Nachrichten

Deutsche Haushalte verbrauchen weniger Energie

eid Die deutschen Privathaushalte haben in den vergangenen Jahren ihren Ener­gieverbrauch kräftig gesenkt. Um rund 14 Prozent ist der Haushaltsverbrauch zwischen 2000 und 2009 zurückgegangen, wie das Statistische Bundesamt berechnet hat. Zwischen…

25.10.2010

E.ON Ruhrgas bezieht neues Gebäude

eid Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit haben die rund 1.800 Beschäftigten der Essener E.ON Ruhrgas ihr neues Bürogebäude bezogen. Die beiden ellipsenförmigen Bürotürme des Neubaus auf dem Gelände des ehemaligen Grugastadions sind je 63 Meter…

25.10.2010

EUA-Primärmarktversteigerungen nur noch am Spotmarkt

eid Am 27. Oktober führt die EEX die letzte Primärmarktversteigerung für europäische Emissionsrechte für das laufende Jahr, die im Auftrag des Bundesumweltministeriums erfolgen, am Terminmarkt durch. Ab dem 2. November werde die verbleibende Menge…

25.10.2010

Grundversorger bei Smart-Meter-Produkten hinterher

eid Bis zum 31. Dezember haben die deut­­schen EVU noch Zeit, ihren Kunden Smart Meter-Tarife anzubieten. Bislang al­lerdings hat kaum ein Grundver­sorger ein verbindliches Smart Meter-Produkt in sei­nem Tarifmodell. Die we­nigen zeitabhän­gigen…

25.10.2010

Fiskus kassiert bei EEG-Umlage mit

eid Die Ökostromförderung sei eine „Anschubfinanzierung“, bis die Marktreife der Ökostrom-Technologien erreicht sei, bemühte sich Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) zu betonen. Sie sei entscheidend für die weitere wirtschaftliche…

25.10.2010

Teldafax kämpft gegen Pleitegerüchte

eid Berichte über wirtschaftliche Schwierigkeiten des Strom- und Gasanbieters Teldafax haben bei Kunden für Unruhe gesorgt. Die Troisdorfer Firma wies indessen Gerüchte über eine drohende Pleite zurück. Teldafax gehört Investoren in der Schweiz und…

25.10.2010

Miet-Reform verteidigt

eid „Sinkende Energiekosten nützen auch den Mietern – sie genießen Vorteile durch energetische Maßnahmen, müssen sich aber auch an den Lasten gerecht beteiligen“, verteidigte FDP-Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ihren jüngst…

25.10.2010

Amerikanische Kohlekraftwerke vor Schließungswelle

eid Auf ältere Kohlekraftwerke in den USA rollt in den nächsten zehn Jahren eine Welle der Stilllegung zu, bedingt durch zahlreiche Klima- und Umweltschutz­maß­nahmen. Darüber sind sich Marktbeobachter und die Betreiber solcher Anlagen einig. Vor…

25.10.2010

UK-Energie-Haushaltsposten

eid Der britische Finanzminister George Osborne hat die Energiewirtschaft im neuen Sparbudget der Regierung nicht vergessen. Eine Milliarde Pfund sind vorgesehen für CCS-Demonstrationsanlagen und zur Erprobung einer unterirdischen CO2-Speicherung.…

25.10.2010

VEA-Gaspreise bei Neuabschlüssen am 25. Oktober 2010

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

25.10.2010

Bundesregierung sucht gemeinsame Kohle-Linie

eid Wie lange soll in Deutschland noch Steinkohle gefördert werden? Laut dem von der Großen Koalition 2007 beschlossenen Kohlekompromiss soll die letzte deutsche Zeche erst im Jahr 2018 schließen. Die EU-Kommission will die Subventionierung des…

25.10.2010

Coal India steht kurz vor Börsengang

eid Der indische Staatskonzern Coal India steht kurz vor einem Börsengang, der der größte des Landes werden könnte. Umgerechnet rund 2,5 Milliarden Euro könnte der Sprung an die Börse dem indischen Staat einbringen, die Preisspanne sei zwischen 225…

25.10.2010

E.ON erhält JI-Projekt-Status

eid E.ON und ihr russisches Beteiligungsunternehmen OGK-4 bauen am Kraftwerksstandort Shaturskaya bei Moskau ein hocheffizientes GuD-Kraftwerk mit einer Leistung von 400 MW. Die UN haben ihre Zustimmung zu diesem „Joint Implementation (JI) Projekt“…

25.10.2010

Gazprom setzt auf Russland

eid Die Entwicklung des Gasmarktes in der Russischen Föderation wird für Gazprom künftig Priorität haben, erklärte der Chef des staatlichen Gasgiganten, Alexej Miller, in Novy Urengoi in einer Rede über die Pläne für die russische Gaswirtschaft bis…

25.10.2010

Erdgas-Internetplattform für Berlin und Brandenburg

eid Das „Netzwerk Erdgas“, eine neue Informationsplattform für Berlin und Brandenburg, ist seit Anfang Oktober online. Unter www.netzwerk-erdgas.de liefert das Netzwerk eine Aufstellung von Erdgaslieferanten und regional tätigen…

25.10.2010

E.ON mit eigener Marktmacht-Gegenstudie

eid Der Düsseldorfer E.ON-Konzern versucht, den immer wieder von verschiedenen Seiten erhobenen Marktmachtvorwürfen mit einer eigens beauftragten Studie zu begegnen. Das Papier des Londoner Instituts Frontier Economics kommt zu dem Schluss, dass…

25.10.2010

Nordsee: Mehr Gas und Öl dank CCS

Durch das Einpressen von CO2 lässt sich nicht nur die Förderung aus Öl- und Gasfeldern in der britischen Nordsee steigern, das Meer sei auch die ideale Lagerstätte für das schädliche Klimagas aus Kraftwerken in ganz Europa, sagen Forscher. eid …

25.10.2010
Top1

dena-Kongress: „Kommunikations-Strategie in Sachen Energieeffizienz notwendig“

eid „Energieeffizienz ‚made in Germany‘ bedeutet richtungsweisende neue Technologien, die weltweit Absatz finden und in Deutschland für Arbeitsplätze sorgen. Technik für erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Gebäuden zählt schon heute zu den…

25.10.2010

BP trennt sich von weiteren Beteiligungen

eid Um die Folgekosten der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko finanzieren zu können, trennt sich BP von weiteren Beteiligungen. Für rund 1,8 Milliarden US-Dollar will das Unternehmen seine Anteile in Venezuela und Vietnam an das britisch-russische…

25.10.2010

OMV verhandelt wieder über Mehrheit an Petrol Ofisi

eid Die österreichische OMV unternimmt einen neuen Anlauf zur Mehrheitsübernahme der türkischen Mineralölgesellschaft Petrol Ofisi. Man sei in „detaillierten Verhandlungen“ mit dem Mehrheitseigentümer Dogan Holding, heißt es aus Wien. Petrol Ofisi…

25.10.2010