Nachrichten

Nachrichten

BEE plädiert für CO2-Preisaufschlag im Wärmemarkt

eid „Wir versuchen, eine Gesamtsystematik zu entwickeln“, sagte Peter Röttgen, Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare Energien (BEE), bei der Vorstellung eines CO-Preiskonzepts für den Wärmemarkt. „Die erneuerbaren Energien stehen für…

11.10.2017
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Während die Gas- und die Kohlepreise gestern im Vergleich zum Montag leicht nachgaben, stiegen die Strompreise etwas an. Das bedeutet für die täglich vom EID berechneten Kraftwerks-Spreads eine leichte Verbesserung beim Clean Spark Spread. Der…

11.10.2017
Nachrichten

Roland Berger-Studie: Elektro-Flugzeuge werden "Normalität"

eid Bei Präsentation einer Roland Berger-Studie zum - künftigen - Markt für elektrisch angetriebene Flugzeuge, formulierte Roland Berger-Partner Manfred Harder, die Frage sei "nicht mehr, ob, sondern wann elektrisch angetriebene Flugzeuge…

10.10.2017
Nachrichten

Strom und Gas: Total will in Frankreich an Haushaltskunden ran

eid Total begibt sich in Frankreich auf das Terrain von Branchengrößen wie EDF oder Engie - und "expandiert" in das französische Strom- und Gas-Haushaltskundengeschäft, wie der Konzern verkündet. "Total Spring" heißt das neue Gas- und…

10.10.2017
Nachrichten

Smarte EnBW-Tochter LIV-T setzt auch auf Heizöl

eid Seit Frühjahr 2014 pusht EnBW im hauseigenen Innovationscampus startup-artige Geschäftsideen und Produkte. Daraus hervorgegangen ist nun offenbar auch die gemeinsam mit dem Münchner 'Company Builder' mantro (per 1. Oktober 2017) gegründete…

10.10.2017
Nachrichten

dena gegen zu viel Elektro - IWO und Uniti stimmen zu

eid Deutschland könne seine CO2-Emissionen bis 2050 um "bis zu 90 Prozent" reduzieren, wenn "heute bekannte Technologien" (optimal eingesetzt) genutzt würden. Das meint die dena, also die Deutsche Energieagentur, die mit ihrer "Leitstudie…

10.10.2017
Nachrichten

Deutschlands Ölausgaben steigen drastisch

eid Im August sind die Rohöllieferungen nach Deutschland wieder gestiegen. Nach einem Minus von 7 Prozent im Juli erhöhten sich die deutschen Rohölimporte im August 2017 – verglichen mit dem gleichen Monat des Vorjahres – um 5,7 Prozent auf rund 8…

10.10.2017
Nachrichten

EU-Ministerrat segnet Gasversorgungssicherheits-Verordnung ab

eid Der EU-Ministerrat hat jetzt dem zwischen dem federführenden EP-Energieausschuss und der maltesischen Ratspräsidentschaft ausgehandelten Kompromiss zur neuen EU-Gasversorgungssicherheits-Verordnung als so genanntem „A-Punkt“ zugestimmt (A steht…

10.10.2017
Nachrichten

Neuer CEO für Dresser-Rand-Geschäft bei Siemens

eid Bei dem seit 2015 zum Siemens-Konzern gehörenden und in die Power and Gas Division eingegliederten Dresser-Rand-Geschäft gibt es einen Wechsel an der Spitze. Neuer CEO ist Paulo Ruiz Sternadt. Der 42-jährige folgt Judith Marks, die das…

10.10.2017
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Leicht gesunkene Strombörsenpreise kombiniert mit etwas gestiegenen Gas- und stabilen Kohlepreisen sorgten zu Wochenbeginn dafür, dass sich die vom EID täglich berechneten Kraftwerk-Spreads am Montag erneut leicht verschlechterten. Ölmarkt:…

