Nachrichten

Nachrichten

Boris Schucht verlässt Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz

eid Boris Schucht wird 50Hertz verlassen. Nur noch bis zum 28. Februar 2019 soll der Vorsitzende der Geschäftsführung des ostdeutschen Übertragungsnetzbetreibers nach einer "einvernehmlichen Einigung" mit dem 50Hertz-Aufsichtsrat sowie den…

05.12.2018
Nachrichten

SWTE Netz bekommt ersten hauptamtlichen Geschäftsführer

eid Bisher hat bei den Stadtwerken Tecklenburger Land (SWTE) - das 2014 in der westfälischen Region gegründete gemeinsame Stadtwerk der Kommunen Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln - ausschließlich ein Team von…

04.12.2018
Nachrichten

HSH finanziert Onshore-Windpark Hoort 1

eid Der Windparkentwickler LOSCON hat sich die HSH Nordbank als Finanzierer für ihren Windpark Hoort I sichern können. Die HSH stellt für den Bau und den Betrieb des Windparks rund 70 Millionen Euro zur Verfügung. Das Projekt bekam in der…

04.12.2018
Nachrichten

Klimaschutz gegen Extremwetter - Deutschland gibt mehr Geld

eid Anlässlich der gerade im polnischen Katowice stattfindenden UN-Klimakonferenz, wo Regierungsvertreter aus 190 Ländern über die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens beraten, hat die Entwicklungs- und Umweltorganisation Germanwatch ihren…

04.12.2018
Nachrichten

Elektro-Flitzer: Stadtwerke Karlsruhe 'partnern' mit CitySeg

eid Die Stadtwerke Karlsruhe haben sich mit dem E-Roller-Anbieter CitySeg zusammengetan. Energiekunden der Stadtwerke gewährt das kommunale Unternehmen bei Kauf eines Elektro-Roller NIU einen Zuschuss zum Kaufpreis von bis zu 320 Euro, heißt es aus…

04.12.2018
Nachrichten

Norsk Hydro will künftig auch mit Energie Geld verdienen

eid Norsk Hydro, einer der größten Aluminiumkonzerne der Welt, hat seine Sparte Energie als eine wichtige Ertragsquelle der Zukunft ausgemacht. Svein Richard Brandtzaeg, im Januar 2019 seit zehn Jahren als CEO an der Vorstandsspitze, stellt dabei…

04.12.2018
Nachrichten

Nachhaltigkeit: Stadtwerk am See unterzeichnet WIN-Charta

eid Das Stadtwerk am See hat die so genannte "WIN-Charta" des Landes Baden-Württemberg unterzeichnet. Damit gehöre das Stadtwerk – als erstes Stadtwerk in Baden-Württemberg, wie man am Bodensee, dem Einzugsgebiet des Stadtwerks, betont – zu rund…

04.12.2018
Nachrichten

EU: Erneuerbare, Effizienz und Governance in trockenen Tüchern

eid Mit dem aktuellen Beschluss des Verkehrsrats, also der EU-Mitgliedstaaten, in Brüssel sind die neue EU-Energieeffizienz- und die Erneuerbaren-Richtlinie sowie die neue Verordnung zur Governance der Energieunion nun final verabschiedet - dem…

04.12.2018
Nachrichten

Trianel: Fundamente für Offshore-Windpark Borkum II fertig

eid Ende Juni 2018 waren die Bauarbeiten für Trianels 200 MW-Windpark Borkum II mit dem ersten Rammschlag gestartet. Nun sind alle 32 Gründungsstrukturen - Monopiles und Transition Pieces - im Baufeld 45 Kilometer vor der Küste der Nordseeinsel…

04.12.2018
Nachrichten

Hoyer verdoppelt 2019 sein Investitionsbudget

eid Die Geschäfte laufen gut bei dem Bulk-Logistiker Hoyer, und damit das auch so bleibt, erhöht das Hamburger Unternehmen für 2019 sein Investitionsbudget von derzeit 90 Millionen Euro auf ein neues Rekordlevel von 173 Millionen Euro. „Die…

