Nachrichten

Schlag für Dii-Projekt

Die Desertec-Stiftung scheidet aus dem Dii-Industriekonsortium aus. Auch der Gebrauch des Namens „Desertec“ soll untersagt werden, die Stiftung wolle nicht in den Sog der schlechten Berichterstattung über die Orientierungslosigkeit des Konsortiums…

08.07.2013

Grünes Licht für Stadtwerke-Zusammenschluss

Nachdem die Stadträte in Attendorn und Olpe nun grünes Licht gegeben haben, steht nach dreijähriger Vorbereitungszeit der Fusion der SW Attendorf, der SW Olpe und der Lister- und Lennekraftwer­ke zur Bigge Energie nichts mehr im Wege – Kartellamt und…

08.07.2013

Amtsantritt für Mainovas neuen Vertriebsvorstand

Ab sofort ist Norbert Breidenbach (im Bild links, im Bild rechts: Constantin H. Alsheimer, Vorstandsvorsitzender) bei dem hessischen Energieversorger Mainova im Vorstand für Vertrieb, Handel und Beschaffung verantwortlich. Breidenbach kommt von der…

08.07.2013

Neuer Wind-Chef für Siemens

Zum 1. August 2013 wird Markus Tacke (Bild) die Leitung der Division Wind Power des Siemens-Sektors Energy übernehmen. Er folgt als neuer CEO damit auf Felix Ferlemann, der das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen verlassen hat und sich neuen…

08.07.2013

El Obeid übernimmt Geschäftsführungsvorsitz bei der BMV

Duraid El Obeid ist zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der BMV Mineralöl Versorgungsgesellschaft gewählt worden. Neben der Gesamtverantwortung für das BMV-Geschäft ist er auch für die Ressorts Rechnungswesen, IT-Systeme, Personal und…

08.07.2013

Marie-Luise Wolff-Hertwig neue HSE-Vorstandsvorsitzende

Hertwig (Bild) die neue Vorstandsvorsitzende des Darmstädter Energieversorgers HSE AG. Sie wird zusammen mit Kristian Kassebohm (seit 1. April im Unternehmen) und Andreas Niedermaier das Führungsgremium bilden. Damit ist der HSE-Vorstand nun…

08.07.2013

Zwei Neuzugänge im FGK-Vorstand

Beim Fachverband Gebäude-Klima (FGK) gibt es im Vorstand zwei Neuzugänge. Manfred Greis, Generalbevollmächtigter der Viessmann Werke, vertritt als Präsident des Bun­desin­dus­t­rie­­verbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik künftig die…

08.07.2013

Neue GuD-Anlage für Chemiepark Marl

Im Chemiepark Marl, dem größten Produktionsstandort von Evonik, soll der kohlebefeu­erte Block 3 durch eine neue Gas- und Dampfturbinen (GuD)-Anlage ersetzt werden. Finanziert, geplant und errichtet wird die Anlage von E.ON, die auch einzelne…

08.07.2013

Nordex schließt US-Produktion

Das Amerika-Geschäft läuft derzeit für Nordex überhaupt nicht: Im ersten Quartal schrumpfte es um 57,6 Prozent und trug nur noch 5 Prozent zum Gruppenumsatz bei. Jetzt hat der Windtur­bi­nen-Hersteller die Notbremse gezogen: Die Produktion von…

08.07.2013

dena und französischer Stromverband kooperieren

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) und der Verband der französischen Stromwirtschaft (UFE) wollen künftig bei Themen rund um die Energiewende zusammenarbeiten. Geplant sind ge­mein­same Beiträge zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Integration…

08.07.2013

Vattenfall darf Heizwerk in Hamburg bauen

Vattenfall hat die Genehmigung erhalten, in Hamburg-Altona ein mit Erdgas betriebenes Heizkraftwerk zu bauen. Die Anlage soll nach Fertigstellung Wärme bis zu einer Leistung von 150 MW in das Fernwärmesystem einspeisen. Dafür will Vattenfall drei…

08.07.2013

enercity baut Contracting-Geschäft weiter aus

Die enercity Contracting Nord hat rückwirkend zum 1. Januar 2013 von der Hamburger Dalkia GmbH das Contracting-Geschäft übernommen und die Gesamtrechtsnachfolge der Dalkia angetre­ten. Die eCG Nord wird die norddeutschen Contracting-Projekte –…

08.07.2013
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 28/13

Lesen Sie im nächsten EID (28/13) am 08. Juli 2013 unter anderem folgende Themen: TITEL Energiepolitik zur Wahl - Ein „Tasten im Dunkeln“ NACHRICHTEN / BERICHTE RheinEnergie zahlt Lehrgeld in Spanien Gaspreise: RWE gewinnt gegen Gazprom –…

05.07.2013
Nachrichten

Energie-Positionen zur Bundestagswahl: ein „Tasten im Dunkeln“

eid Werden energiepolitische Fragen entscheidend sein für die anstehende Bundestagswahl? Denken die Wähler über Strompreise nach, wenn sie ihr Kreuzchen machen? Das ist völlig offen. Sicher dürfte indes sein, dass die Energiebranche die…

05.07.2013
Nachrichten

Ölindustrie fürchtet EU-Kraftstoff-Qualitätsrichtlinie

eid Eine Reihe von europäischen und amerikanischen Mineralölwirtschaftsverbänden hat sich jüngst massiv gegen die neue „Fuel Quality Directive“ der EU-Kommission gewandt. Dabei steht die Berechnung der Lebenszyklus-Treibhausgas-Emissionen von…

05.07.2013
Nachrichten

CO2: EU-Parlament schwächt „Backloading“ ab

eid Das Plenum des EU-Parlaments hat sich auf einen Kompromiss zum Backloading, der zeitlich verspäteten Ausgabe von CO2-Handelsrechten, geeinigt. Er sieht vor, 900 Millionen Zertifikate bis Ende 2015 vom Markt zu nehmen und von 2016 bis 2020 in…

05.07.2013
Nachrichten

RheinEnergie zahlt Lehrgeld in Spanien

eid Die Sonne scheint auch in Spanien nicht bei Tag und Nacht. Selbst im sonnenverwöhnten Andalusien lässt sich mit Solarkraftwerken daher nicht so einfach Geld verdienen. Das mussten namhafte deutsche Investoren wie der RWE-Konzern, die Stadtwerke…

05.07.2013
Nachrichten

Energiemarkt USA: Gespalten in Energie- und Umweltfragen

eid Es herrscht Optimismus in den USA. Shale Gas beschert der Wirtschaft neue Jobs und günstige Energiepreise. Doch während die Gasförderregionen vom Energieaufschwung profitieren, gefährdet die unkonventionelle Gasförderung die Wasserqualität und…

03.07.2013
Nachrichten

ExxonMobil trommelt für das Erdgas

eid Laut Energiekonzept der Bundesregierung soll der Primärenergieverbrauch (PEV) in Deutschland bis zum Jahr 2050 um 50 Prozent sinken. Dass das zu schaffen ist, wird vielerorts bezweifelt. Die Prognostiker von ExxonMobil gehen bis 2040 immerhin…

03.07.2013
Nachrichten

Fracking spaltet Europa

eid Während die Schätzungen von weltweiten Schiefergas-Reserven immer höher ausfallen – der britische Geological Survey (BGS) hat gerade bekannt gegeben, dass England im Bowland-Schiefer über Vorräte von 40 Billionen m³ Gas verfügt –, und in den…

02.07.2013