Nachrichten

DIHK-Energiewendebarometer

Wirtschaft hat Einsparpotenziale beim Gas ausgeschöpft

Unter dem Druck der hohen Preise haben deutsche Unternehmen nach Einschätzung des DIHK ihre Einsparmöglichkeiten beim Erdgasbezug nahezu vollständig ausgeschöpft.

26.10.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

Kraftstoffverbände trommeln vor EU-Verhandlungen pro E-Fuels

Kurz bevor am 27. Oktober die EU-Kommission, das EU-Parlament und der EU-Ministerrat in Brüssel im so genannten Trilog-Verfahren den Verordnungsentwurf zur CO2-Flottenregulierung für neue PKW und leichte Nutzfahrzeuge final verhandeln, machen sich deutsche ...

26.10.2022
Klimawandel

Klimakrise verschärft Gesundheitsgefahren

Die Verbrennung fossiler Energieträger verstärkt nicht nur die Erderwärmung, sondern verschlechtert auch die gesundheitlichen Folgen, die mit Extremwetterereignissen und Luftverschmutzung zusammenhängen.

26.10.2022
Erneuerbare Energien

Windkraft: Eckpunkte für Dezember-Ausschreibung bekannt gegeben - Kritik aus der Branche

Die Bundesnetzagentur hat im Zuge der EEG-Auktionen im Bereich der Onshore-Windenergie für den Gebotstermin 1. Dezember 2022 die Eckdaten für die Bieter bekanntgegeben. Das Ausschreibungsvolumen hat die Behörde auf rund 1.190 MW festgelegt. Hintergrund ...

26.10.2022
Wind-Energieauktion

Engie Deutschland erhält Zuschlag für 17,1 MW Onshore-Wind

Die Onshore-Windkraft-Ausschreibung vom 1. September war um 42 Prozent unterzeichnet, 772 MW aus 87 Geboten wurden bezuschlagt, obwohl 1.320 MW ausgeschrieben worden waren, das hatte die Bundesnetzagentur bereits Anfang Oktober verkündet. Wie Engie nun mitteilt, hat die deutsche Einheit des ...

26.10.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

Pfalzwerke bauen Ladeinfrastruktur bei Pflanzen Kölle aus

In Zusammenarbeit mit der Fachmarktkette Pflanzen Kölle Gartencenter wird der Versorger Pfalzwerke Ladesäulen für Elektroautos errichten. Zunächst geplant ist die Installation von Ladepunkten auf den Parkplätzen von mindestens 12 Märkten bis Ende 2023.

26.10.2022
Personalien

Hörnig verlässt die Stadtwerke Andernach

Ende des Monats Oktober wird Lars Hörnig die Position des kaufmännischen Geschäftsführers der Stadtwerke Andernach aufgeben und zu den Stadtwerken Koblenz wechseln. Der Manager war seit mehr als zehn Jahren beim Versorger aus Rheinland-Pfalz.

26.10.2022
Europa

EU-Energierat einigt sich auf strengere Regeln für die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden

Die 27 Energieministerinnen und -minister haben keine Entscheidung zur jüngsten Notfallverordnung der EU-Kommission zur Eindämmung der Gasversorgungskrise getroffen. Zu diesem Thema wird die ...

25.10.2022
Erneuerbare Energien

Schott schließt mit Engie cPPAs mit zusätzlicher Nachhaltigkeits-Komponente

Der Spezialglas-Hersteller Schott hat zwei Corporate Power Purchase Agreements, kurz: cPPA, mit dem Energieunternehmen Engie abgeschlossen. Sie laufen ab 2023 für drei Jahre. Das Gesamtvolumen ...

25.10.2022
Personalien

Rühlemann leitet Stadt- und Überlandwerke Lübben

Mit Uwe Rühlemann haben die Stadt- und Überlandwerke Lübben bereit seit dem 11. Oktober wieder einen Geschäftsführer. Der 52-Jährige folgte auf Maik Mattheis, der das Unternehmen aus dem Spreewald in den vergangenen fünf Jahren geleitet hat.