04.12.2018
Nachrichten

PNE übernimmt Windpark-Dienstleister MEB Safety Services

eid Der zu PNE gehörende Windparkmanager energy consult GmbH übernimmt die MEB Services GmbH als 100-prozentige Tochter - alle 18 Mitarbeiter sollen weiterbeschäftigt werden, heißt es vom Cuxhavener Unternehmen. Durch den Zukauf biete man zukünftig…

04.12.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Beginnen wir den Blick auf die Energiehandelspreise zum Wochenstart mal wieder mit Öl. Katar kündigt seinen Austritt aus dem Ölförderkartell OPEC an, wenige Tage bevor sich die OPEC-Mitglieder in Wien treffen werden, um über Produktionskürzungen…

04.12.2018
Nachrichten

SWM und Bayernwerk gründen Stromnetzgesellschaft

eid Bayernwerk und Stadtwerke München haben die gemeinsame Stromnetzgesellschaft RegioNetz-München gegründet. Die gemeinsame Tochter soll ein rund 1.340 km langes Stromnetz mit rund 15.000 Hausanschlüssen in verschiedenen Umlandgemeinden nördlich…

03.12.2018
Nachrichten

Neue UPEI-Generalsekretärin

Der Verband der unabhängigen Mineralölhändler in Europa, UPEI (Union Pétrolière Européenne Indépendante), hat eine neue Generalsekretärin. Cécile Nourigat hat Anfang Dezember die bisherige Generalsekretärin Yvonne Stausbøll, die vier Jahre im Amt…

03.12.2018
Nachrichten

Frank Mattat verlässt Gasag Solution Plus

eid Der Sprecher der Geschäftsführung der Gasag-Tochter Gasag Solution Plus GmbH, Frank Mattat, verlässt das Unternehmen zum Jahresende - "auf eigenen Wunsch", wie es heißt, Mattat wolle sich "beruflich neuen Herausforderungen widmen". Man habe…

03.12.2018
Nachrichten

'SuedOstLink' - Abweichungen im Trassenverlauf

eid Das Energiewende-Netzprojekt SuedOstLink kommt voran. Die Bundesnetzagentur hat von den Netzbetreibern 50Hertz und TenneT Planungsunterlagen erhalten, die die Behörde im November 2017 im Rahmen ihres festgelegten Untersuchungsrahmens…

03.12.2018
Nachrichten

Matthias Machnig wechselt zu InnoEnergy

eid Der ehemalige Staatssekretär u.a. im Bundeswirtschaftsministerium und Wirtschaftsminister von Thüringen, Matthias Machnig, wechselt in die Wirtschaft. Ein gutes halbes Jahr nachdem Machnig aus seinem Amt als beamteter Staatssekretär im…

03.12.2018
Nachrichten

Power-to-X Anlagen: Wer finanziert den Markthochlauf?

eid Die Bundesregierung will 100 Millionen Euro für Reallabore ausgeben, doch die Branche fordert für Anlagen im industriellen Stil einen komplett anderen Regulierungsrahmen. Eine Analyse. Power-to-X, also aus Grünstrom hergestellte synthetische…

03.12.2018
Nachrichten

Aquila Capital gibt grüne Anleihe aus

eid Die auf Erneuerbaren-Investments spezialisierte Aquila Capital hat über den norwegischen Wasserkraftbetreiber Småkraft ihren ersten Green Bond in Höhe von 50 Millionen Euro emittiert. Mit der Anleihe, die eine Laufzeit von fünf Jahren hat, soll…

03.12.2018
Nachrichten

BayWA bietet Flottenanalyse für Fuhrparkbetreiber

eid Der Mischkonzern BayWa baut seine Dienstleistungen im Bereich Elektromobilität weiter aus. Nachdem die Münchner seit diesem Jahr mit den Elektromobilitäts-Dienstleistern Hubject und ubitricity kooperieren, folgt nun ein weiteres…

03.12.2018