Nachrichten

Netze & Speicher

Netzbetreiber testen mit Elli und Bosch Systemintegration von E-Autos

Gemeinsam mit der VW-Tochter Elli und Bosch erproben der Verteilnetzbetreiber Stromnetz Berlin und der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz unter dem Namen „Internet-of-Energy“ die Einbindung von E-Autos zur Netzstabilisierung. Konkret testen sie,…

23.11.2020
Flüssiggas

Corona lässt Nachfrage nach Propangas boomen

Ausgehend von den USA boomt in weiten Teilen der Welt inzwischen die Nachfrage nach Propangas. Für die USA zeichnet sich für das Kalenderjahr 2020 eine Absatzsteigerung um 75 Prozent ab. 2019 waren dort 284 Millionen Gallonen Propangas verkauft…

23.11.2020
Stadtwerke

Stadtwerke Bochum entwickeln Kundenbewertungs-Tool - auch als neues Geschäftsmodell

Mit dem neuen Kundenbewertungstool „FeedbackDirekt“ befragen die Stadtwerke Bochum ab sofort laufend ihre Kunden, wie zufrieden sie etwa mit einer Beratung, dem Service der Mitarbeiter oder dem Unternehmen insgesamt sind. Das gemeinsam mit dem…

23.11.2020
Forschung

Mehr Geld für Batteriezellenforschung in Münster

Der im westfälischen Münster geplante Batterieforschungsstandort erhält von vornherein mehr Geld. Wie das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie von Nordrhein-Westfalen mitteilt, soll der Endausbau der Forschungsfertigung…

23.11.2020
Offshore-Windenergie

RWE verkauft Anteile am Offshore-Windpark Humber Gateway

Im Juni 2015 hatte seinerzeit noch E.ON die  letzte Turbine angeschlossen und den 219 MW-Offshore-Windpark Humber Gate­­way in der britischen Nordsee vollständig ans Netz gebracht. Neu-Eigentümer RWE, dem das Offshore-Projekt über den…

23.11.2020
Unternehmen

Westenergie und RheinEnergie bündeln ihre Stadtwerke-Beteiligungen

Die noch junge E.ON-Einheit Westenergie, Nachfolgerin der innogy SE, und die Kölner RheinEnergie wollen enger kooperieren und in der rheinischen Region ihre Beteiligungen und operativ auch ihre jeweiligen Entwicklungs-Kompetenzen besser aufeinander…

23.11.2020
UK / Regulierung

Ofgem plant Corona-Aufschlag für die Kunden britischer Versorger

Der britische Regulator für die Energiewirtschaft, Ofgem, plant einen Aufschlag auf die Rechnungen der Versorger für deren private Kunden. Rund elf Millionen britischer Haushalte, die Strom oder Gas beziehen, sollen durch diesen Aufschlag jährlich 21…

23.11.2020
LNG / Tankstellen

Westfalen Gruppe eröffnet LNG-Tankstelle

Das in Münster ansässige Tankstellen- und Industriegase-Unternehmen Westfalen AG hat an seiner zum Vorzeigestandort ausgebauten Multi Fuel-Tankstelle Münster-Amelsbüren seine erste stationäre LNG-Tankstelle eröffnet. Es ist bundesweit die 36. Station…

23.11.2020
Power-to-X / Unternehmen

H&R und Mabanaft gründen PtX-Joint Venture

Der Spezialraffineur H&R und die Marquard & Bahls-Tochter Mabanaft wollen über ein neu gegründetes Joint Venture, "P2X Europe", an dem die Partner je hälftig beteiligt sind, gemeinsam E-Fuels und petrochemische Spezialitäten vermarkten. Dazu will man…

20.11.2020
Personalie

Veränderung in der Geschäftsführung der Stadtwerke Böblingen

Bei den Stadtwerken Böblingen (SWBB) steht im kommenden Jahr eine Änderung in der Geschäftsführung an. Gerd Hertle wird im Zuge eines planmäßigen Vertragsendes das Unternehmen zum 31. Juli 2021 nach neun Jahren verlassen. Hertle betonte, dass die…

