Nachrichten

Nachrichten

EID Gas-Marktbericht KW 24/2017

eid Letzte Woche war im EID zu lesen, der Konflikt einer Reihe arabischer Staaten unter Führung Saudi-Arabiens mit Katar hätte bisher keine Auswirkungen auf die Gaspreise. Die Tinte des Textes war noch nicht trocken, als zwei LNG-Tanker aus Katar…

16.06.2017
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 25/17

Lesen Sie im nächsten EID 25/17 unter anderem folgende Themen: TITEL EID-Gastarifpreisumfrage - Senkungswelle erst einmal vorüber NACHRICHTEN / BERICHTE BP Statistical Review - Weniger Kohle, mehr Erneuerbare – China weiter globaler…

16.06.2017
Nachrichten

EID Gastarif-Umfrage: Die große Senkungswelle ist vorerst durch

eid Das Wesentliche vorweg. Die große Senkungswelle bei den Gastarifpreisen in Deutschland scheint erst einmal vorbei zu sein. Nachdem in den zurückliegenden anderthalb Jahren nahezu jeder Gasversorger  mindestens einmal sein Produkt für Haushalte…

16.06.2017
Nachrichten

BP Statistical Review - China bleibt globaler Energie-Taktgeber

eid Für das Klima ist es eigentlich eine gute Nachricht. Weil sich der Energieverbrauch in der Welt im vergangenen Jahr insgesamt weniger stark beschleunigte als früher und zudem deutlich weniger Kohle, dafür aber mehr Erneuerbare eingesetzt…

16.06.2017
Nachrichten

EID Ölmarktbericht: IEA sieht weitere Ölschwemme

eid Man fragt sich immer mehr, was die Ölpreise eigentlich wieder auf ein höheres Niveau bringen soll. Auch in dieser Woche ging es preislich fast permanent nach unten. Brent-Rohöl (zur Lieferung im nächsten Monat) rutschte sogar unter die 46…

16.06.2017
Nachrichten

Gasversorgung: Solidarität ist machbar, lieber Nachbar

eid Nach über zwei Jahren Arbeit ist es vollbracht. Die EU-Kommission hat eine Verordnung zur Gas-Versorgungssicherheit (SoS-Verordnung) durchgesetzt, die regionale Kooperation und nachbarschaftliche Solidarität als Grundprinzipien verankert. Ende…

16.06.2017
Nachrichten

Studie: Kommunal-Konzerne nicht nur über die EVUs finanzieren

eid Die kommunalen Versorger in Deutschland erwirtschaften laut einer aktuellen Studie von PricewaterhouseCoopers wieder höhere Gewinne. Im Schnitt von 300 untersuchten EVUs legte 2015 das EBITDA um 6,9 Prozent zu. Die EBITDA-Marge stieg von 13,9…

16.06.2017
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Die Energiemärkte sind am Donnerstag, de5 14. Juni 2017, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 32,19 Euro/MWh (37,42 Euro/MWh) Phelix day peak: 32,04 Euro/MWh (40,16 Euro/MWh) Phel…

16.06.2017
Nachrichten

Margen-Wende für die Raffinerien im Mai

eid Weil die Raffinerieabgabepreise deutlich stärker fielen als die Input-Kosten, veränderten sich die Raffineriemargen im „Wonnemonat“ Mai spürbar. Wieviel wird in der Verarbeitung aktuell verdient? Die indikativen EID-Raffineriemargen nebst…

16.06.2017
Nachrichten

Trotz Verkaufsplänen: Esso treibt Stations-Refit voran

eid Der Paukenschlag bei ExxonMobil hallt noch nach, erst jüngst verkündete der US-Konzern, sein in Deutschland unter der Marke Esso betriebenes Tankstellen-Netz komplett an Partner abgeben zu wollen. Auch wenn die „endgültige Entscheidung“ noch…

