Nachrichten

Chevron forscht gemeinsam mit dem MIT

eid Die Chevron Corporation und das Massachussetts Institute of Technology (MIT) haben gemeinsam ein Forschungsprogramm für Explorations- und Produktionstechniken in großen Wassertiefen aufgestellt. 5 Millionen US-Dollar hat der amerikanische Öl-…

17.12.2007

Burckhard Bergmann "Direktor des Jahres"

eid E.ON Ruhrgas-Chef Burckhard Bergmann ist von der russischen Vereinigung Unabhängiger Direktoren (IDA) zum "Direktor des Jahres" gewählt worden. Bergmann ist seit sieben Jahren einziges Mitglied im Gazprom-Direktorenrat. Der Preis wird seit 2002…

17.12.2007

Christoph Löhrke wechselt zu Conergy

eid Christoph Löhrke leitet ab sofort die Investor Relations bei Conergy und übernimmt damit die Verantwortung für die Kommunikation mit den Kapitalmärkten und die Betreuung der Conergy-Aktionäre. Er berichtet direkt an Finanzvorstand Jörg…

17.12.2007

Gazprom-Aufsichtsratschef soll Präsident werden

eid Der russische Staatspräsident Wladimir Putin unterstützt die Präsidentschaftskandidatur des stellvertretenden Ministerpräsidenten Dmitri Medwedew. Beobachter gehen davon aus, dass Putin nach der wahrscheinlichen Wahl Medwedews einen Großteil…

17.12.2007

Barbara Wiedemann neue VdZ-Präsidentin

eid Neue Präsidentin der Vereinigung der deutschen Zentralheizungswirtschaft (VdZ) ist Barbara Wiedemann. Sie folgt Benedikt Mahr, der im Oktober aus dem Amt ausgeschieden war.

17.12.2007

Neue VENE-Spitze

eid Ernst Michael Züfle ist neuer Technikchef und Sprecher der Geschäftsführung bei Vattenfall Europe Nuclear Energy (VENE). Er folgt Reinhardt Hassa, der diesen Posten im Sommer dieses Jahres nach der Pannenserie in den KKW Krümmel und Brunsbüttel…

17.12.2007

Dierk Paskert wechselt in E.ON Energie-Vorstand

eid Zum 1. März 2008 wird Dierk Paskert neuer Vorstand bei E.ON Energie. Er folgt auf Walter Hohlefelder, der Ende März in den Ruhestand tritt. Paskert ist seit 2003 Leiter des Bereichs "Corporate Development" der E.ON AG.

17.12.2007

Führungsriege von RWE Innogy komplett

eid Neben Fritz Vahrenholt, der, von dem Hamburger Windenergiespezialisten REpower Systems kommend, bereits im November zum Vorsitzenden der neu gegründeten RWE Innogy berufen wurde, wurde die Geschäftsführung jetzt durch die Bestellung von Hans…

17.12.2007
PDF 2007

EID 51/52 2007 gesamt zum Download (PDF)

Unsere Abonnenten können hier die Ausgabe 51/52 2007 vom 17.12.2007 in PDF-Form laden.

17.12.2007

Hans-Peter Villis – Viel zu tun für den neuen EnBW-Chef

Zwei Monate leitet Villis nun die Geschicke der Karlsruher EnBW. Nach dem extrovertierten Utz Claassen wünschen sich viele wieder mehr Sachlichkeit in Karlsruhe. eid Noch immer herrscht weitgehend Ruhe um den seit dem 1. Oktober dieses Jahres im…

10.12.2007

Das Energiejahr 2007 – April bis Juni

In dieser Ausgabe setzt der EID seinen vierteiligen Rückblick auf das Energiejahr 2007 fort. Teil 2 fasst die Monate April bis Juni zusammen. April eid Go West: Russland will viele Milliarden seiner Öleinnahmen zum Kauf von Öl- und…

10.12.2007

Heikle Mission für Wulf Bernotat

Der E.ON-Chef soll einen neuen Energiegipfel organisieren - und hat dafür auch Zeit, denn operativ soll Johannes Teyssen künftig E.ONs Geschicke stärker bestimmen. eid Wulf Bernotat – der Fels in der Brandung. Führungskrisen und Chefwechsel…

10.12.2007

Haushaltspreise für drei Jahre festlegen?

Der neue RWE-Chef Jürgen Großmann hat dem "Spiegel" ein Interview gegeben, das in vieler Hinsicht bemerkenswert ist. Nicht so sehr der Satz, "Wir müssen besser kommunizieren, dass Wettbewerb bereits besteht", das haben andere Einsichtige aus der…

10.12.2007

Allianz will REpowers Offshore-Anlage

eid Die REpower Systems hat ihren Windpark "Büttel" in Schleswig-Holstein an eine Tochter der Allianz verkauft. Der Windpark "Büttel" besteht aus fünf 5 MW-Wind­energieanlagen und wird voraussichtlich pro Jahr 75 Millionen kWh Strom liefern. Der…

10.12.2007

Japan setzt immer stärker auf Solarenergie

eid Japanische Firmen stärken ihre Position im wachsenden Weltsolarmarkt. Sharp, weltweit führender Anbieter von Solarzellen, will die Herstellung von Dünnschichtsolarzellen 2008 mehr als verzehnfachen. Für 200 Millionen US-Dollar soll die…

10.12.2007

SachsenLB setzt auf erneuerbare Energien

eid Die SachsenLB baut ihr Geschäft mit erneuerbaren Energien immer weiter aus. Allein in diesem Jahr habe sich das Finanzierungsvolumen in diesem Bereich um knapp 50 Prozent auf 340 Millionen Euro erhöht, sagte Peter Kröger, Bereichsleiter…

10.12.2007

China und Kasachstan rücken enger aneinander

eid An ehrgeizigen Zielen mangelt es bei keinem von beiden: Jetzt wollen China und Kasachstan auch noch bei der Kernenergie an einem Strang ziehen. Schon heute einer der wichtigsten Uranproduzenten der Welt, will Kasachstan bis 2010 die Produktion…

10.12.2007

Studie: Stadtwerke müssen "regionale Karte" spielen

eid Die regionalen Energieversorger geraten durch die bundesweiten Strom- und Gasangebote der großen Konzerne immer stärker unter Druck. Besonders problematisch für sie sei, dass E.ON, RWE und Co. mit ihren Töchtern E-wie-einfach oder eprimo sehr…

10.12.2007

Verbraucherzentralen rufen erneut zum Wechseln auf

eid Die Verbraucherzentralen erhalten für ihre Stromwechselkampagne "Strom. Jetzt wechseln. Jetzt sparen." neue Unterstützung von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel. Er begrüße deren Aufruf, angesichts der anstehenden Strompreiserhöhungen den…

10.12.2007

VEA klagt über fehlenden Gaswettbewerb

eid Vom Gaswettbewerb, der bei den großen industriellen Verbrauchern und Stadtwerken inzwischen angekommen zu sein scheint (EID 48, 47/07), hat die mittelständische Wirtschaft in Deutschland anscheinend noch nichts. Das jedenfalls sagt der…

10.12.2007