Nachrichten

Tankstellen-Schiedsstelle gestartet

Nicht immer sind sich die Betreiber von Tankstellen, also in der Regel die Pächter, und die markengebenden und sie beliefernden Mineralölgesellschaften einig, wenn es um die Konditionen und praktischen Belange des Betriebes einer Tankstelle geht.…

17.05.2016

Verbio 2016 gut gestartet

Der Biokraftstoff- und Biome­than­pro­duzent Verbio hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2015/16 (endet am 30.6.) den Konzernumsatz um 7 Prozent auf 479,4 Millionen Euro und das betriebliche Ergebnis um 62 Prozent auf 34,9 Millionen…

17.05.2016

„Autogas wird diskriminiert“

Da war Frank Bonaldo auf dem 9. EID Kraftstoff-Forum mit seiner Einschätzung vielleicht etwas voreilig. Als „frohe Botschaft“ für die Branche bezeichnete er die nun vorliegende Gesetzesvorlage zur Verlängerung der Steuerermäßigung für gasförmige…

17.05.2016

BayWa leidet bei Agrar – Ölpreis-Tief und Erneuerbare beflügeln Energie-Sparte

Nicht die Energieprodukte, sondern die Schwäche auf dem Agrarmarkt war es, die bei der BayWa das negative EBIT aus dem Vorjahresquartal von minus 3,3 Millionen Euro nochmals weiter auf minus 12,4 Millionen Euro in Q1 2016 in den Keller schickte. Das…

17.05.2016

Hoyer verkündet Rekordergebnis

Das Hamburger Logistikunternehmen Hoyer jubelt im Geschäftsjahr 2015 über neue Rekordwerte – „trotz eines schwierigen Marktumfelds“ und des „stark fragmentierten Wettbewerbsumfeldes“, wie Hoyer-Vorstandschef Ortwin Nast betonte. Der Umsatz kletterte…

17.05.2016

VTG: Strategie 4.0 beginnt zu greifen

Der Waggonvermiet- und Schienenlogistiker VTG hat im ersten Quartal 2016 ein kurioses Ergebnis präsentiert. Obwohl man in Hamburg bei Umsatz mit 243,8 Millionen Euro und EBITDA mit 81,6 Millionen Euro in Q1 leicht unter Vorjahr abgeschnitten hat,…

17.05.2016
Lutz Feldmann Bild: Feldmann-Consult

Feldmann neuer EnBW-Aufsichtsrats-Chef

Lutz Feldmann, ehemaliger Veba Oel- sowie E.ON-Vorstand – und damit ehemaliger Kollege von EnBW-Chef Frank Mastiaux, ist der neue Auf­sichtsrats­vor­sitzende bei der Karlsruher EnBW Energie Baden-Württemberg. Der 59-jährige, der seit 2010 als…

17.05.2016

Neuer DEA-Vorstand

Dmitry Avdeev wird neuer Finanzvorstand der DEA Deutsche Erdoel AG. Er folgt per 1. August 2016 auf Johannes Karlisch – mit den Ressorts Controlling, Rechnungswesen & Steuern, Treasury und Audit. Avdeev verantwortete bislang bei LetterOne Energy…

17.05.2016
 (Bild: terranets bw)

Umbau in der Geschäftsführung der terranets bw

Beim Erdgasnetzbetreiber terranets bw GmbH wurde umgebaut. Ab sofort besteht die Unternehmensspitze aus der Geschäftsführerin Katrin Flinspach (Bild) und den Prokuristen Hartmut Drosch und Andreas Noichl. Der bisherige technische…

17.05.2016

MVV Energie-Netztochter Netrion mit neuem Geschäftsführer

Die Netrion GmbH, die Netztochter der Mannheimer MVV Energie, bekommt zum 1. Juni 2016 mit Florian Pavel einen neuen Geschäftsführer. Der 38-jährige Maschinenbau-Ingenieur übernimmt die technische Geschäftsführung und wird zusammen mit dem bisherigen…

