. Oder, wie es Johannes Viereck, Sector Head Energy & Utilities und Mitglied der…

10.02.2012
Nachrichten

Energie-Schlichtung: Was ist das?

eid Der erste Schlichterspruch der frisch ins Leben gerufenen Schlichtungsstelle Energie ist mit der "FlexStrom"-Empfehlung gefallen. Das Unternehmen hat den Spruch nicht akzeptiert. Nach der Entscheidung bleibt die Frage, was Marktteilnehmer von…

08.02.2012
Nachrichten

High Court kassiert Kürzung der Solar-Subventionen

eid Grüne und Solarenergie-Fans konnten ihre Begeisterung Ende Januar kaum zügeln, als der High Court in London, das britische Gegenstück zum deutschen Ober­landesgericht, entschieden hat: Die Subventionskürzung für Solarenergie-Anlage um 51…

07.02.2012