Nachrichten

Unternehmen

Sven Utermöhlen neuer BWO-Vorstandsvorsitzender

Der Bundesverband der Offshore-Windparkbetreiber (BWO) hat einen neuen Vorstand gewählt. Neu in das Führungsgremium des Verbandes eingezogen ist Stefan Klett (Veja Mate Offshore Project), als Vorstandsmitglieder bestätigt wurden Sven Utermöhlen (RWE…

21.10.2020
Wasserkraft / International

Neuordnung der norwegischen Wasserkraft-Nutzung

In Norwegen ist eine neue Gesellschaft zur Nutzung der Wasserkraft im Südwesten des Landes gegründet worden. Sie firmiert als Lyse Kraft DA und verfügt über eine eigene jährliche Erzeugungskapazität von 9,5 TWh. An Lyse Kraft sind der industrielle…

21.10.2020
Upstream

Wintershall Dea stellt Mittelplate-Versorgerflotte auf H2-Hybridantrieb um

Seine Versorgerflotte für die Bohr- und Förderinsel Mittelplate im deutschen Wattenmeer will das Öl- und Gasunternehmen Wintershall Dea voraussichtlich komplett auf Wasserstoff-Hybrid-Antrieb per Brennstoffzelle umstellen. Die Basis dafür wurde jetzt…

21.10.2020
Kernenergie

Deutschland darf vorerst keine Brennelemente nach Belgien exportieren

Das Verwaltungsgericht Frankfurt hat einen für Oktober und November geplanten Brennelemente-Export des Betreibers der Brennelement-Fabrik in Lingen, ANF, zu den Atomreaktoren Doel 1 und 2 untersagt. Grund ist die Klage eines Aachener Atomkraftgegners…

21.10.2020
Treibhausgas-Emissionshandel

EEX und Partner versteigern CO2-Zertifikate in Neuseeland

Die New Zealand Exchange (NZX) und die Leipziger Energiebörse EEX hatten sich auf Basis einer Ende 2019 geschlossenen Kooperation gemeinsam beworben, die Auktionen für ein künftiges neuseeländisches Emissionshandelssystem (NZ ETS) zu entwickeln und…

21.10.2020
Shale-Oil und -Gas / Corona-Krise

Pioneer Natural Resources will Parsley Energy übernehmen

Die nächste große Übernahme in der amerikanischen Shale-Öl- und Gas-Wirtschaft zeichnet sich bereits klar ab. Es geht um zwei Shale-Öl- und -Gasproduzenten die beide ganz stark auf das Permian Shale Basin konzentriert arbeiten. Pioneer Natural…

21.10.2020
Unternehmen

Steag Fernwärme feiert 60. Geburtstag

Die Konzerntochter des Essener Energieerzeugers Steag, die Steag Fernwärme GmbH, an der seit 2018 die MEAG, der Vermögensmanager der Versicherer Munich Re und ERGO, einen Anteil von 49 Prozent hält, feiert dieser Tage ihren 60. Geburtstag. Ausgangsp…

21.10.2020
Personalie

Achim Kötzle zieht sich aus swt-Geschäftsführung zurück

Der energiewirtschaftliche Geschäftsführer der Stadtwerke Tübingen (swt), Achim Kötzle, wird nach 18 Jahren im Amt die Geschäftsführung bei dem Kommunalversorger abgeben. Nach einer schweren Erkrankung will der promovierte Kernphysiker sein…

21.10.2020
Energiepolitik

Schleswig-Holstein will mit Wasserstoff punkten

Die Kieler Landesregierung will in den kommenden Jahren die Produktion, Erforschung und Vermarktung von grünem Wasserstoff mit 30 Millionen Euro unterstützen und damit ein klares Zeichen für mehr Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung setzen.