17.05.2016

Hotmobil mit Doppelspitze

Hotmobil Deutschland GmbH, ein zur Mainova gehörender Hersteller von mobilen Heiz-, Kälte- und Dampfanlagen, hat mit Mary Biedermann und Michael Kramer eine Doppelspitze. Die beiden übernahmen von Christian Hahn, der Hotmobil seit 2010 geführt hatte.…

17.05.2016
(Foto: Imperial)

Neuer COO für Imperial Logistics

Beim Logistikdienstleister Imperial Logistics International ist Henning Bosch (Bild) zum neuen Chief Operating Officer der Division Imperial Supply Chain Solutions ernannt worden. Als COO verantwortet er ab sofort die Business Units Automotive,…

17.05.2016

SW Osnabrück regeln Nachfolge

Ende des Jahres wird Manfred Hülsmann (im Bild links) nach zwölf Jahren als Geschäftsführer der SW Osnabrück auf eigenen Wunsch in den Ruhestand gehen. Sein Nachfolger im Amt wird per 1. Januar 2017 Christoph Hüls (im Bild rechts). Der Aufsichtsrat…

17.05.2016

Vertragsverlängerung für Schönbach bei LSW Holding

Sybille Schönbach ist als Sprecherin der Geschäftsführung der LSW Holding GmbH & Co. KG in Wolfsburg wiederbestellt worden. Ihr Vertrag wurde bis 28. Februar 2022 verlängert.

17.05.2016
(Foto: VTG)

Wechsel in der Konzernkommunikation der VTG

Bei der VTG hat zum 1. April 2016 Gunilla Pendt (Bild) die Leitung des Bereichs Corporate Communications und die Rolle der Pressesprecherin übernommen. Ihre Vorgängerin, Monika Gabler, hat VTG nach fünf Jahren ver­lassen, um auf Weltreise zu gehen.…

17.05.2016

Hohes Maß an Flexibilität ist Voraussetzung für Sektorkopplung

Wind- und Solarenergie haben in Deutschland die größten Potenziale beim Ausbau der Stromerzeugung auf regenerativer Basis. Erneuerbarer Strom kann auch in den Verbrauchssektoren Wärme und Verkehr eine wichtige Rolle spielen. Doch wie soll diese…

17.05.2016

Kurz notiert

RECHTSPRECHUNG – Der April brachte ‚frische‘ obergerichtliche Urteile in Sachen erneuerbare Energien. Beachtenswert ist etwa ein Votum des OVG Koblenz vom 21. April (Aktenzeichen: 1 A 11091/16.OVG), wonach ein deutsches Bundesland – im Fall…

17.05.2016
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 20/16

Lesen Sie im nächsten EID 20/16 unter anderem folgende Themen: TITEL Biomethan: „Schmuddelkind“ unter den Erneuerbaren? NACHRICHTEN / BERICHTE Unternehmen - Gasag kompensiert Gasflaute mit neuen Stromkunden EuG-Urteil - EEG 2012 war „Beihilfe“…

13.05.2016
Nachrichten

Biomethan: „Schmuddelkind“ unter den Erneuerbaren?

eid "Der offizielle Referentenentwurf zum EEG 2016 ist für die Bioenergiebranche eine große Enttäuschung“, lässt sich die Ge­schäftsführerin des Biogasrates, Janet Hochi, via Pressemitteilung zitieren, in der der Verband ein faires…

13.05.2016
Nachrichten

E.ON/RWE-Bilanzen: „KFK-Empfehlungen überfordern uns“

eid Dass die Zukunft der großen deutschen Energiekonzerne eine Gleichung mit sehr vielen Unbekannten ist, wurde jetzt wieder bei der Präsentation der Berichte für das erste Quartal 2016 deutlich. Immer neue Herausforderungen türmen sich…

13.05.2016