Nachrichten

Jörg Bauth bleibt bei natGas – Christian Hövelhaus geht

Kontinuität und Wechsel bei natGAS: Während Jörg Bauth (Bild links), der bereits seit 2001 natGAS-Vorstandsvorsitzender ist, dem Unternehmen weiter erhalten bleibt – sein bis 2014 lau­fender Vertrag wurde um weitere fünf Jahre bis 2019 verlängert…

17.06.2013

Neuer ARBIT-Vorstand gewählt

Bei der Arbeitsgemeinschaft der Bitumen-Industrie (ARBIT) gibt es Veränderungen im Vorstand. Zur Vorsitzenden des Vorstandes wurde Jennifer Brekau (BP Europe SE) ge­wählt, zum stellvertretenden Vorsitzenden Mario Jentzsch (NYNAS N.V.). Darüber hinaus…

17.06.2013

Verstärkung für Hamburg Energie

Seit dem 1. Juni 2013 ist Alexander Loipfinger (Bild) zweiter Geschäftsführer der Hamburg Energie. Neben dem Sprecher der Geschäftsführung, Michael Beckereit, übernimmt er die Leitung der kaufmännischen Aufgaben. Loipfinger begann seine Karriere…

17.06.2013

Personelle Veränderungen bei der EnBW

Zum 1. Juli 2013 übernimmt Stefan Webers bei EnBW die Leitung des Bereichs Konzernentwicklung/Strategie. Er tritt die Nachfolge von Peter Krampf an, der EnBW Ende März auf eigenen Wunsch verlassen hat. Webers kommt von der Beratungsgesellschaft…

17.06.2013

Neuer Uniti-Vorstand

Neben kleineren Satzungsänderungen, die u.a. die kommenden Fusionen der Landesverbände vorbereiten sollen, wurden auf der Uniti-Jahrestagung in Berlin (Seite 15) auch zwei Vorstände neu gewählt. Nach zwölf Jahren im Uniti-Vorstand gab Alexander…

17.06.2013

Steinkohleverbrauch stark gestiegen

Der Verein der Kohlenimporteure (VDKI) hat eine „verhalten positive“ Prognose für den weiteren Anstieg des Steinkohleverbrauches für 2013 gewagt. Grundlage seien „stark gestiegene“ Verbräuche und Importe im ersten Quartal 2013. Die Ergebnisse des…

17.06.2013

Trianel-Netzwerk wächst

Drei neue Gesellschafter stoßen zum Stadtwerke-Netzwerk Trianel: die T.W.O. Technische Werke Osning, die Gemeindewerke Steinhagen und die Stadtwerke Rüsselsheim. Die Versorger begründen den Beitritt mit günstigen Beschaffungskonditionen und der…

17.06.2013

Landbell recycelt PV-Module

Mit der Gründung der E-Bell Recycling GmbH steigt der Entsorger Landbell AG in die Abwicklung von Solar-Altmodulen ein. Die neue Tochter will künftig Rücknahme, Entsorgung und das Recycling der Anlagen europaweit anbieten. Spätestens ab 2014 werde…

17.06.2013

centrotherm saniert

Nachdem Gläubiger und Aktionäre dem Insolvenzplan der centrotherm photovoltaics zugestimmt hatten, ist dieser nun auch amtsgerichtlich abgesegnet. Damit endet auch das „Schutzschirm“-Verfahren; gleiches gilt für die centrotherm thermal solutions und…

17.06.2013
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 25/13

Lesen Sie im nächsten EID (25/13) am 17. Juni 2013 unter anderem folgende Themen: TITEL BDEW-Kongress - Kanzlerin und Kandidat setzen Akzente vor der Bundestagswahl NACHRICHTEN / BERICHTE Interview - EWE-Chef Werner Brinker: „Energiewende…

14.06.2013
Nachrichten

BDEW-Kongress: Letzter Warnschuss vor der Wahl

eid Als eine Art letzter Weckruf vor der im September anstehenden Bundestagswahl wollten die Verantwortlichen des diesjährigen BDEW-Kongresses den zentralen Branchentreff 2013 verstanden wissen. „Egal, wer künftig regiert, lassen Sie nach der Wahl…

14.06.2013
Nachrichten

„Winterreserve“ wird Gesetz

eid Das Bundeskabinett hat die „Reservekraftwerksverordnung“ – eine Art vorläufige Lösung mit Blick auf einen künftig zu schaffenden Kapazitätsmechanismus – beschlossen, die eine jährliche Überprüfung auf ausreichend verfügbare Erzeugungskapazität…

14.06.2013
Nachrichten

Total expandiert

eid Total will in Deutschland expandieren. Auf einer Pressekonferenz in Berlin nannte der Chef von Total Deutschland, Hans-Christian Gützkow, ein Ziel von 10 Prozent Absatzmarktanteil bei den Tankstellen. Man sei inzwischen von 7 auf 8 Prozent…

14.06.2013
Nachrichten

Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie beschlossen

eid Der Verkehr ist in Deutschland mit einem Anteil von rund 30 Prozent einer der größten Energieverbraucher und dabei für 20 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Und: Ohne Öl geht im Verkehr gar nichts. Rund 90 Prozent beträgt sein Anteil im…

14.06.2013
Nachrichten

Interview mit EWE-Chef Werner Brinker

eid Weil in der Vergangenheit bei der Energiewende einiges schiefgelaufen sei, fordert EWE-Vorstands-Chef Werner Brinker nun eine grundlegende „Energiemarktreform“.  "Aus unserer Sicht hat es in der Vergangenheit nicht immer die richtigen…

13.06.2013
Nachrichten

IEA warnt vor Rekordhoch bei CO2-Emissionen

eid Das von den Regierungen festgelegte Ziel, den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur auf 2 °C zu begrenzen, wird nach derzeitigem Stand verfehlt, so die zentrale Botschaft des „World Energy Outlook Special Report – Redrawing the Energy…

11.06.2013
Nachrichten

Brasiliens Strommarkt im Wandel

eid Brasilien gilt als einer der Zukunftsmärkte der Welt – aber auch für E.ON? Auf der letzten Hauptversammlung hatten Aktionärsvertreter die Sorge geäußert, der Düsseldorfer Energiegiganten könnte dort ein ähnliches Debakel erleben wie unlängst…

10.06.2013
Top1

Erdgas-Mobilität: Tal der Tränen durchschritten?

VW und andere Autobauer pushen das Erdgas-Auto, Biomethan soll den Kraftstoff grüner machen – es herrscht Aufbruchstimmung im Markt für Erdgasmobilität. Ob daraus aber auch ein echter Aufbruch wird, ist noch offen. Viel hängt davon ab, ob die…

10.06.2013

EU verhängt Strafzölle gegen Solar-Paneele aus China

Die Europäische Kommission hat beschlossen, „vorläufige Zölle“ auf aus China eingeführte SolarPaneele einzuführen, um so „dem Dumping entgegenzutreten, das mit diesen Waren auf dem europäischen Markt betrieben wird“, wie EU-Handelskommissar Karel De…

10.06.2013

Fracking-Gesetz vom Tisch

Das von der Bundesregierung geplante Fracking-Gesetz wird es nach Mitteilung von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) vor der Bundestagswahl im Herbst nicht mehr geben. Altmaier nannte mangelnde Übereinstimmung mit dem Koalitionspartner FDP als…

10.06.2013