20.10.2020
Mieterstrom-Projekte

Naturstrom kooperiert bei Mieterstrom mit Bürgerenergie-Gesellschaften

In Kombination von Mieterstrom und einem "Bürgerenergie"-Ansatz hat der Energieanbieter Naturstrom gemeinsam mit lokalen Energiegenossenschaften im oberpfälzischen Wenzenbach und im oberbayerischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn Mieterstromprojekte…

20.10.2020
Offshore-Windenergie

EWE OSS und Amprion Offshore kooperieren bei Offshore-Netzanbindungen

EWE OSS, die Offshore-Tochter des Oldenburger Energieunternehmens EWE, und die Offshore-Tochter des Dortmunder Übertragungsnetzbetreibers Amprion werden bei den Offshore-Anbindungssystemen DolWin4 und BorWin4 zusammenarbeiten. Ein entsprechender…

20.10.2020
Offshore-Windenergie

Deutschland und Dänemark gehen bei Offshore-Wind Hand in Hand

Als „ein europäisches Leuchtturmprojekt für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich Windenergie auf See“ bezeichnete Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier den weltweit ersten hybriden Offshore-Interkonnektor, der jetzt von 50Hertz und…

20.10.2020
Unternehmen

ConocoPhillips vor Übernahme von Concho Resources

Die erwartete Übernahmewelle in der amerikanischen Ölwirtschaft und besonders im Shale-Bereich nimmt an Fahrt auf. Jüngstes Beispiel ist das Übernahmeangebot von ConocoPhillips für das Schieferölunternehmen Concho Resources.

20.10.2020
Unternehmen

Finanzierung: Neue EWE-Anleihe stark überzeichnet

Die Oldenburger EWE hat eine Anleihe im Umfang von 500 Millionen Euro und einer Laufzeit von zwölf Jahren platziert. "Nach etwas mehr als drei Stunden wurden die Bücher mit einer 3,6-fachen Überzeichnung wieder geschlossen", heißt es vom Unternehmen.…

20.10.2020
Elektromobilität / Umfrage

"Saubere Energie": E-Autofahrer würden 5 Cent pro kWh mehr zahlen

Eine Mehrheit von 87 Prozent der im Rahmen einer aktuellen Studie befragten E-Autofahrer in Deutschland, Österreich und der Schweiz wäre bereit, für "saubere Energie, die in Echtzeit produziert werden würde", einen höheren Betrag zu zahlen. 60…

20.10.2020
Nachrichten

PtG-Spezialist Electrochaea gründet US-Tochtergesellschaft

Das Münchner Cleantech-Unternehmen Electrochaea, das sich auf PtG-Technologie spezialisiert hat, will im amerikanischen Markt Fuß fassen und hat dafür in Sacramento, Kalifornien, (USA) eine neue Tochter gegründet. Ziel sei, so teilt das Unternehmen…

20.10.2020
Europa

EU-Kommission plant für 2021 viele Gesetzesvorschläge im Energie- und Klimabereich

Die EU-Kommission will nächstes Jahr zwölf Gesetzesvorschläge unterbreiten, die die EU-Energie- und Klimapolitik betreffen. „Unsere Ambition, bei der grünen und digitalen Wende weltweit führend zu sein, bleibt trotz der Corona-Krise dieselbe. Wir…

20.10.2020
Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung

Nordex macht Thüga-Windräder „BNK-Ready“

Nachdem seit Mai dieses Jahres die Verwaltungsvorschrift für Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung (AVV 2020) in Kraft ist, setzen immer mehr Anlagenbetreiber diese so genannten "BKN"-Vorgaben, die Lichtemissionen reduzieren sollen, in ihren Parks um.…

20.10.2020
VEA-Erdgaspreisvergleich

Gaspreise für Industriekunden steigen

Nachdem der Großhandelspreis für Erdgas im ersten Quartal im Zuge eines Dauerpreistrends auf ein sehr niedrigeres Niveau abgesackt war, drehte sich in den folgenden Monaten das Preisbarometer wieder. Dadurch mussten sich mittelständische Unternehmen,…

20.10.2020
Notstromaggregate

RWE setzt Notstromaggregate am Regelenergiemarkt ein

Die RWE-Einheit Supply & Trading will künftig - per Fernsteuerung - die Notstromaggregate des Herstellers Kohler-SDMO energiewirtschaftlich nutzen. Hintergrund ist, dass Notstromaggregate - etwa in Krankenhäusern oder Rechenzentren - nach Schätzungen…

19.10.2020