Nachrichten

Prozessdampf

E.ON erzeugt Prozessdampf für Dow in den Niederlanden

Der Essener Energiekonzern E.ON hat für das Chemie-Unternehmen Dow Benelux im niederländischen Terneuzen einen Prozessdampferzeuger gebaut und aktuell in Betrieb genommen. E.ON soll die Anlage nun als Eigentümerin 15 Jahre betreiben. Rund 30…

24.08.2020
Mineralölmarkt

Uniti gründet eFuel Alliance

Uniti, die Interessensvertretung mittelständischer Mineralölunternehmen in Deutschland, verstärkt ihr Engagement im Bereich klimaneutraler Kraftstoffe und hat die Interessensgemeinschaft eFuel Alliance gegründet.

24.08.2020
Industrie-Dienstleistungen

Steag und Karl Uhl GmbH gründen Druckluft-Joint Venture

Die Steag-Tochter New Energies kooperiert mit dem Bochumer Druckluft-Spezialisten Karl Uhl in einer gemeinsam neu gegründeten Gesellschaft, der "Steag UHL Druckluft-Versorgung GmbH". Unter diesem Dach wollen beide Partner stärker im…

24.08.2020
Studie

Klimaforscher erwarten deutlich höhere finanzielle Klimaschäden

Die durch den Menschen verursachte Erderwärmung wird Produktion und Wohlstand weltweit voraussichtlich stärker beeinträchtigen als bisher gedacht. Zu dieser Einschätzung kommt eine neue Studie des Berliner Klimaforschungsinstituts MCC und des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung.

24.08.2020
Politik & Verbände

Gastbeitrag: Umsetzung des nationalen Emissionshandels für Brenn- und Kraftstoffe auf der Zielgeraden

Mit dem Brennstoff-Emissionshandelsgesetz (BEHG) wird ab 2021 ein nationaler Emissionshandel (nEHS) auf Brenn- und Kraftstoffe eingeführt. Die Erlöse aus der CO2-Bepreisung in den Bereichen Gebäude und Verkehr sollen zur Absenkung der EEG-Umlage genutzt werden.

24.08.2020
Upstream

Türkei entdeckt größeres Gasfeld im Schwarzen Meer

Die jüngsten Explorationsarbeiten der staatlichen türkischen Mineralölgesellschaft im Schwarzen Meer scheinen zu einem durchaus nennenswerten Erfolg geführt zu haben. Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan sprach von einem Erdgasvorkommen von etwa 320…

24.08.2020
Corona-Krise

USA verzeichnen deutlich rückläufige CO2-Emissionen

Die energiebedingten CO2-Emissionen sind nach Angaben der US Energy Information Administration (EIA) im April 2020 auf 307 Millionen Tonnen gesunken und haben damit den niedrigsten Wert seit Beginn der Aufzeichnungen 1973 erreicht.

24.08.2020
Mobilität

Münster erhält Förderbescheid für Elektrobusse

Die Stadtwerke Münster schaffen für ihre ÖPNV-Sparte weitere Elektrobusse an. Jetzt hat dafür Bundesumweltministerin Svenja Schulze der Stadt Münster einen symbolischen Förderbescheid überreicht.

21.08.2020
Netznutzung

Netzbetreiber können Netzentgelte auch längerfristig einfordern

Das Landgericht Lübeck hat der Klage eines Netzbetreibers zur Zahlung von Entgelten für den Netzzugang aus einem weiter zurückiegenden Zeitraum, dem Jahr 2010, stattgegeben.

21.08.2020
Unternehmens-Porträt

Hoyer - Mit Offenheit und Vertrauen

Beim mittelständischen Mineralölhändler Wilhelm Hoyer GmbH & Co. KG läuft vieles anders, als man es in einem traditionellen Familienunternehmen erwarten würde. Die Unternehmensgruppe deckt viele Wertschöpfungsstufen der Mineralölwirtschaft ab und steht auch Zukunftsthemen offen gegenüber.

21.08.2020
Netze & Speicher

Digitalisierung zwingt in der Rhein-Main-Region zum Netzausbau

Ein neues Ausbaukonzept für das Stromnetz im Großraum Frankfurt Rhein-Main haben die Netzbetreibern Avacon, Mainova und TenneT vorgestellt. Ein Systemum- bzw. ausbau sei wegen des starken Wachstums der Wirtschaftregion und entsprechend der…

21.08.2020
Netze & Speicher

E.DIS nimmt neues Umspannwerk offiziell in Betrieb

Der Regionalnetzbetreiber E.DIS hat sein komplett neu errichtetes Umspannwerk Falkensee Süd offiziell in Betrieb genommen. Mit einem symbolischen Knopfdruck starteten Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel und E.DIS-Chef Alexander Montebaur das 5,5…

21.08.2020
Personalie

Generationswechsel bei Otto Fricke

Helmut Steiniger ist seit 1. Juli 2020 neuer Geschäftsführer des Mineralölunternehmens Otto Fricke & Co. GmbH in Gütersloh.

21.08.2020
Schwimmende Windkraft

Schwimmende Windfarmen vor der walisischen Küste

Vor der Küste von Wales entsteht die erste schwimmende Windfarm in der Irischen See. Die hierfür zuständige Grund- und Bodenverwaltung des britischen Königshauses hat dazu die Genehmigung erteilt. Dabei handelt es sich um zwei Zonen am Meeresboden,…

21.08.2020
Mineralölmarkt

Premier Oil: Hoher Verlust und eine Kapitalerhöhung

Die in London börsennotierte Mineralölgesellschaft Premier Oil hat für das erste Halbjahr 2020 einen Verlustabschluss vorgelegt, zugleich aber die Emission neuer Aktien im Volumen von 530 Millionen US-Dollar angekündigt. Letztere Transaktion ist Teil…

20.08.2020
Offshore-Windenergie

Offshore-Windkraftgesetz ist in Teilen verfassungswidrig

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass das Windenergie-auf-See-Gesetz (WindSeeG) verfassungswidrig ist, wenn Projektierer keinerlei Ausgleich für Planungs- und Untersuchungskosten erhalten, die unter einem früheren Rechtsrahmen entstanden sind.

20.08.2020
Großbritannien

Ringen um die Arbeitsverträge bei British Gas

Das Ringen um die neuen Arbeitsverträge für die Mitarbeiter des größten britischen Versorgers, British Gas, verschärft sich. Die rund 10.000 Mitarbeiter, die der Gewerkschaft GMB angehören, haben dieser Tage über den Vorschlag von British Gas für die…

20.08.2020
Mineralölmarkt

Hoyer übernimmt Bunker-Geschäft von Total Bitumen

Die niedersächsische Hoyer-Unternehmensgruppe verstärkt ihr Bunker-Geschäft. Über die Tochter Hoyer Marine, wo sämtliche schiffsbezogenen Aktivitäten gebündelt sind, übernimmt man zum 1. September 2020 das Marine-Geschäft der Total Bitumen GmbH.…

20.08.2020
Personalie

Drausnigg verlängert in Bad Nauheim

Peter Drausnigg, Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Nauheim, bleibt drei weitere Jahre im Amt.

20.08.2020
Unternehmen

Effizienz, Hybridsysteme & Co: IWO startet neue Heizöl-Kampagne

"Mehr Effizienz, Hybridtechnik und der künftige Einsatz CO2-neutraler Future Fuels" in Ölheizungen, mit diesem Dreiklang will das IWO - Institut für Wärme und Oeltechnik - im Rahmen einer aktuellen Kampagne "Verunsicherungen" bei Hauseigentümern…

19.08.2020