Nachrichten

Elektromobilität

Flexible Ladesäulenpreise: Neue Funktion für innogys IT-Plattform

innogy eMobility Solution, der mittlerweile zu E.ON gehörende Anbieter von Ladetechnologie und die im Konzern zuständige Einheit für elektrische Ladelösungen, führt auf seiner IT-Plattform neue Funktionen ein. Betreiber von Ladesäulen können über die…

18.11.2020
EEG-Novelle

Windbranche will Altanlagen-Förderung noch ins EEG drücken

Auf der Zielgeraden der für Ende nächster Woche geplanten finalen Befassung des Bundestages mit dem EEG 2021 laufen die Verbände- und Lobby-Aktivitäten nochmals auf Hochtouren, um einzelne Regelungspunkte möglichst noch bis zuletzt in ihrem Sinne in…

18.11.2020
Personalie

Neuer Finanzchef in Dresden

Bei den Dresdner Energieversorgern ENSO Energie Sachsen Ost AG (ENSO) und Drewag - Stadtwerke Dresden GmbH, die zur neuen SachsenEnergie AG fusionieren, steht ein Personalwechsel an. Noch ist die langjährige Geschäftsführerin und Finanzvorständin…

18.11.2020
Solar-/Speicherkombination

Baustart in den USA: RWE koppelt 195 MW-Solarpark mit Großspeicher

Die Bauarbeiten für das "Hickory Park"-Solar-Projekt der RWE-Einheit RWE Renewables im US-Bundesstaat Georgia sind angelaufen, meldet die Essener Konzernzentrale. Es geht bei dabei um eine 195,5 MW-Solaranlage, die sich auf einer Fläche von rund…

17.11.2020
dena-Kongress 2020

dena-Kongress - „Wir sind am Beginn der H2-Ökonomie“

"Wir müssen an jedem Rädchen drehen, um die Klimawende zu schaffen“, unterstrich Bundesforschungsministerin Anja Karliczek auf einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Wasserstoff während des dena-Kongresses „Jetzt ist Zukunft“. Dazu gehöre…

17.11.2020
Unternehmen

VKU-Vizeposten: Götz kommt später, Wübbels überbrückt

Im Juni dieses Jahres hatte der Kommunalen-Verband VKU einen Nachfolger für den bisherigen Vize-Hauptgeschäftsführer und Geschäftsführer der Abteilung Energiewirtschaft, Michael Wübbels, präsentiert. Wübbels, seit 2003 im Amt, sollte eigentlich zum…

17.11.2020
Gashandel

Route4Gas: Mit Optimierungen im Gastransport auf Erfolgskurs

Zwei Monate nach dem kommerziellen Start des Trading-Tools Route4Gas zieht das niederländische Startup eine erste Bilanz.

17.11.2020
Tankstellen

Solarstrom für Total-Tankstellen

Halbzeit beim PV-Projektvorhaben: Bis 2023 will Tankstellenbetreiber Total Deutschland bundesweit 560 Stationen mit Solaranlagen ausrüsten, um die eigenen Tank-Standorte mit regenerativer Energie zu versorgen. Seit 2018 arbeitet Total daran, auf den…

17.11.2020
Grenzüberschreitender Stromhandel

Brüssel beseitigt Regulierungs-Hemmnis für hybride Offshore-Netzprojekte

Mit Erleichterung haben die beteiligten TSOs 50Hertz und die dänische Energinet auf die Entscheidung der EU Kommission reagiert, das deutsch-dänische Ostseeprojekt KF CGS, also ein Hybridprojekt, das zum einen Offshore-Windparks anbindet und zugleich…

17.11.2020
Stadtwerke

Hertener Stadtwerke erhöhen Gastarif wegen CO2-Preis

Die Hertener Stadtwerken erhöhen zum kommenden Jahr die Strom- und Gaspreise. Beim Erdgas erfolgt die Preisanpassung, so teilt das kommunale Unternehmen mit, vor dem Hintergrund der Einführung des Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) zum 1. Januar…

17.11.2020
Tanklager

Neue Ethanol-Lagerkapazitäten für Varo in Amsterdam

Der Raffineriebetreiber Varo Energy und der Lager-und Logistikanbieter GPS Group bauen ihre Kooperation aus, GPS soll im Hafen von Amsterdam ein neues Bahnsystem und ein Ethanol-Lager für Varo aufbauen. Die beiden Unternehmen arbeiten bereits seit dem vergangenen Jahr an dem niederländischen Warenumschlagplatz zusammen.

