Nachrichten

„Gaspreise koppeln sich von Ölpreisen ab“

Michael Bräuninger vom Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitut sieht den CO2-Ausstoß weiter zunehmen. Die Anpassung an den Klimawandel müsse an Bedeutung gewinnen. Michael Bräuninger vom Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitut hält es nicht für…

24.12.2012

Energiewende: Schlüssel ist Veränderung des Mindset in der Führungskultur

Gefahren bei der Energiewende lauern überall. In dieser Folge der Studie von Dieter Oesterwind und Markus Geier werden mögliche Fehlentwicklungen aufgezeigt, die es zu vermeiden gilt. Die Trends und Strukturbrüche werden den Energiemarkt verändern,…

24.12.2012

Thüga startet im Februar mit virtuellem Kraftwerk

Der Stadtwerke-Verbund Thüga startet im Februar kommenden Jahres über seine Innovationsplattform ein neues virtuelles Kraftwerk. Seit knapp einem Jahr baut Thüga die Plattform mit jetzt zusammen 34 Partnerfirmen auf. Zum Start sollen rund 30 MW von…

24.12.2012

Neue Gasleitung für Wien und Raffinerie Schwechat

Österreichs größter Ferngasnetzbetreiber Gas Connect Austria hat eine für die Versorgung des Wiener Raums und der Raffinerie Schwechat wichtige 3,3 km lange Erdgas-Teilleitung Mitte Dezember fertiggestellt. Die Leitung verläuft von der…

24.12.2012

Stadtwerke Hannover-Vorstand bleibt länger

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Hannover hat die Verträge mit allen drei Vorständen verlängert. Michael G. Feist, (l.) Vorstandsvorsitzender und Kaufmännischer Direktor des Unternehmens, bleibt zwei weitere Jahre bis März 2016. Der Vertrag von…

24.12.2012

40 Jahre SB-Tankstellen – SB-Pionier Präg

Mitte der 60er Jahre wurde noch über das Ja oder Nein für Selbstbedienung an Tankstellen diskutiert, als sich diese Vertriebsart in Schweden schon durchgesetzt hatte. Supermärkte kamen damals auf den Kraftstoffmarkt und bedrängten Tankstellen der…

24.12.2012

Astora versteigert Kapazitäten in Haidach

Die unbundelte Wingas-Gasspeichertochter Astora bietet über die Handelsplattform store-x Kapazitäten im österreichischen Gasspeicher Haidach für das Speicherjahr 2013/14 an. Wie in diesem Jahr werde man insgesamt 100 Bündel mit je 18.680.200 kWh…

24.12.2012

agri.capital-Chef Daubner neuer Biogasrat-Vorsitzender

Anton Daubner (Bild), Vorstandschef des Biogas-Produzenten agri.capital, ist neuer erster Vorsitzender des Biogasrates. Er folgt Kunibert Ruhe (Ruhe Agrar), der Beisitzer im Vorstand bleibt. Als zweiten Beisitzer hat die…

24.12.2012

Thomas Becker neuer EWEA-CEO

Thomas Becker übernimmt am 1. April 2013 den Vorstandsvorsitz beim Verband der europäischen Windenergie EWEA von Christian Kjaer. Becker ist heute Chef beim dänischen Reifen-Recycling-Unternehmen Genan. Davor war Becker unter anderem…

24.12.2012

Harald B. Giesel

Dies ist die letzte Ausgabe in diesem Jahr. Hätte der EID neben seiner Chronik 2012 in der Ausgabe 50/12 auch ein „In eigener Sache“ verfasst, dann hätte Harald B. Giesel einen besonderen Platz eingenommen. Giesel, der am 28. Oktober im Alter von 73…

24.12.2012

Rekordumsatz für MVV Energie – Ergebnis hakt

Die MVV Energie hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011/2012 mit knapp 3,9 Milliarden Euro einen Rekordumsatz erzielen können. Der Mannheimer Energieversorger konnte in allen Geschäftsbereichen den Umsatz verbessern. Der größte Teil mit einem Plus von…

24.12.2012

Wingas und E.ON bauen KWK-Anlage

Für den Betrieb einer KWK-Anlage an der Anlandestation der Ostseepipeline Nord Stream in Lubmin bei Greifswald haben Wingas und E.ON die Projektgesellschaft Industriekraftwerk Greifswald gegründet. Bereits Anfang 2013 soll die Anlage stehen und neben…

24.12.2012

50,2 Hertz-Nachrüstung stockt

Die gesetzlich vorgesehenen flächendeckenden Nachrüstung von Photovoltaikanlagen ist ins Stocken geraten. Netzbetreiber klagen, dass je nach Region bis zur Hälfte der Anlagenbetreiber die Fristen zur Meldung ihrer Anlage nicht eingehalten haben.…

24.12.2012

In eigener Sache

An unsere Leser Wir wünschen unseren Lesern ein frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute. Der nächste EID 01/02/13 erscheint am 7. Januar 2013. Die EID-Redaktion

24.12.2012
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 52/12

Lesen Sie im nächsten EID (52/12) am 24. Dezember 2012 unter anderem folgende Themen: TITEL Mit steigenden Strompreisen ins neue Jahr NACHRICHTEN / BERICHTE Netzausbau - „Windsammelschiene“ schließt Stromlücke im Norden Energiewende-Monitoring…

21.12.2012
Nachrichten

Mit steigenden Strompreisen ins neue Jahr

eid Das Jahr endet mit einer unerfreulichen Neujahrs-Botschaft für die  Stromverbraucher: Die Energiewende wird teurer als es die Politik glauben machen wollte. Aktuelles Symp­tom: Zahllose Stromversorger erhöhen im Haushaltskundenbereich – auf…

21.12.2012
Nachrichten

Gazprom kündigt Preissenkung an

eid Der russische Gasriese Gazprom wird nach Agenturberichten die Preise in den langfristigen Gaslieferverträgen im kommenden Jahr deutlich senken. Im Raum steht ein Preis von 370 US-Dollar je 1.000 m3, was ein Nachlass von knapp 8 Prozent wäre. …

21.12.2012
Nachrichten

Energiewende-Monitoring: Nicht mehr als eine Eröffnungsbilanz

eid "Wir betreten in vielen Bereichen Neuland. Deshalb haben wir das Monitoring aufgesetzt, um die Umsetzung der Maßnahmen des Energiekonzepts und die Fortschritte, aber auch die Probleme bei der Zielerreichung regelmäßig zu überprüfen“, sagte…

21.12.2012
Nachrichten

CropEnergies hebt 2012er-Prognose an

eid Die Geschäfte bei dem Bioethanol-Produzenten CropEnergies laufen so gut, dass man sich in Mannheim nun dazu entschlossen hat, Umsatz- wie Ergebnisprognose für 2012 deutlich anzuheben. Statt der bisher erwarteten 610 bis 630 Millionen Euro…

20.12.2012
Nachrichten

50Hertz schließt Stromlücke im Norden

eid Die „Nordleitung“, eine neue 380-kV-Höchstspannungsverbindung zwischen Mecklenburg-Vorpommern und dem Raum Hamburg, ist in Betrieb. Das auch als „Windsammelschiene“ bezeichnete, 93 Millionen Euro teure Leitungsprojekt verbindet auf einer Länge…

20.12.2012