Nachrichten

Neue BASF-Joint Ventures

BASF hat zwei neue Gemeinschaftsunternehmen gegründet. Mit dem Chemietechnikspezialisten Avantium wurde die Gründung eines Joint Ventures zur Herstellung und Vermarktung von Furandicarbonsäure (FDCS) sowie zur Vermarktung des neuen Polymers…

22.03.2016

„Es wird einfach immer schneller“

Mindestens auf jeder zweiten Energiekonferenz wird derzeit das Loblied auf die „disruptiven“ Geschäftsmodelle gesungen, mit denen die Unternehmen die bisherige Welt umkrempeln und sich selbst damit aus der Misere retten sollen. Erfreulich: Jörg…

22.03.2016

„2021 gibt es keine Infrastruktur, keine Brennstäbe mehr“

Fünf Jahre nach dem GAU in Fukushima zogen Experten auf Einladung der Agora Energiewende Deutschland in Berlin Bilanz in Sachen Energiewende in Deutschland und blickten zugleich fünf Jahre in die Zukunft. Es waren „sehr einschneidende Tage im März…

22.03.2016

Kurz notiert

BIOMASSE – Die auf erneuerbare Energien spezialisierte Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE verkauft schrittweise ihren 60 Prozent-Anteil an der Heizkraftwerk Zwickau Süd GmbH & Co. KG an den bisherigen Minderheitsaktionär Zwickauer Energie…

22.03.2016

Verfassungsrichter verhandeln Atomausstieg

In Reaktion auf die Atom-Katastrophe von Fukushima im Februar 2011 hatte die Bundesregierung – sozusagen in einer Hauruck-Aktion – verfügt, acht deutsche Kernkraftwerke sofort stillzulegen; die übrigen Anlagen sollten, so die bis heute gültige…

22.03.2016
(Bild: EHA)

Neuer Chef-Energieexperte im Handelsverband HDE

Der Geschäftsführer der EHA Energie-Handels-Gesellschaft Jan-Oliver Heidrich (Bild) ist neuer Vorsitzender des Energieausschusses beim Handelsverband Deutschland (HDE). Heidrich war bereits im Dezember an die Spitze des Expertengremiums gewählt…

22.03.2016
(Bild: AFRISO)

Neues Führungs-Duo für Öl-Arbeitskreis im VHB

Der Arbeitskreis Öl im „VHB – Verband der Hersteller von Bauelementen für wärmetechnische Anlagen“ hat eine neue Führung. Neuer Vorsitzender ist Ralf Schröder (Bild) von AFRISO, und stellvertretender Vorsitzender ist Harald Richter von GOK Regler-…

22.03.2016

Schmidt wechselt von ExtraEnergie zu 356 AG

Samuel Schmidt ergänzt künftig das Führungsteam des Kölner Energie-Discounters 365 AG. Zuvor war der 33jährige als Geschäftsführer bei ExtraEnergie tätig, die er – nach Einschätzung seines neuen Arbeitgebers – von einem Branchen-„Sorgenkind“ zu einem…

22.03.2016

Speidel zum neuen BVES-Präsident gewählt

ads-tec-Chef Thomas Speidel, seit einigen Jahren im Vorstand des Speicher-Verbandes BVES, ist von der Mitgliederversammlung zum Präsidenten gewählt worden. Er folgt Eicke R. Weber, Verbands-Gründungspräsident und Chairman der Energy Storage Europe.…

22.03.2016
(Bild: KWG)

Zehetner übernimmt bei österreichischer KWG

Per Anfang März ist Peter J. Zehetner (im Bild links) Geschäftsführer des österreichischen Regionalversorgers KWG (Kraftwerk Glatzing-Rüstorf). Er folgt auf Franz Stöttinger (im Bild rechts), der nach 37 Jahren in der Geschäftsführung in den…

