Nachrichten

Strommarkt

Studie befürchtet Scheitern der deutschen Energiewende

Eine Studie der Westfälischen Hochschule hält die geplanten Backup-Kraftwerke für nicht ausreichend, um die deutsche Stromversorgung auch in einer längeren Dunkelflaute abzusichern.

07.08.2024
Unternehmen

Zwei hoffnungsvolle PV-Unternehmen pleite

Der Preisverfall bei Solarkomponenten hat den Onlinehändler Bosswerk zum Insolvenzrichter gehen lassen. Die IT-Schmiede Solytic ist ebenfalls vorläufig pleite.

07.08.2024
Erneuerbare Energien

In Brandenburg entsteht ein 70-MW-Solarpark

In der Nähe von Frankfurt/Oder baut die Naturstrom-Gruppe einen 70-MW-Solarpark. Die Arbeiten sollen bis Dezember abgeschlossen sein.

07.08.2024
Kraftwerke

Kühltürme des KKW Grafenrheinfeld werden gesprengt

Die Kühltürme des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld bei Schweinfurt werden schon bald Geschichte sein. Preussen Elektra beseitigt sie auf vielfachen Wunsch um Jahre vorzeitig.

07.08.2024
Stadtwerke

Asew wächst weiter

Der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung, Asew, haben sich eine Reihe weiterer Versorger angeschlossen.

07.08.2024
Industrie

Salzgitter bezieht grünen Strom von RWE

Salzgitter hat sich langfristig Grünstrommengen gesichert. Um die Produktion zu dekarboniseren, will der Stahlkonzern ab 2026 schrittweise auf strom- und wasserstoff-basierte Verfahren umstellen.

07.08.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

Leistungsschub für Wasserstoff-Tankstelle von Westfalen

Tankstellenbetreiber Westfalen hat seine Wasserstoff-Tankstelle in Amelsbüren technisch aufgerüstet und dafür einen sechsstelligen Betrag investiert. Fördergelder gab es dafür nicht.

07.08.2024
E-Fuels

eFuel GmbH beteiligt sich an Klimatechnologie-Start-up

Der Zusammenschluss von Tankstellenmittelständlern wird Gesellschafter bei der DACMA GmbH. Das Start-up will im Hamburger Hafen eine Anlage bauen, die CO2 aus Umgebungsluft filtert.

07.08.2024
Erneuerbare Energien

Autobahnbaustellen als Hemmnis für den Windkraftausbau

Die Planung von Baustellen auf Autobahnen sollte besser mit den Schwerlasttransporten abgestimmt werden, fordert der Windverband Sachsen.

07.08.2024
Erneuerbare Energien

Bei Göttingen Solarparks auf 100 Hektar in Planung

Der französische EDF-Konzern plant zwei Solarparks im Landkreis Göttingen. Die Gesamtleistung soll bei 116 MW liegen.

07.08.2024
Forschung & Technik

Milliardenbetrag für Energieforschung

1,46 Milliarden Euro hat die Bundesregierung im Jahr 2023 in Forschungsprojekte im Energiebereich investiert.

06.08.2024
Personalien

​Neue Chefin bei Motoren- und BHKW-Hersteller

Eva-Maria Graf übernahm zum 1. August den Vorsitz der Geschäftsführung der Zeppelin Power Systems GmbH.

06.08.2024
Strommarkt

Energieverbände unterstützen neues Strommarktdesign

Das Bundeswirtschaftsministerium hat ein neues Strommarktsystem entworfen, das besser auf die volatile Erzeugung aus erneuerbaren Anlagen reagiert. Die Branche reagiert gemischt.

06.08.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

RWE und Westfalen errichten Wasserstoff-Tankinfrastruktur in Lingen

RWE und die Westfalen Gruppe haben mit den Arbeiten für den Bau einer Wasserstoff-Tankinfrastruktur in Lingen (Niedersachsen) begonnen.

06.08.2024
Gasmarkt

Österreich will ab 2027 auf russisches Gas verzichten

Die Regierung aus Konservativen und Grünen will das Import-Ende in der österreichischen Sicherheitsstrategie verankern. Kritik kommt von der rechtsgerichteten Freiheitlichen Partei.  

06.08.2024
Elektromobilität

Das Geschäft mit den Ladesäulen kommt nur schleppend voran

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität kommt nicht schnell genug voran, um die politischen Ziele zu erreichen. Der VDA mahnt mehr Tempo an.

06.08.2024
Personalien

Geschäftsführer-Wechsel bei Netz Leipzig

Beim Netzbetreiber Netz Leipzig hat Marius Richter den bisherigen Geschäftsführer Andreas Kühnl abgelöst. Das teilt das Unternehmen, das eine Tochter der Leipziger Stadtwerke ist, mit.

06.08.2024
Politik & Verbände

Entwurf zur Reform des Stromsystems vorgelegt

Das Bundeswirtschaftsministerium hat die lange erwarteten Vorschläge zur Reform des Stromsystems in Deutschland vorgelegt. Zentral soll ein neuer sogenannter Kapazitätsmechanismus sein.

06.08.2024
Personalien

Voith Hydro mit neuem Service-Chef

Sunil Pandiri verstärkt seit Mitte Juli die globale Geschäftsführung von Voith Hydro als Chief Service Officer.

06.08.2024
Wasserstoff

Nordfriesland setzt auf Wasserstoffbusse

Ab Herbst 2024 werden zehn zusätzliche Wasserstoffbusse im Linienverkehr in Nordfriesland unterwegs sein. Damit sind es insgesamt zwölf Fahrzeuge.

06.08.2024