Nachrichten

Personalien

Reiche gibt Aufsichtratsposten zurück

Katherina Reiche wurde wenige Tage vor ihrer Berufung zur Ministerin als Aufsichtsrätin des Projektierers "Ingrid Capacity" vorgestellt. Nun kam der Rückzug. Aber musste sie auch?

02.05.2025
Mineralölmarkt

Saudi-Arabien will nicht mehr einspringen

Der Rohölpreis ist mittlerweile auf ein Vierjahrestief gefallen, doch Saudi-Arabien will nicht mehr als Swing-Producer auftreten. Die Einnahmeverluste meint man verkraften zu können.

02.05.2025
Unternehmen

OMV: Quartalsgewinn um 57 Prozent eingebrochen

In den Bereichen "Fuels & Feedstock" sowie "Energy" liefen die Geschäfte des Öl-, Gas- und Chemiekonzerns OMV im ersten Quartal mäßig. Das Management ist dennoch zufrieden.

02.05.2025
Photovoltaik

Agri-PV geht auch ohne Subventionen

Babymilch und Soßenpulver von Nestle aus dem Allgäu werden noch in diesem Jahr auch mit Strom aus einer Agri-PV-Anlage hergestellt. Der Bauer nebenan lässt darunter seine Kühe grasen.

02.05.2025
Strommarkt

Fehler im Stromnetz trennt Spanien vom EU-Verbund

Zum Stromausfall am 28. April auf der Iberischen Halbinsel veröffentlichte Eurelectric eine erste Erklärung. Demnach verursachte ihn ein Fehler in einer 400-kV-Leitung nach Frankreich.

02.05.2025
Wärmemarkt

PV-Zubau stabil, Heizungsabsatz auf Siebenjahrestief

Während Photovoltaik weiter zulegt, bricht der Absatz neuer Heizungen ein. Der neue Dena-Zwischenbericht zeigt außerdem regionale Unterschiede im Gebäudesektor.

02.05.2025
Wasserstoff

Netzagentur verzahnt Planung bis 2045 für Strom und Wasserstoff

Die Bundesnetzagentur hat die Szenariorahmen für Strom sowie Gas und Wasserstoff für die "Netzentwicklungspläne 2025–2037/2045" genehmigt. Erstmals werden die Netze abgestimmt geplant.

02.05.2025
Netze & Speicher

Badenova verklagt Naturenergie im Konzessionsstreit

Die Badenova Netze hat gegen Naturenergie Netze eine Stufenklage eingereicht, ist aber weiterhin zu einer gütlichen Einigung bereit.

02.05.2025
Tankstelle & Kraftstoffe

Agora Verkehrswende drängt auf mehr PtX-Kraftstoff

Agora Verkehrswende empfiehlt neue politische Instrumente, um die Produktion strombasierter Kraftstoffe für den internationalen Luft- und Seeverkehr schneller auszubauen.

02.05.2025
Strommarkt

Die Kosten eines Market Splittings schrecken

Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner E&M-Kolumne "Inside EU Energie" energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.

02.05.2025
Politik & Verbände

„Deutschland ist kein rohstoffarmes Land, aber wir müssen die Potenziale auch heben“

Die in Deutschland tätigen Upstream-Unternehmen würden heimische Energiepotenziale gerne stärker nutzen und argumentieren mit Versorgungssicherheit und Kostenvorteilen.  

30.04.2025
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Base-Jahreskontrakt gibt weiter ab

In einer durch den Stromausfall auf der iberischen Halbinsel bestimmten Handelswoche gaben im deutschen Strommarkt die weiter hinten liegenden Kontrakte weiter ab.

30.04.2025
Tankstelle & Kraftstoffe

Stuttgart baut ersten großen Elektrolyseur der Region

Die Stadtwerke Stuttgart haben im Hafengebiet der Landeshauptstadt mit dem Bau eines Wasserstoffzentrums begonnen. Am 28. April fand der symbolische Spatenstich statt.

30.04.2025
Strommarkt

Weitere Verbände warnen vor Strommarkt-Teilung

Deutsche Verbände haben die Bundesregierung aufgefordert, die einheitliche deutsche Stromgebotszone zu erhalten. Sie reagieren damit auf eine Empfehlung der europäischen Netzbetreiber.

30.04.2025
Unternehmen

Einmaleffekte lassen Mainovas Gewinn in die Höhe schnellen

Gutes Ergebnis ohne Aussicht auf kurzfristige Wiederholung: Die Mainova AG hat 2024 durch Einzelerlöse den bereinigten Gewinn um fast die Hälfte auf 216,4 Millionen Euro gesteigert.

30.04.2025
Personalien

N-Ergie geht mit Maik Render ins neue Jahrzehnt

Vertragsverlängerung: Maik Render bleibt für weitere fünf Jahre Chef des Nürnberger Energieversorgers N-Ergie.

30.04.2025
Gasmarkt

Branche warnt vor starren Gas-Füllstandsvorgaben

Zwei Energieverbände reagieren auf den Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums zur Gasspeicherverordnung und fordern mehr Flexibilität bei den Zielen und weniger Markteingriffe.

30.04.2025
Kraftwerke

Meilenstein für Mega-Pumpspeicher der Illwerke-VKW

Der Vorarlberger Energiekonzern startete das freiwillige Vorverfahren zur Umweltverträglichkeitsprüfung für Österreichs bislang größten Pumpspeicher, der 1.100 MW leisten wird.

29.04.2025
Unternehmen

Handelsboom beschert der EEX Millionenplus

Die EEX Group hat im Geschäftsjahr 2024 ein Ergebnis mit neuen Rekorden in den wesentlichen Finanzkennzahlen erzielt.

29.04.2025
Tankstelle & Kraftstoffe

OMV schließt Wasserstofftankstellen in Österreich

Der Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV stellt seine fünf H2-Tankstellen in Österreich ein und will sich stärker auf Elektromobilität und industrielle Wasserstoffnutzung konzentrieren.

29.04.2025