22.03.2016

ROMEO: Evoniks Formel fürs Wachstum

Dass verantwortungsvolle Unternehmensführer keine Hasardeure sein wollen, versteht sich eigentlich von selbst. Gleichwohl sieht sich Evonik-Chef Klaus Engel häufiger zu der Erklärung veranlasst, er wolle „keine Abenteuer eingehen“. Prall gefüllte…

22.03.2016
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 12/16

Lesen Sie im nächsten EID 12/16 unter anderem folgende Themen: TITEL Gasversorgungssicherheit: Solidarität ist machbar, Herr Gasnachbar – oder auch nicht? NACHRICHTEN / BERICHTE Rekommunalisierung - Berlin Energie kämpft zusammen mit E.ON um…

17.03.2016
Nachrichten

Solidarität ist machbar, Herr Gasnachbar – oder nicht?

eid Die EU hat mit Teilen ihres ‚Winter-Pakets‘ für Aufregung innerhalb der europäischen Gaswirtschaft gesorgt, die Verordnung zur Versorgungssicherheit soll angepasst werden. Statt Länder sollen künftig Regionen die Krisenvorsorge übernehmen.…

17.03.2016
Nachrichten

Politik will Kennzeichnung für Regional-Strom

eid Mit dem EEG 2014 war das alte „Grünstrom-Privileg“ (wegen des so genannten „Doppelvermarktungsverbots“) abgeschafft worden. Jetzt soll es wieder eine Möglichkeit geben, Strom, auch wenn er über das EEG gefördert wird, zusätzlich als „regionalen…

17.03.2016
Nachrichten

Steag: Stiftung für Vattenfalls Braunkohle-Assets

eid Bis Mittwoch dieser Woche hat Vattenfall nicht die – vor allem von der Steag –  erwünschte Post erhalten. Der Essener Kraftwerksbetreiber will, anders als angedacht, kein Kauf-Angebot für Vattenfalls ostdeutsche Braunkohlenaktivitäten abgeben.…

17.03.2016
Nachrichten

Kampf ums Überleben – Gas und Öl aus der Nordsee

eid Bei Preisen für Erdgas und Erdöl auf dem niedrigsten Niveau seit gut elf Jahren gerät die Förderung aus den Nordsee-Feldern immer mehr unter Druck. Denn kaum irgendwo anders in der Welt ist es so teuer, das Öl aus dem Grund zu holen. Hohe…

17.03.2016
Nachrichten

ROMEO: Evoniks Formel fürs Wachstum

eid Dass verantwortungsvolle Unternehmensführer keine Hasardeure sein wollen, versteht sich eigentlich von selbst. Gleichwohl sieht sich Evonik-Chef Klaus Engel häufiger zu der Erklärung veranlasst, er wolle „keine Abenteuer eingehen“. Prall…

17.03.2016
Nachrichten

Digitalisierung: „Es wird einfach immer schneller“

eid Die Begriffe "disruptiv" und "revolutionär", mit denen heute der Umbruch in den Energie-Geschäftsmodellen beschrieben wird, mag Jörg Ritter von der BTC Business Technology Consulting nicht. „Die Technologien sind über Jahre entstanden“, sagte…

17.03.2016
Nachrichten

Nach Fukushima: „2021 gibt es keine Brennstäbe mehr“

eid Es waren „sehr einschneidende Tage im März 2011. Sie haben gezeigt, dass ein GAU auch in hochindustria­lisierten Gesellschaften möglich ist“, sagte Patrick Graichen, Direktor von Agora Energiewende, bei einer Gesprächsrunde zur Frage, wo…

17.03.2016
Top1

Komplexe Industrie-Strompreise: Markt runter, Staat rauf – aber nicht für alle

Die Beschaffungskosten für Strom sind derzeit so niedrig wie seit 14 Jahren nicht mehr, dennoch muss ein mittelspannungsseitig versorgtes Industrieunternehmen seitdem – ohne Vergünstigungen – das Zweieinhalbfache mehr zahlen, zeigt eine…

14.03.2016