25.10.2022
Personalien

Klinger verlässt Städtische Werke Schwabach

Nach 14 Jahren als Geschäftsführer bei den Städtischen Werken in Schwabach beendet Winfried Klinger zum 1. November seine Tätigkeit bei dem fränkischen Versorger.

25.10.2022
Klimaschutz

Tschechien erhält EU-Verhandlungsmandat für COP27

Die 27 EU-Umweltministerinnen und -minister haben der tschechischen Ratspräsidentschaft das Mandat erteilt, den Beitrag der EU zur Begrenzung des Klimawandels auf der 27. UN-Klima-Konferenz (COP27) auszuhandeln. Sie findet vom ...

25.10.2022
adblue_Agravis_Raiffeisen
Tankstelle & Kraftstoffe

Agravis legt neuen Preisindex für AdBlue auf

Unter der Bezeichnung „Blue-Service-Index“, kurz BSI, gibt der Kraftstoff- und Energiehändler Agravis Raiffeisen einen neuen AdBlue-Preisindex für den als Kraftstoffzusatz verwendeten synthetischen Harnstoff kostenpflichtig heraus. Gemeinsam mit mehreren regionalen ...

25.10.2022
Unternehmen

VSB Gruppe eröffnet zwei neue Regionalbüros in Italien

Der Erneuerbaren-Projektentwickler VSB hat im bisherigen Jahresverlauf mit kurzem Abstand zwei neue Standorte in Italien eröffnet. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Dresden bearbeitet Windenergie- und Photovoltaikprojekte nun auch von Bari und Parma aus. Die Regional-Büros befassen ...

25.10.2022
Digitalisierung & IT

Software-Lösungen Schleupen.CS und epilot nun kombinierbar

Im Zuge einer neuen Vereinbarung können künftig Stadtwerke, welche die Plattform Schleupen.CS nutzen, nun auch die Softwarelösung epilot anbinden. Schleupen spricht von einer „perfekten Synergie“.

25.10.2022
Bilanz / Drittes Quartal

Wintershall Dea profitiert in Q3 von hohen Preisen, weitet aber auch Produktion aus

Der Öl- und Gasproduzent Wintershall Dea hat im dritten Quartal 2022 stark von den hohen Öl- und Gaspreisen profitiert, aber auch an neuen Produktionskapazitäten verdient. Das Unternehmen mit Sitz sowohl in Kassel wie auch ...

25.10.2022
Erneuerbare Energien

US-Versorger PPL und WindGrid kooperieren bei Offshore-Netzanbindungen

Der amerikanische Energieversorger PPL Corporation bzw. dessen Tochter PPL TransLink und die Elia-Tochter WindGrid wollen künftig gemeinsam Offshore-Windkraftanbindungen an das Stromnetz in der US-amerikanischen Region Neuengland entwickeln. Idee dabei ist ...

24.10.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

Vattenfall baut Ladesäulen auf Famila- und Combi-Parkplätzen

Bis 2025 will Vattenfall auf rund 200 Kundenparkplätzen der Einzelhandelsketten Famila und Combi Schnellladestationen für Elektroautos errichten. Eine Vereinbarung hierzu wurde nun mit der Bünting Unternehmensgruppe getroffen.

24.10.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

Erster EnBW-Schnellladestandort an REWE-Markt in Betrieb

Etwa vor einem Jahr hatten EnBW und REWE eine geplante Kooperation zur Elektrifizierung von Standorten der Supermarktkette verkündet. Nun haben die Partner den ersten Standort im Rahmen ihrer Mobilitäts-Partnerschaft eröffnet. An einem Markt in Meerbusch-Büderich nahe Düsseldorf sind ...

24.10.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

Vattenfall InCharge kooperiert mit VW-Elektrotochter Elli

Der schwedische Staatskonzern Vattenfall bzw. dessen Mobilitäts-Einheit Vattenfall InCharge kooperiert mit dem VW-Unternehmen Elli. Damit erhalten Volkswagen-Kunden Zugang zu rund 24.000 Ladepunkten in Schweden, Norwegen, Deutschland und den Niederlanden. Elli ist Eigentümer und ...

24.10.2022