10.10.2017
Nachrichten

Nach Trennung: Beegy stellt IT-Plattform neu auf

eid Gerade hatte die MVV Energie alle Mitanteile, die bislang von BayWa und Glen Dimplex gehalten wurden, übernommen - und steht nun allein hinter dem Energiedienstleister Beegy. Nun verkünden die Mannheimer gleich einige Weiterentwicklungen des…

09.10.2017
Nachrichten

Weiterer SuedOstLink-Abschnitt einen Schritt weiter

eid Die Bundesnetzagentur hat den Untersuchungsrahmen für einen weiteren Abschnitt des Gleichstromvorhabens SuedOstLink - vom Raum Hof bis zum Raum Schwandorf - festgelegt. Vorangegangen seien "Antragskonferenzen in der Region", betonte Jochen…

09.10.2017
Nachrichten

Münster bringt erste der geplanten fünf Windräder ans Netz

eid Erst kürzlich, im Juni, hatten die Stadtwerke Münster verkündet, fünf neue Windkraftanlagen im Süden der westfälischen Stadt bauen zu wollen. Jetzt meldet das kommunale Unternehmen, die erste davon in Betrieb genommen zu haben. Die anderen…

09.10.2017
Nachrichten

RheinEnergie und GAG bringen "cowelio" an den Start

eid RheinEnergie und das ebenfalls Kölner Wohnungsbauunternehmen GAG Immobilien gründen derzeit das Gemeinschaftsunternehmen cowelio. Auf der gerade zu Ende gegangenen Münchener Immobilienmesse Expo Real präsentierte man sich nun erstmals der…

09.10.2017
Nachrichten

innogy macht sich finanziell unabhängig von RWE

eid Per 6. Oktober 2017 hat sich innogy finanziell komplett von der Konzern-Mutter RWE entkoppelt und eine eigene Kreditlinie im Umfang von 2 Milliarden Euro unterzeichnet. innogy-Finanzvorstand Bernhard Günther sieht in dem Abschluss einen…

09.10.2017
Nachrichten

Monopolwächter fordern Regional-Netzentgelte für EE-Anlagen

eid Grundlegendes scheint sich geändert zu haben in der Energiebranche. Heute sehe man "wenig Konzentrationsprobleme auf dem Energiemarkt" (früher der Kern-Vorwurf an die Branche), kommentierte der Vorsitzende der Monopolkommission, Achim Wambach,…

09.10.2017
Nachrichten

Neue Turbinen für Rostocker GuD-Kraftwerk

eid Drei Jahre lang haben die Stadtwerke Rostock an der Realisierung gearbeitet, nun ist das nach eigenen Angaben „größte Vorhaben der Stadtwerke Rostock Aktiengesellschaft in den vergangenen zwanzig Jahren“ abgeschlossen. Insgesamt 40 Millionen…

09.10.2017
Nachrichten

GE und Microsoft testen integrierte Windturbinen-Speicher

eid Der Software-Konzern Microsoft will - per auf 15 Jahre angelegten Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) mit GE - den kompletten Stromertrag aus dem neuen irischen 37 MW-Windpark Tullahennel in County Kerry nutzen. Der aktuelle…

09.10.2017
Nachrichten

Konverterstation: NordLink ist einen Schritt weiter

eid Das deutsch-norwegische Netzprojekt NordLink ist einen Schritt weiter. TenneT feierte jetzt Richtfest für die NordLink-Konvertergebäude auf der Baustelle in Wilster in Schleswig-Holstein. Der See-Interkonnektor wird die deutschen und…

09.10.2017
Nachrichten

E.ON meldet ersten Deal über 'Blockchain-Marktplatz'

eid E.ON und Enel melden einen ersten Vertragsabschluss über einen neuen dezentralen Energie-"Marktplatz", der die so genannte Blockchain-Technologie nutzt. Handelspartner könnten dort Geschäfte direkt untereinander abwickeln, ohne einen zentralen…

09.10.2017