Nachrichten

Personalien

Cord bleibt stellvertretender Vorsitzender der Thüga

Matthias Cord wird weitere fünf Jahre der Thüga stellvertretend vorsitzen. Das haben die verantwortlichen Gremien des Stadtwerke-Zusammenschlusses nun beschlossen. Seine Bestellung läuft damit bis Ende November 2027.

17.12.2021
Mineralölmarkt

OMV schließt Wisting-Verkauf ab

Die österreichische OMV hat den Verkauf ihres 25 Prozentanteils am norwegischen Ölfeld Wisting abgeschlossen. Nachdem die norwegischen Behörden ihre Zustimmung erteilt haben, hat sich die norwegische Konzerntochter OMV (Norge) AS

17.12.2021
Strompreise

Stromhändler E2m erwartet im neuen Jahr deutlich steigende Preise

In einem bereits angespannten Strommarkt sorgt die Ankündigung des französischen Versorgers EDF, zwei Kernreaktoren kurzfristig vom Netz zu nehmen, für einen weiteren Anstieg der Strompreise. Das Energiehandelshaus E2m erwartet im neuen Jahr deutlich steigende Strompreise.

17.12.2021
Personalien

MVV-Chef Georg Müller lässt sein Amt vorübergehend ruhen

MVV Energie AG-Chef Georg Müller wird seine Aufgaben als Vorstandsvorsitzender des Mannheimer Unternehmens "aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend nicht ausüben können", teilt der Versorger mit. Er werde sich einer ...

17.12.2021
International / Kraftwerke

Stilllegung von knapp 60 GW US-Kohlekraftwerkskapazität bis 2035 erwartet

Bis 2035 werden in den USA 59 GW Kraftwerkskapazität auf Kohlebasis stillgelegt. Dies entspricht 28 Prozent der in den Vereinigten Staaten derzeit installierten Kohle-Kraftwerksleistung von 212 GW. Diese Zahlen haben die Eigentümer und ...

17.12.2021
Wasserstoff-Netze

Creos und GRTgaz treiben länderübergreifendes H2-Projekt mosaHYc voran

Der Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) GRTgaz Deutschland und der Verteilernetzbetreiber Creos Deutschland konkretisieren ihre geplante Kooperation für das grenzüberschreitende Wasserstoffprojekt "Moselle-Saar-Hydrogen-Conversion" ...

17.12.2021
Europa / Gasmarkt

Europäische Gasverbände kritisieren EU-Gasreformpaket

Nach deutschen Energie-Marktakteuren haben auch Stakeholder der europäischen Gaswirtschaft zum Gasmarktreformpaket der EU-Kommission kritisch Stellung bezogen. Der Verband der Gasindustrie, Eurogas, und der Verband der ...

17.12.2021
Tankstelle & Kraftstoffe

Sprint Tank und Hoyer kooperieren bei Tankkarten-Akzeptanz

Das bislang mehr als 2.000 Akzeptanzstationen in Deutschland und im europäischen Ausland umfassende Netz der Tankkarte des Mineralölhändlers Hoyer wächst weiter. Durch eine aktuell eingegangene Kooperation mit dem Tankstellenbetreiber Sprint Tank kommen ...

17.12.2021
Personalien

Trianel-Geschäftsführer Oliver Runte im Amt bestätigt

Oliver Runte, neben Trianel-Chef Sven Becker weiterer Geschäftsführer der Aachener Stadtwerke-Kooperation, ist vom Aufsichtsrat und der Gesellschafterversammlung für weitere fünf Jahre bis 2027 im Amt bestätigt worden.

16.12.2021
Erneuerbare Energien

NRW will Ausbau von Sonnen- und Windenergie forcieren

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat sich neue, ambitioniertere Ziele für den Erneuerbaren-Ausbau gesetzt. Die von Wirtschafts- und Energieminister Andreas Pinkwart am Donnerstag im Düsseldorfer Landtag vorgestellte ...