15.06.2017
Nachrichten

Agora: Von den sieben ‚D‘s zum „Big Picture“ der Energiewende

eid Wie soll die Energiewelt im Jahr 2030 aussehen? Mit der Studie „The Big Picture“, basierend auf den wichtigsten Arbeiten der letzten drei Jahre, versucht Agora Energiewende, den Weg dahin auszuloten und legt eine Agenda Energiewende 2030 vor.…

15.06.2017
Nachrichten

EEG-Juni-Auktion: PV-Zuschlagswert sinkt deutlich

eid Im Rahmen der jüngsten EEG-Ausschreibung für Solaranlagen hat die Bundesnetzagentur 32 Gebote im Umfang von zusammen 201 MW bezuschlagt. Der höchste Zuschlagswert der Juni-Ausschreibung lag bei 5,9 Cent/kWh - bei der letzten Ausschreibungsrunde…

15.06.2017
Nachrichten

Esso stellt auf neue Tankstellenverwaltung um

eid Nicht nur äußerlich will Esso seine Tankstellen derzeit verschönern - Esso treibt aktuell seinen ‚Synergy‘-Rollout voran –, auch die IT-basierte Stationsverwaltung wird runderneuert. Gemeinsam mit dem "deutschen Marktführer im Bereich…

15.06.2017
Nachrichten

innogy administriert für Wormser EWR Netz smarte Zähler

eid innogy Metering soll die Gateway-Administration für den Smart Meter-Rollout des Wormser Netzbetreibers EWR Netz übernehmen. Wie andere Netzbetreiber auch muss EWR bis 2028 alle Kunden mit einem Jahresstromverbrauch von über 6.000 kWh mit einem…

15.06.2017
Nachrichten

EnBW will mit Senvion-Technologie in EEG-Ausschreibungen

eid EnBW hat den Windkraftanlagen-Hersteller Senvion als "exklusiven Kooperationspartner für die Realisierung von Projekten in einer Größenordnung von insgesamt mehreren hundert MW bundesweit" ausgewählt. Zum Auftakt der Kooperation wolle EnBW nun…

15.06.2017
Nachrichten

Axpo-Halbjahreszahlen - Switch auf Erneuerbare kommt voran

eid Der Schweizer Energie-Branchenprimus Axpo hat im ersten Halbjahr 2016/17 mit 424 Millionen Schweizer Franken (CHF) ein Unternehmensergebnis "deutlich über dem Vorjahreswert" (350 Millionen CHF) abgeliefert, das ergeben aktuelle Zahlen des…

15.06.2017
Nachrichten

Millionen-Überschuss für Stadtwerke Münster

eid Die Stadtwerke Münster sind mit 2016 „sehr zufrieden“. Für das abgelaufene Geschäftsjahr erzielte das kommunale Unternehmen einen Jahresüberschuss von 16,2 Millionen Euro, mit dem man die Eigenkapitalbasis stärke und für die kommenden Jahre…

15.06.2017
Nachrichten

BP-Review: China bleibt Welt-Energie-Taktgeber

eid Für das Klima ist es eigentlich eine gute Nachricht. Weil sich der Energieverbrauch in der Welt im vergangenen Jahr insgesamt weniger stark beschleunigte als früher und zudem deutlich weniger Kohle, dafür aber mehr Erneuerbare eingesetzt…

15.06.2017
Nachrichten

Nordex meldet Dreifach-Zuschlag in Frankreich

eid Der Hamburger Windturbinen-Spezialist Nordex meldet drei neue Aufträge in Frankreich - im Gesamtumfang von 36 MW. "Unterschiedliche Projektentwickler und Kraftwerksbetreiber" hätten Nordex mit dem Bau von zusammen 13 Turbinen der Anlagenklassen…

15.06.2017
Nachrichten

Senvion baut ersten Offshore-Windpark im Mittelmeer

eid Der Windkraftanlagen-Hersteller Senvion soll den 30 MW-Offshore-Windpark "Taranto", das erste Offshore-Projekt im Mittelmeer, mit zehn 3.0M122-Turbinen (Nabenhöhe 100 Metern) bestücken. Auftraggeber ist die Tochter der italienischen Belenergia…

15.06.2017