20.11.2020
Bahnstrom

Deutsche Bahn sichert sich Grünstrom-Mengen

Die Deutsche Bahn (DB) ist Deutschlands größter Grünstromnutzer, 61 Prozent des benötigten Bahnstroms stammen aus erneuerbaren Energiequellen. Bis zum Jahr 2030 soll der Anteil auf 80 Prozent steigen. Spätestens 2038 soll dann der gesamte Strom für…

20.11.2020
Wärmemarkt

IWO und BDH setzen auf treibhausgasreduzierte Brennstoffe

Die Abkürzung IWO bleibt, allerdings ist aus dem „O“ für „Oeltechnik“ seit diesem Sommer nun die „Mobilität“ geworden, im Klartext also das „Institut für Wärme und Mobilität“. „Hintergrund ist, dass wir uns schon geraume Zeit mit mehr als nur Heizöl…

20.11.2020
Europa / Offshore-Windenergie

EU-Kommission stellt europäische Offshore-Wind-Strategie vor

Die EU-Kommission hat ihre Offshore-Windstrategie für die nächsten 30 Jahre offiziell veröffentlicht. Die Strategie kommt zu einem Zeitpunkt, nachdem klar ist, dass sich die EU-Mitgesetzgeber, Rat und EU-Parlament, auf ein Treibhausgasminderungsziel…

19.11.2020
UK / Klimaplan

Großbritannien soll bis 2050 emissionsfrei werden

Im Jahr 2050 soll es in Großbritannien keine klimaschädlichen Emissionen mehr geben. Dieses Ziel hat Mitte November der britische Premierminister Boris Johnson im Parlament im Rahmen seines Planes für eine grüne Wirtschaft genannt. Johnson strebe…

19.11.2020
Erdgas und Biogas

Gasag versorgt Land Berlin für weitere drei Jahre mit Gas

Die Gasag beliefert ab 2021 das Land Berlin für weitere drei Jahre - bis 2023 - mit Erdgas und Bio-Erdgas. Der Berliner Energieanbieter hat sich erneut im Vergabeverfahren für den Erdgasbezug des Landes durchgesetzt. Ein Aspekt sei dabei die…

19.11.2020
Tankstellen

"Deutscher Kunden-Award“: Q1 auf Platz 1 bei Tankstellen-Kundenservice

Erneut den ersten Platz im Ranking der "Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH" (DtGV) im Bereich Kundenservice an Tankstellen hat der Tankstellenbetreiber Q1 Energie AG belegt - und das im zweiten Jahr in Folge, wie das Osnabrücker…

19.11.2020
Unternehmen

Wenzel ist neuer Vertriebsleiter bei Storengy Deutschland

Gregor Wenzel hat per 16. November 2020 bei der Engie-Gasspeicher-Tochter Storengy Deutschland die Leitung des Bereich Sales & Commercial Operations übernommen. Als Mitglied der Geschäftsleitung ist er damit für die Bereiche Product Development und…

19.11.2020
Wasserstoff

Verbund initiiert europäisches Wasserstoffprojekt

Verbund, Österreichs größter Wasserkrafterzeuger, will die Nutzung von Wasserstoff in größerem Maßstab angehen. Im Rahmen des Projektes ‚Green Hydrogen @ Blue Danube‘ soll gemeinsam europäischen Partnerunternehmen eine europäische Wertschöpfungskette…

19.11.2020
Unternehmen

Drei neue Vorstände für edna - Schulz wird Ehrenmitglied

Wechsel im Vorstand des Bundesverbands Energiemarkt & Kommunikation, kurz: edna: Die jüngste Mitgliederversammlung wählte Thomas Elbe von msu solutions, Hagen Förster von Schleupen und Mario Wolframm von der regiocom SE neu in das Leitungsgremium.…

19.11.2020
PKW-Grenzwerte

UNITI setzt sich gegen strengere EU-Abgasnormen zur Wehr

Der UNITI Bundesverband der mittelständischen Mineralölunternehmen hat mit scharfer Ablehnung auf Berichte reagiert, wonach die EU mit der neuen Abgasnorm Euro 7 weitere Verschärfungen der Emissionsgrenzwerte und der Testbedingungen vornehmen will.

18.11.2020