16.12.2021
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Strompreise im Spot auf Rekordniveau, Gas stützt Termin

Kühlere Temperaturprognosen und ein nahezu vollständiger Einbruch bei der Windproduktion haben zum Ende der KW 50 die Spotpreise im deutschen Stromhandel auf ein neues Rekordhoch getrieben.

16.12.2021
Wasserstoff

Rolls-Royce liefert Wasserstoff-Technologie für Duisburger Containerterminal

Motorenbauer Rolls-Royce, der unter seiner Marke mtu Motoren und Antriebssysteme vertreibt, wird den Duisburger Containerterminal, der derzeit noch gebaut wird, mit Wasserstofftechnologie ausrüsten.

16.12.2021
Personalien

Ilker Akkaya übernimmt Geschäftsfeld Mobilität der EWE AG

Bei der EWE Go, der Mobilitätstocher der Oldenburger EWE, kommt es zu einem Wechsel. Künftig wird Ilker Akkaya, der bei EWE bisher für den Bereich Mergers & Acquisitions zuständig war, die Unternehmensaktivitäten im Bereich Ladeinfrastruktur und moderne Mobilitätslösungen leiten.

16.12.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

Vattenfall baut Schnelllader für Das Futterhaus

In Zusammenarbeit mit dem Tiernahrungs-Fachhändler Das Futterhaus wird Energiekonzern Vattenfall an knapp 70 Filialen Ladesäulen für Elektroautos installieren. Tierbesitzer sollen so ihre Fahrzeuge während des Einkaufs laden können.

16.12.2021
Bioethanol

CropEnergies mit Q3-Rekordergebnis - Gesamtjahres-Prognose erhöht

Der Bioethanol-Hersteller CropEnergies hat im 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahrs 2021/22, das vom 1. März 2021 bis zum 28. Februar 2022 läuft, das "beste Quartalsergebnis seit Unternehmensgründung" erzielt, verkündet das Mannheimer Unternehmen. Der Umsatz in Q3 erhöhte sich demnach ...

16.12.2021
Kohleausstieg

Vierte Kohleausstiegs-Auktion erneut überzeichnet

Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge für die Gebote der vierten Ausschreibungsrunde im Zuge des Kohleausstiegs erteilt. „Aufgrund der hohen Beteiligung am Verfahren war die Runde erneut überzeichnet“, kommentierte Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur.

16.12.2021
Kraftwerke

Stadtwerke Kiel nehmen Kurs auf Klimaneutralität

Mit der Stilllegung des Kohlekraftwerks am Kieler Ostufer und der Inbetriebnahme des neuen Gasmotorenkraftwerkes 2020 haben die Stadtwerke den ersten Brennstoffwechsel erfolgreich vollzogen. Im Zuge der angestrebten Klimaneutralität bis 2040 nimmt man nun bereits den nächsten Fuel Switch ins Visier.

15.12.2021
Gasmarkt / Europa

EU-Kommission stellt vierte Reform des europäischen Gasmarktes vor

Heftige Kritik löst die EU-Kommission mit ihren H2-Unbundling-Plänen bei deutschen Gasnetzbetreibern aus, die teils nicht eigentumsrechtlich entflochten, sondern als „ITO“ zerifizeirt sind.

15.12.2021
Personalien

Neuer Geschäftsführer für bmp greengas

Der Biomethan-Vermarkter bmp greengas hat mit Frank Erben einen neuen Geschäftsführer bekommen. Wie das Unternehmen am 15. Dezember mitteilte, übernimmt Erben ab sofort als alleiniger Geschäftsführer die Verantwortung und tritt damit die Nachfolge ...

15.12.2021
Klimaschutz

Dänemark setzt auf CO2-Nutzung

Die dänische Regierung und mehrere politische Parteien haben eine Einigung zur Abscheidung, Transport und Nutzung bzw. Speicherung von CO2 (CCUS) erzielt. Ab 2022 werden in Dänemark in den kommenden zehn Jahren in zwei Phasen insgesamt ...

15.12.2021