17.11.2020
dena-Kongress 2020

Feicht: "Brauchen bei H2 dramatische Kostensenkung durch Skaleneffekte"

Wie der erneute Hochlauf der Wirtschaft nach der Corona-Krise mit dem Klimaschutz und dem Green-Deal zu vereinbaren ist, das ist eines der Hauptthemen auf dem zweitägigen dena-Kongress, der den Titel „Jetzt ist Zukunft“ trägt und der pandemiebedingt…

17.11.2020
Unternehmen

Neuer Technik-Chef für Stadtwerke Heidelberg Umwelt

Heiko Faulhammer ist - bereits seit Mitte September - neuer technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Heidelberg Umwelt, wie das Unternehmen aktuell mitteilt. Er tritt damit neben Mitgeschäftsführer Peter Erb, der seit 2004 die Stadtwerke…

17.11.2020
Energiewende

Acht-Punkte-Plan für Mieterstrom

Um die Energiewende in den Städten und Kommunen voranzubringen, haben die Wohnungswirtschaft und kommunale Unternehmen einen Acht-Punkte-Plan für Mieterstrom vorgelegt.

16.11.2020
Ölheizung / Uniti

Kühn: "Pauschale Aussagen zu Ölheizungsverbot ab 2026 sind falsch"

Dass das anstehende Inkrafttreten des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) die Nutzung fossiler Wärmeenergien erschweren wird, insbesondere auch die der Ölheizung, ist unzweifelhaft. Das Regelwerk sorgt allerdings in der öffentlichen Wahrnehmung teils…

16.11.2020
Digitalisierung & IT

450 MHz-Frequenzen: Vorrangvergabe an Energiebranche beschlossen

Im Kern war jüngst bereits durchgesickert, dass sich die zuständigen Ressorts der Bundesregierung geeinigt hatten, die 450 MHz-Funkfrequenzen ab 2021 "vorrangig an die Betreiber kritischer Infrastrukturen in der Energie- und Wasserwirtschaft" zu…

16.11.2020
Kernenergie

Baltikum schottet sich gegen Atomstrom aus Belarus ab

Offiziell soll Weißrussland mit seinem neuen Kernkraftwerk weniger von Öl- und Gasimporten abhängig werden. Tatsächlich schielt Belarus aber wohl auf Stromexporte ins Baltikum und nach Polen. Dort aber will man den Strom aus der umstrittenen Anlage gar nicht.

16.11.2020
Onshore-Windkraft

badenova bilanziert Windparkbetrieb - „Soll“ für 2020 bereits erfüllt

Für den Windpark Kambacher Eck, seit 2016 am Netz, hatte der Betreiber, die badenova-Tochter Wärmeplus, zuletzt für 2019 die Windausbeute von 32.000 MWh bilanziert und einen Jahres-Überschuss von 5.000 MWh ausgewiesen. Nun meldet der Versorger, auch…

16.11.2020
Ökostrom

Uniper beliefert 50.000 SÜC-Kunden mit Wasserkraftstrom

Groß-Deal zwischen der Düsseldorfer Uniper und dem Energieanbieter SÜC Energie und H2O GmbH (SÜC) mit Sitz in Coburg: Alle 50.000 Privatkunden und kleine Gewerbekunden der SÜC sollen ab Jahreswechsel mit bayerischem Wasserkraft-Strom versorgt werden,…

16.11.2020
Emissionshandel

EEX schließt 2.000. Auktion für CO2-Zertifikate ab

Die Leipziger Energiebörse EEX hat ihre 2.000. Primärmarktauktion von Emissionsberechtigungen (EUA) im Rahmen der EU-weiten Auktionsplattform (CAP2) abgeschlossen, die sie im Auftrag von EU-Mitgliedern und weiterer Staaten durchführt. Die Auktion…

16.11.2020